Objekte ähnlich wie Großes französisches/ polnisches modernistisches Ölgemälde, Interieur, Figuren beim Lesen und mit Hund, Französisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Jacob MarkielGroßes französisches/ polnisches modernistisches Ölgemälde, Interieur, Figuren beim Lesen und mit Hund, Französisch
2.838,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Interieur-Szene
von Jacob Markiel (Polnisch 1911-2008) *Siehe Anmerkungen unten
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 34 x 30 Zoll
Herkunft: Nachlass des Künstlers, Südfrankreich
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Jacob Markiel wurde in einer bescheidenen Familie in Lodz geboren und begann schon in jungen Jahren zu arbeiten. Eines Tages ertappte ihn sein Vater beim Zeichnen, zerriss seine Zeichnungen und verbot ihm das Malen. Seine Mutter intervenierte und meldete ihn zum Zeichenkurs von Isaac Brauner an. Diese entscheidende Begegnung hat seine Kindheit geprägt. Als er sechzehn Jahre alt war, empfahl ihn der Künstler Marek Szwarc an den polnischen Kunstkritiker Dr. Willem Fallek. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau und wurde mit einem Stipendium ausgezeichnet. Er kam 1933 nach Paris und lebte im Stadtteil Belleville. Der Bildhauer Naoum Aronson empfing ihn und stellte ihn dem Baron de Rothschild vor. Einige Jahre später wurde er mit dem dritten Preis der Ecole des Beaux-Arts in Paris ausgezeichnet. Er studierte im Studio des Malers Jean Souverbie. Markiels Kunstauffassung war sehr klassisch.
1939 meldete sich Markiel bei der französischen Armee. Im Jahr darauf wurde er verhaftet und verbrachte drei Jahre im Gefängnis von Montluc und im Lager von Compiegne. Im Jahr 1943 wurde er aus gesundheitlichen Gründen entlassen und beschloss, nach Afrika zu gehen. Am Tag vor seiner Abreise wurde er von den Nazis verhaftet und in Drancy interniert. Er wurde am 23. Juni 1943 mit dem Konvoi Nummer 55 nach Auschwitz deportiert. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und wurde von Isaac Dobrinsky empfangen. Dank der Unterstützung seiner Frau Esther widmete er sich von da an der Malerei.
- Schöpfer*in:Jacob Markiel (1911 - 2008, Polnisch)
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU509313290552
Jacob Markiel wurde in einer bescheidenen Familie in Lodz geboren und begann schon in jungen Jahren zu arbeiten. Eines Tages ertappte ihn sein Vater beim Zeichnen, zerriss seine Zeichnungen und verbot ihm das Malen. Seine Mutter intervenierte und meldete ihn zum Zeichenkurs von Isaac Brauner an. Diese entscheidende Begegnung hat seine Kindheit geprägt. Als er sechzehn Jahre alt war, empfahl ihn der Künstler Marek Szwarc an den polnischen Kunstkritiker Dr. Willem Fallek. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau und wurde mit einem Stipendium ausgezeichnet. Er kam 1933 nach Paris und lebte im Stadtteil Belleville. Der Bildhauer Naoum Aronson empfing ihn und stellte ihn dem Baron de Rothschild vor. Einige Jahre später wurde er mit dem dritten Preis der Ecole des Beaux-Arts in Paris ausgezeichnet. Er studierte im Studio des Malers Jean Souverbie. Markiels Kunstauffassung war sehr klassisch. 1939 meldete sich Markiel bei der französischen Armee. Im Jahr darauf wurde er verhaftet und verbrachte drei Jahre im Gefängnis von Montluc und im Lager von Compiegne. Im Jahr 1943 wurde er aus gesundheitlichen Gründen entlassen und beschloss, nach Afrika zu gehen. Am Tag vor seiner Abreise wurde er von den Nazis verhaftet und in Drancy interniert. Er wurde am 23. Juni 1943 mit dem Konvoi Nummer 55 nach Auschwitz deportiert. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und wurde von Isaac Dobrinsky empfangen. Dank der Unterstützung seiner Frau Esther widmete er sich von da an der Malerei.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.599 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes französisches postimpressionistisches Öl-Stillleben des Künstlers, Studio Interior, 1930er Jahre
Das Studio der Künstler - Interieur
Französischer Postimpressionist, erste Hälfte 20.
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 29 x 20 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Zustand: sehr guter...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Französisches signiertes Ölgemälde, Innenszene, elegante Figuren, Lese in Studie, 1930er Jahre
Künstler/Schule: Berthe Noufflard, Französin 1886-1971, signiert und datiert 1937.
Berthe Noufflard war die Lieblingsschülerin von Jaques Emile Blanche
Titel: "Edgar und Charlotte"...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Modernes französisches Ölgemälde Zwei elegante Figuren in einer Innenszene
Von Bernadette Kelly
Titel: Modernes französisches Ölgemälde Zwei elegante Figuren in einer Innenraumszene
von Bernadette Kelly (Französin, geb. 1933)
Vorzeichenlos
Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahm...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Modernes modernes französisches Ölgemälde, Frau, die in einem Stuhl liest, Figurative Innens Interieur, Ölgemälde
Von Bernadette Kelly
Titel: Modernes französisches Ölgemälde Frau lesend in einem Stuhl Figurative Innenszene
von Bernadette Kelly (Französin, geb. 1933)
Vorzeichenlos
Medium: Ölgemälde auf Karton, unger...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Robert SURCOUF (1915-2012) Großes signiertes französisches modernistisches Ölgemälde - Innenraumszene
Künstler/Schule:
Robert SURCOUF (1915-2012) unterzeichnet
Titel: Interieurszene im modernistischen Stil mit schön kräftigen Farben, dahinter Fernblick auf eine französische Landscha...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rustikales französisches Landhaus Innenszene 1950er Jahre Französisch Post-Impressionist Öl
Das Cottage Interieur
von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018)
Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Maße: 10,75 x 14 Zoll
Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr guten und vor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand, Interieur, La Famille, Kreis von Henri Matisse
Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand einer Familie in einem Interieur Szene von Léon Nancey. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, wurde aber direkt im Atelier des Künst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Interieurszene aus der späten Mitte des Jahrhunderts, Eine Villa in Cannes, Südfrankreich. Öl, Karton
Öl auf Karton vom Ende des 20. Jahrhunderts mit einer Innenraumszene mit sitzender weiblicher Figur von Bill Brown. Initiale signiert und datiert 76 unten rechts und betitelt auf der...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Eingangsszene mit Figur“, expressionistisches Ölgemälde auf Masonit, Expressionismus
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1969 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf der Leinwand oder ...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Vintage Französisch Impressionist Künstler Studio Innenraum Szene figurative Malerei
#5-3049 Französisch Artist Studio, ein figuratives Gemälde aus den 1970er Jahren, Öl auf Leinwand, in einem Holzrahmen, signiert von C.smith unten links. 18,5 H x 23,25 B
Kategorie
1970er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Frau im Salon Französisches Interieur Ölgemälde Ecole D'Paris, WPA, Bezalel Künstlerin
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt w...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Mid-Century Modern, prächtige Innenszene, signiertes Original-Ölgemälde
Modernistische Interieurszene mit einem Küchenstillleben von Johannes Gecelli (1925 - 2011) . Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts und verso. 24 3/8 x 32 1/8. Schön ger...
Kategorie
1950er, Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.248 € Angebotspreis
20 % Rabatt