Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Jack Sassoon
Der Tod der jungen Männer 1938 – figuratives surrealistisches Ölgemälde aus der britischen Kunst

1938

7.370,04 €
9.212,55 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses sehr interessante surrealistische Gemälde ist von Jack Sassoon. Man kann nur spekulieren, ob Siegfried Sassoon (1886-1967), der englische Kriegsdichter, Schriftsteller und Soldat, der bei seinen Männern als "Mad Jack" bekannt war, dieses Bild gemalt haben könnte. Das Thema und der Titel passen sehr gut zu Sassoons Weltbild, und wir haben keinen anderen Jack Sassoon gefunden. Wer weiß. Es wurde 1938, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, gemalt und trägt auf der Rückseite den Titel Tod der jungen Männer. Die Komposition besteht aus drei schwarz gekleideten jungen Männern auf dem Boden. Der auf dem Bauch Liegende hat eine rote Rose in der Hand und einen weiteren jungen Mann bei sich sitzen. Wir können nur den Kopf und den hochgehaltenen Arm des dritten jungen Mannes sehen. Drei Gestalten mit Gasmasken kommen auf sie zu, die erste mit einem Gehstock, der vielleicht ihr Alter anzeigt. Hinter einer niedrigen Mauer im Hintergrund ist ein bedrohliches schwarzes Gebäude zu sehen, über dem der Mond und die Sterne am Nachthimmel stehen. Die Pinselführung und die lebhaften Grüntöne sowie der blaue Farbton der Gasmasken und des Nachthimmels verleihen dem Bild eine besondere Note. Dies ist eindeutig eine surrealistische Anti-Kriegs-Gemälde und trägt eine starke Botschaft. Signiert mit Initialen, datiert 1938 und in der Mitte betitelt. Provenienz. Label mit dem Namen des Künstlers Jack Sassoon und Titel verso. Zustand. Öl auf Leinwand, in gutem Zustand, Bild 30 mal 25 Zentimeter. Rahmen. In einem ebonisierten Rahmen untergebracht, 38 Zoll mal 33 Zoll, in gutem Zustand. Siegfried Loraine Sassoon CBE MC (8. September 1886 - 1. September 1967) war ein englischer Kriegsdichter, Schriftsteller und Soldat. Er wurde für seine Tapferkeit an der Westfront ausgezeichnet und wurde zu einem der führenden Dichter des Ersten Weltkriegs. In seinen Gedichten beschrieb er die Schrecken der Schützengräben und persiflierte die patriotische Überheblichkeit derjenigen, die nach Sassoons Ansicht für einen von Hurrapatriotismus geprägten Krieg verantwortlich waren. Sassoon wurde zu einem Brennpunkt des Dissenses innerhalb der Streitkräfte, als er mit seiner "Soldier's Declaration" vom Juli 1917 einsam gegen die Fortsetzung des Krieges protestierte, was zu seiner Einweisung in das Craiglockhart War Hospital führte. In dieser Zeit lernte Sassoon Wilfred Owen kennen und schloss mit ihm Freundschaft, der ihn stark beeinflusste. Später erhielt Sassoon Anerkennung für sein Prosawerk, insbesondere für seine dreibändige, fiktionalisierte Autobiografie, die als Sherston-Trilogie bekannt ist.
  • Schöpfer*in:
    Jack Sassoon (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113392782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christ Expelling Money Changers – Britisches surrealistisches religiöses Interieur aus den 30ern
Von Augustus Lunn
Dieses vom "modernen britischen" Künstler Augustus Lunn gemalte Öl/Tempera auf Karton stellt Christus dar, der die Geldwechsler vertreibt. Er stellte in großem Umfang in den Cooling...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mythos III Moderne Kunst Temperamalerei der Dichterfamilie Ida Graves aus dem Jahr 1936
Von Blair Hughes-Stanton
Dieses großartige britische Temperagemälde aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten Zwischenkriegskünstler Blair Hughes-Stanton. Es wurde 1936 gemalt und gehört zu einer Reihe ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera

Christian Soldaten – britisches edwardianisches religiöses Ölgemälde, 1911
Von Frank Owen Salisbury
Dieses beeindruckende religiöse Ölgemälde aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Künstler Francis "Frank" Owen Salisbury oder Frank O'Salisbury, wie er weithin bekannt is...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Konzeptuelle abstrakte I – britisches Ölgemälde einer Künstlerin aus den sechziger Jahren
Von Penelope Ellis
Dieses auffällige konzeptionelle abstrakte Ölgemälde stammt von der britischen Künstlerin Penelope Ellis. Es wurde 1962 gemalt. Ein großartiges Bild, das den konzeptionellen Ideen de...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Konzeptuell Abstrakt 1963 - Britische Modernistische Kunst Ölgemälde Künstlerin
Von Penelope Ellis
Dieses auffällige konzeptionelle abstrakte Ölgemälde stammt von der britischen Künstlerin Penelope Ellis. Es wurde 1963 in schwarzer Farbe auf grauem Hintergrund gemalt. Ein großarti...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ciros Life – britisches männliches Porträt-Ölgemälde aus den 50ern, Londoner Theater im West End
Von Laurence Henry Irving
Ein visuell beeindruckendes Original mit dem Titel Ciros Leben. Es wurde um 1953 von Laurence Henry Irving gemalt und zeigt einen Mann mit geringen Mitteln vor einem Londoner Theater...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, männlicher Akt, Surrealistisches Meisterwerk, Ölgemälde
Erstaunliche frühe amerikanische surrealistische nackte männliche Porträt Landschaft. Gemalt von Charles W. St. Clair. Öl auf Karton. Gerahmt. Bildgröße: 24 L x 30 H. Super deta...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

WPA Magic Realism Ölgemälde National Gallery MOMA Thornberg Weibliche 1930er Jahre
Ein Original-Öl auf Leinwand der WPA-Künstlerin Cleo Sara Thornberg, deren Werke in den Sammlungen der National Gallery, des MOMA und der National Gallery vertreten sind. Diese einz...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes französisches surrealistisches Ölgemälde, männliche figurative Szene, Ölgemälde
Figurativ Abstrakt Französische Schule kleiner Rahmen Ölgemälde auf Karton Gemälde: 20,5 x 21 Zoll Gesamtgröße: 21x 21 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut und erfreulich Provenienz: aus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Skulpturen des Prometheus, surrealistisches Ölgemälde von Barooshian 1957
Von Martin Barooshian
Künstler: Martin Barooshian, Amerikaner (1929 - ) Titel: Kreaturen des Prometheus Jahr: 1957 Medium: Öl auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert Größe: 31 x 41 in. (78,74 x 104,1...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Jahre des Mannes, Öl auf Karton, figuratives Gemälde des 20. Jahrhunderts
Öl auf Karton Bildgröße: 16 3/4 x 10 1/4 Zoll (42,5 x 26 cm) Dieses Werk zeigt die drei Lebensabschnitte: Kindheit, Erwachsensein und Alter.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Surrealistische Komposition, Ohne Titel, Lambert Werner (1900-1983), Öl-Leinwand, 1937
Lambert Werner (1900-1983) Ohne Titel, 1937 Öl auf Leinwand 21 7/10 × 19 7/10 in l 55 × 50 cm 23 2/3 x 21 2/3 l 60 x 55 cm (einschließlich Rahmen) Geschichte der Ausstellung: Nordis...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl