Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Isis Kischka
Französisches modernistisches Ölgemälde „LANDSCAPE WITH HOUSES School of Paris“

Angaben zum Objekt

"Die Schule von Paris" Isis Kischka wurde am 26. Oktober 1908 in Paris als Tochter einer polnisch-jüdischen Familie geboren, die zwei Jahre zuvor aus der Ukraine eingewandert war. Nach seinem Handelsstudium begann er sich für die Malerei zu interessieren und wurde 1926 Künstler, zunächst als Medaillengestalter. Er heiratet 1932 und beginnt drei Jahre später ein Studium an der Académie de la Grande Chaumière. Seine wichtigsten Inspirationsquellen waren Van Gogh und Cézanne. Seine Gemälde und farbenfrohen Lithografien erregten die Aufmerksamkeit der renommierten Kunstkritiker Jean Cassou und George Waldemar, der Kischkas Stil mit dem "Gesang der Nachtigall" verglich. 1938 wurden Kischkas Werke zum ersten Mal auf dem Salon des Indépendants und anschließend auf dem Salon d'Automne ausgestellt. Im Jahr 1941 wurde Kischka von der Gestapo verhaftet und in Compiègne interniert. Dort malte er Szenen aus dem Lager und Porträts seiner Mitgefangenen und ermutigte andere Künstler unter den Häftlingen, es ihm gleich zu tun. Er wurde zu einer zentralen Figur in der künstlerischen Tätigkeit des Lagers, organisierte Ausstellungen und genoss die höchste Wertschätzung von Künstlerkollegen wie Jacques Ostrowsky, Jacques Gotko, David Hoychman und Savely Schleifer, die ihm mehrere ihrer Werke widmeten. Von Compiègne wurde er nach Drancy verlegt, konnte sich aber der Deportation in die Todeslager entziehen. Im Herbst 1944, nach 39 Monaten Internierung, wurde Kischka befreit und kehrte nach Paris zurück. Einige Zeit nach seiner Rückkehr gründete er zusammen mit dem Kunstkritiker Jean Cassou und dem Kurator Yvon Bizardel, Raymond Cogniat und George Recio eine Vereinigung mit dem Namen "Künstler als Zeugen ihrer Zeit", der Salon des Peintres Témoins de leur Temps, deren erste Ausstellung 1951 stattfand und Werke von Henri Matisse, Georges Rouault, Raoul Dufy und Moïse Kisling umfasste. Kischka widmete seine Zeit der Leitung der Galerie des Vereins und stellte dort keine eigenen Werke aus. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, seine eigene künstlerische Arbeit fortzusetzen und anderswo auszustellen. Seine Landschaften, Porträts und Stillleben werden ab 1956 ausgestellt, zunächst in einer Einzelausstellung in der Galerie von Nantes und ein Jahr später in der Pariser Galerie Saint Placide. In der Folgezeit sind seine Werke in Galerien in ganz Frankreich und in anderen Ländern zu sehen. Sein umfangreiches künstlerisches und öffentliches Wirken fand im Dezember 1973 ein Ende, als er nach schwerer Krankheit in Paris starb. Kischka gelang es, einige seiner Bilder aus der Zeit seiner Internierung zu retten, ebenso wie die Werke anderer Künstler - Jacques Gotko, David Brainin, Abraham Joseph Berline, Savely Schleifer und Jacques Ostrowsky. Mehrere dieser Werke schenkte er der Kunstsammlung des Beit Lohamei Haghetaot (Ghetto Fighters' House Museum).
  • Schöpfer*in:
    Isis Kischka (1908-1974, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringer Verschleiß.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212695672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch-modernistisches großes Ölgemälde der Pariser Straße, Französisch, Expressionismus, Henry D'anty
Von Henri d'Anty
Großes Öl auf Leinwand Paris, Frankreich Straßenszene mit Haus und Baum. Handsigniert Gerahmt Abmessungen 41 x 48,5 Leinwand ist 40 X 32 Zoll Henri Maurice D'Anty, eingetragener f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch-expressionistische Ecole de Paris, Ölgemälde Boote an der französischen Riviera, Ecole de Paris
Von Jean Vinay
Jean Vinay war Autodidakt, erhielt aber künstlerische Anleitung von Albert Marquet, dem Fauvisten, den er auf seinen Reisen in Französisch-Nordafrika kennenlernte. Jean Viney lebte v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rumänisch Israelische Modernistische Ölgemälde Expressionistische Figuren Mütter und Babys
Von Risa Propst Kraid
Risa Propst Kraid (Rumänisch-Israelisch, 1894-1983) Jüdisch-Israelische Künstlerin. Rätselhaftes Bild von Frauen beim Picknick oder von Flüchtlingen, die sich zusammenkauern. Woche...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Shuk Machane Yehuda Jerusalem, Israelisches Ölgemälde
ähnlich dem Stil von David Azuz eine neue expressionistische israelische Marktszene möglicherweise von Roz Rice.
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Familienausflug mit Hund (Picnic in the Park) Ben Benn, Ölgemälde WPA
Von Ben Benn
Genre: Modern Thema: Menschen Medium: Acryl Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 20" x 24" Szene eines gemütlichen Familientreffens in einem Park zu picknic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Baseballspiel der Sidney Goodman, Tryout
Sidney Goodman (1936-2013) Das Probetraining Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts Datiert 1965 Provenienz: trägt verso Etiketten der Terry Dintenfass Gallery (Teiletikett) Geor...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flock of Sheep, figurative Landschaft des Abstrakten Expressionismus, Mitte des Jahrhunderts
A figure on horseback presides over a flock of sheep that roams through a verdant landscape, done in highly expressive brushstrokes and thick impasto, by Humboldt, California artist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Duck Lake“ Kalifornien-expressionistische Öllandschaft des Expressionismus von John Mitchell Martin
Dieses Ölgemälde zeigt einen ruhigen See, auf dem elf schwarze Enten schwimmen. Der Künstler malte eine Wasserpfeife am linken Ufer des Sees, während in der Mitte eine Palme allein s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Moderne Ansicht von Paris an der Seine, Brücke des französischen Expressionismus, Mitte des Jahrhunderts
Französischer Expressionist Mid Century Modern Ansicht von Paris an der Seine, Brücke Dieses sehr dekorative Beispiel französischer Stadtmalerei aus den 1950er bis 1960er Jahren is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pariser Straßenszene. Öl auf Leinwand, 32x46 cm, Öl
Von Antoine Blanchard
Pariser Straßenszene. Öl auf Leinwand, 32x46 cm, Öl
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Mühle
Von Louis Latapie
die Mühle", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (um 1930). Eine farbenfrohe, winterliche Szene, die kahlen Bäume sind wie drahtlose Telefonmasten entlang der mi...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Die Mühle
1.322 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Winter Schatten 31, Eleanor Woolley, Original Nachtzeit-Gemälde, preiswerte Kunst
Von Eleanor Woolley
Winterschatten 31 [Oktober 2021] original Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:15 cm x B:15 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:15 cm x B:15 cm x T:3cm Ungerahmt verkauft Bitte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen