Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Inez Storer
„Playing with Socks“, San Francisco Women's College, San Francisco Art Institute

1978

2.158,22 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts mit "Storer" für Inez May Storer (Amerikanerin, geboren 1933) und datiert 1978. Inez Storer studierte zunächst am San Francisco College for Women, am San Francisco Art Institute und an der University of California in Berkeley. Später erwarb sie einen Bachelor-Abschluss am Dominican College in San Rafael und 1971 einen Hochschulabschluss an der California State University in San Francisco. Inverness, Kalifornien, nördlich von San Francisco, hat ein Studio in Point Reyes. Inez Storer schafft erzählende Gemälde, Collagen und Assemblagen in einem naiv-anspruchsvollen Stil, den sie als magischen Realismus bezeichnet: "Ich bin ein visueller Erzähler. Ich benutze Farbe, um Geschichten zu erzählen." Die meisten dieser Geschichten sind Erkundungen der conditio humana mit Charakteren, die allegorisch wie Seiltänzer wirken. Viele Ideen holt sie sich aus ihrer Studio-Sammlung alter Postkarten, Spielzeuge, Fotos und anderer zufälliger Gegenstände, die sie oft in ihre Arbeit einbezieht. Inez Storer ist auch für ihre Drucke und Zeichnungen bekannt. Storer wurde in Los Angeles als Sohn deutscher Eltern geboren, die 1933 ihr Land verließen, um Hitler zu entkommen. Ihr Vater bekam einen Job in Hollywood bei Billy Wilder als Art Director, und ihre Mutter war Schauspielerin und Tänzerin. Inez verbrachte als Kind viel Zeit an Filmsets. Sie wurde katholisch erzogen, da ihre Eltern nicht wollten, dass jemand erfährt, dass ihre Mutter Jüdin war, und verwendet in ihren Werken katholische Bilder. 1974 lernte sie Andrew Romanoff kennen, einen russischen Künstler, der ihr zweiter Ehemann wurde. Durch diese Heirat wurde sie Teil des russischen Königshauses, denn Andreas war der Großneffe von Zar Nikolaus II., dem letzten russischen Kaiser, der zusammen mit seiner Familie hingerichtet wurde. Aufgrund dieser neuen Dimension in ihrem Leben verkörpern Storers Kunstwerke sowohl russische politische Themen als auch andere politische, religiöse und persönliche Ausdrucksformen. Quelle: Bonnie Gangelhoff, "Wahre Geschichten", Southwest Art, Juli 2006, S. 143-147

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Die grünen Schuhe“, SF Women's College, SF Art Institute, Kalifornien, Romanoff
Von Inez Storer
Signiert unten rechts mit "Storer" für Inez May Storer (Amerikanerin, geboren 1933) und datiert 1979. Inez Storer studierte zunächst am San Francisco College for Women, am San Franc...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Acryl, Gouache, Buntstift

„Der grüne Hut“, Kalifornien, SF Women's College, SF Art Institute, Romanoff
Von Inez Storer
Signiert unten rechts mit "Storer" für Inez May Storer (Amerikanerin, geboren 1933) und datiert 1979. Inez Storer studierte zunächst am San Francisco College for Women, am San Franc...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Acryl, Gouache, Buntstift

„Figurative Abstrakte“, Künstlerin als Frau, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Verso gestempelt, mit Echtheitszertifikat für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1985, teilweise Signatur unten rechts. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art I...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Grafit

„Abstrakte figurale Frau“, Künstlerin, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Rechts unten in Graphit signiert "Sue Gertz" für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1975. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art Institute of Chicago und anschli...
Kategorie

1970er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Holzkohle

„Abstrakte figurale Frau“, Künstlerin, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Rechts unten signiert "Sue Gertz" für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1985. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art Institute of Chicago und anschließend am Ba...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Aktgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Filzstift

„Figur sitzend im Innenraum“, Künstlerin, Frau, Berkeley, San Francisco Museum of Art
Signiert unten links, "Millicent Tomkins" für Millicent Hanson Tomkins (Amerikanerin, 1930-2021) und datiert 1959. Millicent Tomkins begann schon in jungen Jahren zu malen und erhie...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Sockel)
Von Donald Baechler
Gouache und Tee auf Abdeckband Signiert und datiert, l.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Donald Baechler wurde in New York City geboren und...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Tonband, Tee

Figurative Schule „A Muse Berkeley“ von Patricia Gren Hayes, 1975
Von Patricia Gren Hayes
Eine Muse - Figurative Studie in Öl auf Leinwand Ein nackter Mann mit Matrosenhut, der auf eine Frau herabblickt, die auf roten und blauen Blättern sitzt, von der amerikanischen Mal...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Joint II" - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Von Chelsea Gibson
"Joint II" - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde eines zusammen auf einem Bett liegenden Paares von Chelsea Gibson Medium: Öl auf Leinen Größe 32 x 48 Zoll. Wird ungerahmt ange...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Berkeley-Schule – männlicher Tänzer, figurativ
Von Patricia Gren Hayes
Wunderschöne Darstellung von männlichen Balletttänzern von Patricia Gren Hayes (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1980. Verso signiert, betitelt und datiert. Präsentiert in einem rusti...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Oktober Handschuhe
Von Kim Frohsin
Monotypie EV Auflage variée 5/7, mit schwerer Hand Kolorierung mit Mischtechnik / Buntstifte, Die ursprüngliche Monotypie zeigt eine junge Frau trägt Röhrensocken und gefiederte Hand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Monotyp, Monoprint

The Socks Make the Man
Von Josh George
The Socks Make the Man Gemischte Medien auf Platte 7 x 5
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl