Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ippolito Borghese
To the Calvary with Madaleine - Öl auf Leinwand von Ippolito Borghese - Anfang 1600

Early 1600

38.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zum Kalvarienberg mit Maddalena ist ein hervorragendes und beeindruckendes Original-Ölgemälde auf Leinwand, realisiert von dem italienischen Künstler Ippolito Borghese (Sigillo, 1568 - nach 1627) Original Titel: Andata al Calvario con l'incontro con la Maddalena e Porta Capuana sullo sfondo (Ging zum Kalvarienberg mit der Begegnung mit Maddalena und Porta Capuana im Hintergrund). Unterschrift nicht vollständig lesbar auf der Spalte mit dem Hintergrund "Hyp B(..)e faciebat". Als Autor des Gemäldes kann Ippolito Borghese identifiziert werden, ein talentierter Künstler umbrischer Herkunft, der hauptsächlich in Neapel tätig war. Was die Datierung der Ausführung dieses Kunstwerkes betrifft, so könnte es um die ersten Jahre des XVII. Jahrhunderts in der neapolitanischen Stadt festgelegt werden, wie der Hintergrund mit dem Detail der Capuana-Tür beweist. Es handelt sich um ein seltenes Kunstwerk mit diesem Thema, das aus der sehr begrenzten Produktion der Borghese stammt. Es gibt noch eine weitere, und zwar die einzig bekannte, Borghese's Kunstwerk "Der Weg zum Kalvarienberg" in der Kirche Madonna del Rosario e Santi in Rogoledo di Cosio, ausgeführt 1606. In den ersten beiden Jahrzehnten des siebzehnten Jahrhunderts erscheint die Malerei von Borghese in Neapel als die reinste und alltäglichste Version des Naturalismus. Vergleicht man seine Produktion mit der von Caravaggio, so wird deutlich, dass seine Werke den Anforderungen der religiösen Auftraggeber von Altarbildern entsprachen. Referenzbibliographie: P. L. de Castris, La pittura del Cinquecento a Napoli (1573-1606). L'ultima maniera, 2001, S. 285-316; F. Ferrante, Ricerche su Ippolito Borghese, in "Prospettiva", fasc. 40, 1985, S. 20-36. Gutachten von Dr. Patrizio Basso Bondini vom November 2019. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Ippolito Borghese (1568 - 1627, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Early 1600
  • Maße:
    Höhe: 112,5 cm (44,3 in)Breite: 87 cm (34,26 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1039821stDibs: LU65035267362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 1630
Von Giuseppe Assereto
Die Anbetung ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Giuseppe Assereto (gestorben 1650 in Genua) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde. Original Ölgemä...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Öl

Bukolische Szene – Öl auf Leinwand, Michelangelo Ricciolini zugeschrieben – 1705
Von Michelangelo Ricciolini
Bukolische Szene ist ein majestätisches Ölgemälde auf Leinwand, das dem Maler Michelangelo Ricciolini zugeschrieben wird. Inklusive eines Rahmens: 142 x 173 cm. Guter Zustand, abge...
Kategorie

Anfang 1700, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Kaufleuten, die Waren arrangieren – Ölfarbe – spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das Philipp Peter Roos Rosa da Tivoli zugeschrieben wird und Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entstand. Großes Werk mit sehr feiner Ausarbeitung, insbesondere b...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Knights – Gemälde von Peter Van Lear 17. Jahrhundert
Knights ist ein originales Kunstwerk alter Meister, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Peter Van Lear (genannt Il Bamboccio) geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölgem...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Judith Beheading Holoferne – Ölgemälde von G.R. Badaracco – spätes 17. Jahrhundert
Judith enthauptet Holoferne ist ein Ölgemälde von Giovanni Raffaele Badaracco, Mitte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, cm. 102x75.. Sehr guter Zustand. Prov. Sotheby's, Ams...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Martyrdom des Heiligen Bartholomew – Zeichnung – 17. Jahrhundert
Das Martyrium des Heiligen Bartholomäus ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze und rote Kreide, Feder und Chinatusche auf Büttenpapier, auf Leinwand aufgezogen), die von eine...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert von Agostino Beltrano The Procession to Calvary Öl auf Leinwand
Agostino Beltrano (Neapel, Italien, 1607 - 1665) Titel: Die Prozession zum Kalvarienberg Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 98 x 122,5 cm - mit Rahmen 118 x 142,5 cm Schöne ur...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Christ Falling on the Way to Calvary, ein Gemälde von Carlo Francesco Nuvolone
Dieses Gemälde von Carlo Francesco Nuvolone, dem großen lombardischen Meister aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, besticht durch seine schillernde Komposition und die leuchtenden Far...
Kategorie

1640er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert von Giustino Menescardi Ascent to Calvary, Öl auf Leinwand
Giustino Menescardi (Mailand, Italien, um 1720 - Venedig, Italien, nach 1779) Titel: Aufstieg auf den Kalvarienberg Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 47 x 36 cm - mit Rahmen ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Scipione Compagno Kreuzigung Öl auf Leinwand
Scipione Compagno (tätig in Neapel im XVII. Jahrhundert) Titel: Kreuzigung Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 64 x 52,5 cm - mit Rahmen 80 x 67 cm Antiker hölzerner Kassetten...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

The Road to Calvary, Ölgemälde auf Eichenholzplatte, 16. Jahrhundert
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 20 1/2 x 23 1/2 Zoll (52 x 60 cm) Handgefertigter Rahmen Herri Met de Bles, auch bekannt als Henri Blès, Herri de Dinant und Herry de Patinir, war...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl

Venezianische Maestro-Deposition des Christus, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Venezianischer Maestro des 16. Titel: Absetzung von Christus Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 40 x 25 cm Ehemals Collection'S Canesso, Paris. Messen: Die Internationale Anti...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung