Objekte ähnlich wie Porträt eines walisischen Kohle Miners, 1970er Jahre, Mixed Media-Kunstwerk, Bergbau in Südwales
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Jack CrabtreePorträt eines walisischen Kohle Miners, 1970er Jahre, Mixed Media-Kunstwerk, Bergbau in Südwales
2.950,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jack Crabtree.
Englisch ( geb. 1938 ).
Walisischer Kohlebergmann.
Gemischte Medien.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 14,8 Zoll x 17,5 Zoll (37,5 cm x 44,5 cm).
Rahmengröße 23,4 Zoll x 26,2 Zoll (59,5 cm x 66,5 cm).
Dieses zum Verkauf stehende Original-Mischtechnik-Kunstwerk stammt von Jack Crabtree und wurde in den 1970er Jahren geschaffen.
Das Kunstwerk wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert, der mit konservierenden Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas montiert ist.
Diese Vintage-Mischtechnik ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt an nichts und wird hängefertig geliefert.
Das Kunstwerk ist unten rechts signiert.
Jack Crabtree hat eine bedeutende und erfolgreiche Karriere als zeitgenössischer figurativer Künstler und Lehrer hinter sich. Er wurde in England geboren, wird aber als Waliser angesehen. Er ist vor allem für sein sozialrealistisches Werk der 1970er Jahre und insbesondere für seine Bilder von Bergarbeitern bekannt.
Jack Crabtree wurde 1938 in Rochdale, Lancashire, geboren und studierte von 1955-57 am Rochdale College of Art. Danach besuchte er die St. Martin's School of Art, die er 1959 abschloss, und anschließend die Royal Academy Schools 1959-61. Nach seinem Ausscheiden aus der Royal Academy begann er eine beeindruckende Karriere als Lehrer; er lebte zunächst im Nordwesten, wo er als Dozent für Kunst am Salford und Rochdale Colleges of Art tätig war, und zog dann nach Wales, wo er zum Tutor am Newport College of Art ernannt wurde. Von 1983 bis 1986 war er Professor und Leiter des Fachbereichs Bildende Kunst an der University of Ulster. Im folgenden Jahr zog er nach Frankreich und ließ sich dort bis in die 1990er Jahre nieder, als er nach Nordwales zurückkehrte.
Für seine Kunst wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Gregynog Arts Fellowship der University of Wales und mit dem Fellowship of the National Coal Board.
Sein Stil wird als sozialer Realismus beschrieben, der weder didaktisch noch überspitzt ist, und seine Vision ist eher liebevoll als romantisch. Er hat sich auf Gemälde von Bergleuten spezialisiert, für die er vielleicht am besten bekannt ist. Margaret Richards schrieb: "Er sieht wilde Berghänge als schöne Kulisse für eine der grimmigsten Aufgaben, die ein Mensch zu bewältigen hat. In seinen Gemälden sind diese Schönheit und diese Düsternis Teil einer ineinander greifenden Realität, die seine schöpferische Phantasie angeregt hat..."
Prominente Aufträge haben zu einigen seiner besten Arbeiten geführt; 1974-75 wurde er von der National Coal Board beauftragt, das Leben und die Arbeit der Bergleute und ihrer Gemeinschaft in Südwales künstlerisch zu dokumentieren. Crabtree lebte über ein Jahr lang unter den Bergarbeitern und schuf über 100 Kunstwerke, die die Härte und Schönheit der Männer, ihre Arbeitsbedingungen und ihre Familien festhielten. Die daraus resultierenden Arbeiten spiegeln die harte Realität, aber auch sein eigenes Mitgefühl und seine Verbundenheit mit den Menschen wider. (Jahrelang glaubte er, dass viele der Gemälde verloren gegangen waren, bis ein BBC-Projekt ihn 2013 mit den meisten von ihnen wieder zusammenbrachte. Es war eine bewegende und emotionale Hommage an den Mann und den Künstler). Das Bergbauprojekt in Südwales war ein solcher Erfolg, dass er 1977 ein Stipendium der deutschen Bundesregierung erhielt, um ein ähnliches Praktikum unter den Bergleuten im industriellen Ruhrgebiet zu absolvieren. Ein weiterer industrieller Auftrag kam 1991, als der National Trust ihn einlud, als Artist in Residence in Spade's Mill in Nordirland zu arbeiten.
Jack Crabtree hatte seine erste Einzelausstellung im Jahr 1975 und seither über 70 weitere, unter anderem in der Howard Roberts Gallery, Cardiff, der Rubicon Gallery, dem Ulster Museum und der Kerline Gallery, Dublin. Er hat an vielen bedeutenden Gruppenausstellungen des Welsh Arts Council, der Trafford Gallery, des Arts Council of Great Britain und des Newport Museum and Art Gallery teilgenommen.
Heute hat Jack Crabtree einen sicheren Ruf als einer der besten walisischen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Ulster Museum in Belfast, der Arts Council in Nordirland und der Arts Council in Irland, die Universität Aberystwyth, das National Museum of Wales, die Contemporary Art Society for Wales, die NCB, die National Library of Wales, die University of South Wales, der National Trust und andere.
Jack Crabtree lebt in Penygroes, Nordwales.
© Big Sky Fine Art
Dieses Original-Kunstwerk in Mischtechnik zeigt das Porträt eines walisischen Bergarbeiters in Nahaufnahme. Er ist in Arbeitskleidung gekleidet und trägt eine Grubenlampe auf der Helmspitze. Das Stück scheint aus dem gleichen Material zu bestehen, das er abbaut - Kohle. Sein Gesicht und seine Kleidung sind vom Kohlenstaub verunreinigt, und sein Gesicht spricht Bände über die Härte seiner Arbeit und die Tapferkeit, die er jeden Tag unter Beweis stellt. Dieses Stück ist nicht sentimental, sondern real und düster; seine Augen leuchten aus seinen schroffen Gesichtszügen hervor und man weiß, dass dies ein Mann ist, der wenig sagt, aber Berge versetzt!
- Schöpfer*in:Jack Crabtree (1938, Britisch)
- Maße:Höhe: 59,5 cm (23,43 in)Breite: 66,5 cm (26,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert, der mit konservatorischen Materialien und hinter entspiegeltem Museumsglas montiert ist. Dieses Vintage-Kunstwerk ist in sehr gutem, altersgemäßem Zustand. Es fehlt an nichts und wird hängefertig geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314374712
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
121 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBis morgen Tan Yfory Südwales Bergbautalen gerahmtes Original Ölgemälde
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake.
Walisisch ( geb. 1981).
Bis morgen (Tan Yfory).
Öl auf Künstlerleinwand Karton.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 9,5 Zoll x 11,6 Zoll (24cm x 29,5cm).
Rahmengröße 1...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Sowjetische Ukraine Drei Generationen von Stahlarbeitern gerahmte Zeichnung
Mitte des 20. Jahrhunderts 1950er/1960er Jahre Sowjetukraine - Chruschtschow- und Breschnew-Ära.
Drei Generationen von Stahlwerksarbeitern.
Gerahmt Kohle auf Papier Zeitraum Zeichnun...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Futuristisch, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Papier, Holzkohle
The First Day At School In Rural Wales Gerahmtes Walisisches Kulturpastell Kunstwerk
Von Julian Ruddock
Julian Ruddock.
Britisch ( geb. 1965 ).
Zur Schule in Llanfihangel. (Erster Tag in der Schule).
Pastell auf Papier.
Signiert unten links.
Bildgröße 21,7 Zoll x 29,6 Zoll (55cm x 75c...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Papier, Pastell
Lost Hedgerows Gerahmtes Umweltaktivismus, Pastell-Kunstwerk des späten 20. Jahrhunderts
Von Julian Ruddock
Julian Ruddock.
Britisch ( geb. 1965 ).
Verlorene Hecken.
Pastell auf Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 21,9 Zoll x 25 Zoll (55,5 cm x 63,5 cm).
Rahmengröße 29 Zoll x 32,1 Z...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Papier, Pastell
K.o.! Forest Fields 1970er Nottingham Realleben Kindheits-Street Drama, Waldgebiet
Von Paul Anthony Waplington
Paul Anthony Waplington.
Englisch ( geb. 1938 ).
K.o.! Forest Fields, Nottingham, 1971.
Gemischte Medien auf Karton.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 29,5 Zoll x 38,4 Zoll (75cm x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Karton
Enigma 1960er Jahre Eccentric And Bohemian Gerahmtes Originales abstraktes walisisches Ölgemälde
Von Meryl Watts
Meryl Watts.
Englisch ( geb.1910 - gest.1992 )
Enigma.
Öl auf Brett.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 22,4 Zoll x 19,3 Zoll (57cm x 49cm).
Rahmengröße 26,4 Zoll x 22,8 Zoll (67cm x ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Owen Weiri (auch Wiiri genannt Wiiri), Der Kohlenarbeiter
Owen Weiri (auch Wiiri, 1916-1974) war ein finnischer Amerikaner, der im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg in den amerikanischen Streitkräften als Marinesoldat diente.
...
Kategorie
1940er, Ashcan School, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
South Crofty Miner, Gemälde, Acryl auf Holzplatte
Von Stephen Mitchell
Dies ist ein Original, ein einzigartiges Gemälde. Ein Bergmann schiebt einen Wagen in der Zinnmine South Crofty in Cornwall. Der Scheinwerfer hebt die satten Erdfarben des Tunnels he...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Acryl
Worker, Mischtechnik-Kunst von Michael K. Paxton
Ein Kunstwerk in Mischtechnik (Tusche, Aquarellfarben und Kohle) von Michael K. Paxton aus einer Serie mit dem Titel "worker".
Kategorie
1990er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern
Von Jo Cain
Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern
Jo Cain (1904 - 2003)
Arbeiter am Telefonmast
38 1/4 x 18 1/2 Zoll
Öl auf Papier ca. 1930er Jah...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
Worker Mixed-Media-Kunst von Michael K Paxton
Ein Kunstwerk mit gemischten Medien (Tusche, Aquarellfarben, Kohle) aus Michael K. Paxtons "Arbeiterserie".
Kategorie
1990er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Eisenbahner Industrie WPA Amerikanische Szene Mitte des Jahrhunderts Moderner Sozialer Realismus
Von Jo Cain
Eisenbahner Industrie WPA Amerikanische Szene Mitte des Jahrhunderts Moderner Sozialer Realismus
Jo Cain (1904 - 2003)
Eisenbahner
36 ¼ x 27 Zoll
Öl auf Papier ca. 1930er Jahre
Sign...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Öl