Objekte ähnlich wie Porträt eines Mannes in Skulpturen, Französisch/Polnisch, Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jacob MarkielPorträt eines Mannes in Skulpturen, Französisch/Polnisch, Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
966,03 €
Angaben zum Objekt
Porträt
signiert von Jacob Markiel (Polnisch 1911-2008) *Siehe Anmerkungen
Öl auf Karton , ungerahmt
Brett: 25 x 18 Zoll
Herkunft: Nachlass des Künstlers, Südfrankreich
Zustand: einige Schrammen und Flecken, aber in gutem und gesundem Zustand
Jacob Markiel wurde in einer bescheidenen Familie in Lodz geboren und begann schon in jungen Jahren zu arbeiten. Eines Tages ertappte ihn sein Vater beim Zeichnen, zerriss seine Zeichnungen und verbot ihm das Malen. Seine Mutter intervenierte und meldete ihn zum Zeichenkurs von Isaac Brauner an. Diese entscheidende Begegnung hat seine Kindheit geprägt. Als er sechzehn Jahre alt war, empfahl ihn der Künstler Marek Szwarc an den polnischen Kunstkritiker Dr. Willem Fallek. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau und wurde mit einem Stipendium ausgezeichnet. Er kam 1933 nach Paris und lebte im Stadtteil Belleville. Der Bildhauer Naoum Aronson empfing ihn und stellte ihn dem Baron de Rothschild vor. Einige Jahre später wurde er mit dem dritten Preis der Ecole des Beaux-Arts in Paris ausgezeichnet. Er studierte im Studio des Malers Jean Souverbie. Markiels Kunstauffassung war sehr klassisch.
1939 meldete sich Markiel bei der französischen Armee. Im Jahr darauf wurde er verhaftet und verbrachte drei Jahre im Gefängnis von Montluc und im Lager von Compiegne. Im Jahr 1943 wurde er aus gesundheitlichen Gründen entlassen und beschloss, nach Afrika zu gehen. Am Tag vor seiner Abreise wurde er von den Nazis verhaftet und in Drancy interniert. Er wurde am 23. Juni 1943 mit dem Konvoi Nummer 55 nach Auschwitz deportiert. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und wurde von Isaac Dobrinsky empfangen. Dank der Unterstützung seiner Frau Esther widmete er sich von da an der Malerei.
- Schöpfer*in:Jacob Markiel (1911 - 2008, Polnisch)
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU509314426542
Jacob Markiel wurde in einer bescheidenen Familie in Lodz geboren und begann schon in jungen Jahren zu arbeiten. Eines Tages ertappte ihn sein Vater beim Zeichnen, zerriss seine Zeichnungen und verbot ihm das Malen. Seine Mutter intervenierte und meldete ihn zum Zeichenkurs von Isaac Brauner an. Diese entscheidende Begegnung hat seine Kindheit geprägt. Als er sechzehn Jahre alt war, empfahl ihn der Künstler Marek Szwarc an den polnischen Kunstkritiker Dr. Willem Fallek. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau und wurde mit einem Stipendium ausgezeichnet. Er kam 1933 nach Paris und lebte im Stadtteil Belleville. Der Bildhauer Naoum Aronson empfing ihn und stellte ihn dem Baron de Rothschild vor. Einige Jahre später wurde er mit dem dritten Preis der Ecole des Beaux-Arts in Paris ausgezeichnet. Er studierte im Studio des Malers Jean Souverbie. Markiels Kunstauffassung war sehr klassisch. 1939 meldete sich Markiel bei der französischen Armee. Im Jahr darauf wurde er verhaftet und verbrachte drei Jahre im Gefängnis von Montluc und im Lager von Compiegne. Im Jahr 1943 wurde er aus gesundheitlichen Gründen entlassen und beschloss, nach Afrika zu gehen. Am Tag vor seiner Abreise wurde er von den Nazis verhaftet und in Drancy interniert. Er wurde am 23. Juni 1943 mit dem Konvoi Nummer 55 nach Auschwitz deportiert. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und wurde von Isaac Dobrinsky empfangen. Dank der Unterstützung seiner Frau Esther widmete er sich von da an der Malerei.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.669 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Mannes mit Gläsern des 20. Jahrhunderts des gelisteten polnischen Künstlers Öl auf Leinwand
Porträt von Herrn Epstein
von Jacob Markiel (Polnisch 1911-2008) *Siehe Anmerkungen unten signiert Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 18 Zoll
Herkunft: Nachlass des Künstlers,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Herrn mit Brille - Zeitgenössisches Ölgemälde
Titel: Porträt eines Gentleman mit Brille - Zeitgenössisches Ölgemälde
Künstler: Roland Pichard
Medium: Öl auf Ölpapier, auf Karton aufgezogen
Größe: 13,75 (Höhe) x 10,75 (Breite)...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Ausgezeichnetes Porträt eines autoritären Gentleman mit Brille Französisches Ölgemälde
Distinguished Gentleman Porträt
Signiert von D - Lubin (Französisch, Anfang 20. Jahrhundert)
Datiert 1915
Öl auf Platte, ungerahmt
Paneel: 13,75 x 10,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Großes britisches Porträt eines Gentleman mit Brille aus den 1960er Jahren Original Ölgemälde
Künstlerin: Beryl Darton (britisch, um 1960)
Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts/ 1960er Jahre
Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Größe: 24 x 20 Zoll
Zustand: insgesamt seh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Französisches Gemälde eines glänzenden Profils, Porträt eines männlichen Bärs mit Gläsern
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
unterzeichnet
doppelseitig
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch signiert Ölgemälde Porträt eines Mannes in Krawatte
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975)
signiertes Öl auf ungespannter Leinwand, ungerahmt
Gemälde: 27 x 21 Zoll
Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich
Zustand: Das Gemälde ist ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
George Weissbort (1928-2013) - Ölgemälde, Mann in Gläsern, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von George Weissbort
Nicht signiert. Provenienz: Studio Sale, George Weissbort, 2. Juni 2024. An Bord.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Porträt eines Gentleman mit Gläsern und Krawatte
Von André Cottavoz
Dieses fabelhafte Porträt des Mäzens von Andre Cottavoz, Mark Rosenhaft, ist ein ausdrucksstarkes und einprägsames Werk. Alles daran ist super - von der individuellen und schrullige...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
15.413 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Barbara Doyle (geb. 1917) - Zeitgenössisches Öl, Ein ernster Mann
Ein feines Ölporträt eines wortkargen, ernsten Mannes in gelbem Hemd und Krawatte. Auf der Rückseite der Tafel ist eine östliche Straßenszene im naiven Stil abgebildet, die in Sonnen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Öl
287 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes mit Gläsern. 1960er Jahre. Papier, Aquarell, 35.5x24.5 cm, Papier
Porträt eines Mannes mit Gläsern. 1960er Jahre. Papier, Aquarell, 35.5x24.5 cm, Papier
Dzidra Ezergaile (1926-2013)
Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf de...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Shelbourne (1930-2020) - 1972 Öl, Porträt des Bruders des Künstlers
Ein schönes Ölporträt von Terry Shelbourne über seinen Bruder Michael Shelbourne. Rückseitig beschriftet mit dem Namen des Dargestellten und einer herzerwärmenden Notiz "The World's ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
445 € Angebotspreis
20 % Rabatt
John Begg Sr., expressionistisches Porträt von Joseph Solman
Von Joseph Solman
Mitte der 1960er Jahre wurde Joseph Solman (Amerikaner, 1909 - 2008) beauftragt, Porträts der Familie Begg zu erstellen. Dies ist ein Porträt von John Begg Sr., dem Patriarchen der K...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand