Objekte ähnlich wie Seascape at Dawn – Meereslandschaften
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Irina Belotelkin RoublonSeascape at Dawn – Meereslandschaftenc.1965
c.1965
1.296,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk, das eine Küstenszene in der Morgendämmerung darstellt, um 1965, ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist unten rechts vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 14 x 30 Zoll, die gerahmte Größe ist 22,75 x 38,25 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen ist in sehr gutem Zustand, das Leinen zwischen dem Rahmen und dem Kunstwerk hat kleine Flecken. Gerahmt im Originalrahmen
Über den Künstler.
Irina Belotelkin Roublon, geborene Roudakoff, wurde in Elisavetgrad, Ukraine, als Tochter des russischen Adels und Nachfahrin Katharinas der Großen geboren und war Schülerin des Mariinsky Noble Ladies' Institute, Novocherkassk, Russland. Sie wurde zur Zeit des russischen Bürgerkriegs zur Waise, nachdem ihr Vater, General Paul Roudakoff, in der Schlacht tödlich verwundet wurde; ihre Mutter starb fünf Tage später an Typhus.
Noch in Unkenntnis des Todes ihrer Eltern und nachdem sie den Hungertod ihrer beiden Schwestern miterlebt hatte, machte sich die damals 8-jährige Irina allein und unter vielen Entbehrungen auf den über 1.000 Kilometer langen Weg nach Moskau zur estnischen Botschaft, mit der ihr estnischer Onkel Wolodja Blonskij eine Vereinbarung getroffen hatte.
Nach einem Jahr in Moskau und Appellen an den estnischen Konsul gelang Irina eine dramatische Flucht aus der Sowjetunion zu ihrer Tante Anna Blonsky Lassburg (1882-1940) und deren Ehemann Doktor Genrick Lassburg nach Tallinn, Estland. Nachdem sie 1929 über Ellis Island reiste und als Studentin des Gesangsstudiums zugelassen wurde, schloss sie sich schließlich ihrem Bruder an, der sich 1923 in den Vereinigten Staaten niedergelassen hatte.
Irina kam während des Zweiten Weltkriegs nach San Francisco. Zu Irinas Vorlieben gehörten Ballett und Oper. Sie unterhielt oft ihre Freunde Rudolf Nureyev, Mikhail Baryshnikov und Sergei Leiferkus, wenn diese in der Stadt waren. Natalia Makarova und Yuri Possokhov waren häufig Gäste bei Irinas russischen Weihnachts- und Osterfeiern.
Von den frühen 1960er bis in die späten 1980er Jahre studierte und schuf Irina zahlreiche Stillleben und Porträts in Öl und Aquarell, wobei sie sich besonders durch Blumenkompositionen hervortat. Sie veranstaltete Atelier- und Sonderausstellungen; sie nahm an Wettbewerben teil und gewann Preise. Ihre Arbeiten sind in der San Francisco Bay Area, in Europa und Russland zu sehen.
1965 nahm sie Privatunterricht bei zwei bekannten russischen Malern, darunter Serge Ivanoff, und fertigte ein Porträt ihrer beiden Meister an. Sie schätzte ihr Porträt, das von Serge Ivanoff angefertigt wurde.
Zu ihren gelungensten Werken gehören die Iris und der große weiße Matilija-Mohn, den sie in ihrem eigenen Garten anbaute und pflegte.
Ein seltener Fall, in dem sie auf ihre berühmten Osterfeiern verzichtete, war 1988, als sie sich auf ihre Ausstellung am 30. April 1988 in Mae Woo's William Gallery in St. Helena vorbereitete. Sie malte Porträts von mehreren prominenten Bürgern von San Francisco. Ein Kohleporträt des jungen Gordon Getty, der als junger Mann ihr Atelier aufgesucht hatte, blieb drei Jahrzehnte lang in ihrer persönlichen Sammlung. Sie überreichte es Gordon bei seiner Geburtstagsfeier 2005. [13]
Sie setzte ihre künstlerischen Bemühungen fort, einschließlich eines Ausflugs in die Bildhauerei, bis sie ihre Fähigkeit durch eine lähmende Brustamputation verlor.
Sie starb am 21. Januar 2009 im Alter von 96 Jahren zu Hause.
- Schöpfer*in:Irina Belotelkin Roublon (1913 - 2009, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c.1965
- Maße:Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Rahmen hat einige kleinere Restaurierungen. Das Leinen zwischen dem Rahmen und dem Kunstwerk hat kleine Flecken.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 113431stDibs: LU66632927571
Irina Belotelkin Roublon
Irina Belotelkin Roublon, geborene Roudakoff, wurde in Elisavetgrad, Ukraine, als Tochter des russischen Adels und Nachfahrin Katharinas der Großen geboren und war Schülerin des Mariinsky Noble Ladies' Institute, Nowotscherkassk, Russland. Sie wurde zur Zeit des russischen Bürgerkriegs zur Waise, nachdem ihr Vater, General Paul Roudakoff, in der Schlacht tödlich verwundet wurde; ihre Mutter starb 5 Tage später an Typhus. Noch in Unkenntnis des Todes ihrer Eltern und nachdem sie den Hungertod ihrer beiden Schwestern miterlebt hatte, machte sich die damals 8-jährige Irina allein und unter vielen Entbehrungen auf den über 1.000 Kilometer langen Weg nach Moskau zur estnischen Botschaft, mit der ihr estnischer Onkel Wolodja Blonskij eine Vereinbarung getroffen hatte.
Nach einem Jahr in Moskau und Appellen an den estnischen Konsul gelang Irina eine dramatische Flucht aus der Sowjetunion zu ihrer Tante Anna Blonsky Lassburg (1882-1940) und deren Ehemann Doktor Genrick Lassburg nach Tallinn, Estland. Nachdem sie 1929 über Ellis Island reiste und als Studentin des Gesangsstudiums zugelassen wurde, schloss sie sich schließlich ihrem Bruder an, der sich 1923 in den Vereinigten Staaten niedergelassen hatte. Irina kam während des Zweiten Weltkriegs nach San Francisco. Zu Irinas Vorlieben gehörten Ballett und Oper. Sie unterhielt oft ihre Freunde Rudolf Nureyev, Mikhail Baryshnikov und Sergei Leiferkus, wenn diese in der Stadt waren. Natalia Makarova und Yuri Possokhov waren häufig Gäste bei Irinas russischen Weihnachts- und Osterfeiern. Von den frühen 1960er bis in die späten 1980er Jahre studierte und schuf Irina zahlreiche Stillleben und Porträts in Öl und Aquarell, wobei sie sich besonders durch Blumenkompositionen hervortat. Sie veranstaltete Atelier- und Sonderausstellungen, nahm an Wettbewerben teil und gewann Preise. Ihre Werke befinden sich in der San Francisco Bay Area, in Europa und in Russland.
1965 nahm sie Privatunterricht bei zwei bekannten russischen Malern, darunter Serge Ivanoff, und fertigte ein Porträt ihrer beiden Meister an. Sie schätzte ihr Porträt, das von Serge Ivanoff angefertigt wurde. Zu ihren gelungensten Werken gehören die Iris und der große weiße Matilija-Mohn, den sie in ihrem eigenen Garten anbaute und pflegte. Ein seltener Fall, in dem sie auf ihre berühmten Osterfeiern verzichtete, war 1988, als sie sich auf ihre Ausstellung am 30. April 1988 in Mae Woo's William Gallery in St. Helena vorbereitete. Sie malte Porträts von mehreren prominenten Bürgern von San Francisco. Ein Kohleporträt des jungen Gordon Getty, der als junger Mann ihr Studio aufgesucht hatte, blieb drei Jahrzehnte lang in ihrer persönlichen Sammlung. Sie überreichte es Gordon bei seiner Geburtstagsfeier 2005. Sie setzte ihre künstlerischen Bemühungen fort, einschließlich eines Ausflugs in die Bildhauerei, bis sie ihre Fähigkeit durch eine lähmende Mastektomie verlor. Sie starb am 21. Januar 2009 im Alter von 96 Jahren zu Hause.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
805 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeereslandschaften
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk um 1970 ist ein Ölgemälde der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist unten rechts vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 18 x 24 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Landschaft an der Küste
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Coastal Landscape" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Pazifischer Sonnenuntergang
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Pacific Sunset" 2015, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Andrew (Andy) Skaff, geb. 1945. Es ist in der rechten unte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl
Abendliche Brandung
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Evening Surf", um 1980, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Bill Shaddix, geboren 1930. Es ist in der rechten untere...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Öl
Meereslandschaft bei Nacht in der Provence
Von Robert Lemonnier
Künstler: Robert Lemonnier (Franzose, 1883-1958)
Titel: Nächtliche Meereslandschaft in der Provence
Jahr: Um 1920
Medium: Öl auf Leinwand
Größe der Leinwand: 1.75 x 23,75 Zol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Meereslandschaft
Dieses Kunstwerk "Seascape" c.2010 ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Künstler Julie Gregory. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 24 x...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Meer bei Sonnenaufgang, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Iryna Kastsova
Das Meer in der Morgendämmerung. Eine Jacht mit Segel bewegt sich am Horizont, Möwen fliegen, das Licht wird von den rollenden Wellen reflektiert. Eine reiche Palette von zartem Türk...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Irina Roudakoff Belotelkin, „Kristall-Sonnenuntergang“, Originalgemälde ca. 1960er Jahre
Von Irina Belotelkin Roublon
Irina Roudakoff Belotelkin (1. Januar 1913 - 21. Januar 2009) "Sonnenuntergang an der Küste" Ölgemälde ca. 1960er Jahre
Seltenes Original-Ölgemälde der bekannten Künstlerin und Mod...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenaufgang Meereslandschaft, Ölgemälde des preisgekrönten Künstlers Michael Budden
Von Antonio Cirino
Sunrise Seascape ist ein Ölgemälde auf Panel von Chesterfield NJ Künstler Michael Budden in Originalrahmen gerahmt.. Das Bild ist 8 x 12 ungerahmt, 13,38 x 17,38 gerahmt.
KÜNSTLERSTA...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
656 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marine Abend
In diesem Kunstwerk habe ich die rohen Emotionen des Expressionismus mit der zarten Schönheit des Impressionismus verschmolzen, verankert durch die Klarheit des Realismus. Mit Acryl-...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
„Seascape Sunset“ Abend-Oceansicht mit Meeresansicht
Dieses leuchtende Ölgemälde auf Leinwand von Arsene Chabanian zeigt eine Meereslandschaft in der Morgendämmerung aus der Perspektive des Strandes. Rechts im Hintergrund taucht der g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische Meereslandschaft Ozean-Sonnenaufgang Gemälde Michael Budden Sonnenaufgang Spektakel
Von Michael Budden
Sonnenaufgangsspektakel
10 x 12 ungerahmt, 16 x 18 x 1,5 gerahmt gerahmt
Sunrise Spectacle ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl