Objekte ähnlich wie "Eine bunte Schar, Jugoslawien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jacques Martin-Ferrières"Eine bunte Schar, Jugoslawien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)Um 1930
Um 1930
Angaben zum Objekt
"Ein buntes Völkchen, Jugoslawien"
Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
CIRCA 1930er Jahre
Öl auf Platte
17 1/8 x 13 3/4 (Rahmen) Zoll
Der für seine sehr persönlichen Porträts und Landschaftsansichten bemerkenswerte Maler Jacque inches Martin-Ferrières ist der Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943). Er lernte bei seinem Vater und wurde als Meister in der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand bekannt. Trotz des Einflusses seines Vaters entwickelte Jac eine ganz eigene Technik, bei der er die Farbe in schnellen und kurzen Pinselstrichen auftrug, die sich mal überschneiden und mal voneinander getrennt sind, wodurch eine mosaikartige Oberfläche entsteht.
Martin-Ferrières' Ausbildung war sehr gründlich. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Klavierunterricht und blieb sein ganzes Leben lang ein leidenschaftlicher Musiker, der nach einem langen Tag im Studio oft in seiner Musik Ruhe fand. Außerdem spielte Jac auch Orgel und Cello.
Martin Ferrières begann ebenfalls in jungen Jahren zu zeichnen und zu malen, während er gleichzeitig ein Studium der Literatur und der Wissenschaften aufnahm. Jac erwarb schließlich einen Abschluss in Naturwissenschaften, und sein Wissen über Chemie erwies sich als nützlich, da er es auf seine Maltechniken anwendete.
Im Jahr 1926 hatte Jac seine erste Einzelausstellung in der Galerie Georges Petit in Paris. 1927 stellte er auf dem Salon das Porträt des fantastischen Sängers Dranem aus, das sich heute in der Dranem-Stiftung in Ris-Orangis befindet. 1928 erhielt er auf dem Salon die Goldmedaille für den "Markt in Assisi", der von der Stadt Paris für das Museum Petit Palais erworben wurde. 1928-1932 schuf er die monumentalen Wachsmalereien in Saint Christophe de Javel in Paris, die 11 Tafeln von 9 m mal 5 m und eine Tafel von 11 m mal 10 m umfassen. Von 1930-1939 schuf er monumentale Werke in den Kirchen von Marseille (Saint Louis), Montauban, Saint Ouen und Clichy. 1934 erhält er für dieses Ensemble den Hector-Lefuel-Preis der Akademie der Schönen Künste. Im Jahr 1937 erhielt Jac die Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung der "Künste und Techniken, angewandt auf das moderne Leben", die in Paris stattfand, sowie die Goldmedaille auf der Exposition Universelle im Jahr 1939, zusätzlich zu einer Retrospektive in Paris, die mehr als 150 Werke umfasste.
Im Laufe seiner Karriere hat Martin-Ferrières zahlreiche Reisen und Ausstellungen unternommen, von Norwegen, Russland und Schweden über die Türkei und Jugoslawien bis in die Vereinigten Staaten und darüber hinaus.
Im Jahr 1937 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion und 1956 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Eine Retrospektive seines Werks im Jahr 1965 war eine weitere Bestätigung für seinen verehrten Status.
- Schöpfer*in:Jacques Martin-Ferrières (1893 - 1972, Französisch)
- Entstehungsjahr:Um 1930
- Maße:Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 45,01 cm (17,72 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408216225712
Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrières, Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943), ist ein Maler, der durch seine sehr persönlichen Porträts, Stillleben und Landschaftsansichten auffällt. Er studierte bei seinem Vater und bei Frederic Cormon (1845-1924). Wie sein Vater wurde auch Martin-Ferrières ein Meister der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand. Trotz des starken Einflusses seines Vaters entwickelte Jac jedoch eine ganz eigene Technik: Die Farbe wird in schnellen und kurzen Pinselstrichen aus opaker Farbe aufgetragen, die sich mal überlagern und mal voneinander getrennt sind, so dass eine helle Grundschicht sichtbar wird und eine mosaikartige Oberfläche entsteht. Martin-Ferrières erhielt zahlreiche nationale Preise, darunter eine lobende Erwähnung im Salon von 1920, eine Silbermedaille 1923, den Nationalpreis 1925 sowie eine Goldmedaille und den Legay-Lebrun-Preis 1928. Er war ein regelmäßiger und angesehener Aussteller auf dem jährlichen Salon des Artistes Français. Martin-Ferrieres unterbrach seine Karriere als Maler, um während des Zweiten Weltkriegs in der französischen Widerstandsbewegung zu dienen. Obwohl er in der Kriegsgefangenschaft ein Auge verlor, nahm er seine künstlerische Tätigkeit um 1950 wieder auf. Seine Werke wurden 1965 in Paris auf einer Ausstellung von Landschaften und Schneebildern gezeigt, auf der er die dicke, unplastische Oberfläche verwendete, die seinen Bildern Tiefe und eine schimmernde Qualität verlieh. Eine Retrospektive seines Werks in Paris im Jahr 1965 bestätigte seinen angesehenen Status. Ausgewählte Museumssammlungen: Boca Raton Museum of Art; Musée Malraux, Le Havre
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
111 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Die Erntehelfer" Raphaël Dubois alias Chanterou (Belgien, 1888-1960)
"Die Erntehelfer"
Raphaël Dubois alias Chanterou (Belgien, 1888-1960)
Signiert unten links unter dem Pseudonym "Chanterou".
Öl auf Leinwand
23 1/2 x 19 1/4 (27 3/4 x 23 3/4 Rahmen) Zoll
1888 in Lüttich geboren, schrieb er sich im Alter von vierzehn Jahren an der Akademie von Lüttich ein, wo er bei Evariste Carpentier studierte. Carpentier gilt heute als einer der bedeutendsten belgischen Maler des Impressionismus, so dass Raphael Dubois...
Kategorie
1920er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.567 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Marinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
"Trois Pêcheurs"
Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
Öl auf Karton
Gezeichnet I.L.A.
7 7/8 x 4 7/8 (Rahmen 8 1/8 x 11 1/8) Zoll
Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
4.000 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Orientalist: "Arabischer Reiter" von 1903 André Chaumière
"Fantasie eines arabischen Reiters" von 1903
André Chaumière (Französisch, XlX-XX)
Öl auf Leinwand
Handgefertigter Originalholzrahmen mit Bronzeapplikation
20 3/4 x 12 3/4 (28 1/2 x...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Gemälde „Constantine ( Algerien) 1893“ Claude Firmin-Goy (1864-1944)
Konstantin (Algerien) 1893"
Claude Firmin-Goy
Öl auf Leinwand
12 1/4 x 16 1/2 (Rahmen 16 1/2 x 20 3/4) Zoll
Dieses helle und leuchtende Werk des Malers Claude Firmin-Goy aus Avigno...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Gemälde, Tuareg Reiter in der Wüste, 1908, Paul Jouve (1878-1973)
Von Paul Jouve
"Tuareg-Reiter in der Wüste, 1908"
Paul Jouve (1878-1973)
Öl auf Platte, rechts unten signiert.
21 ¾ × 17 1/2 Zoll ( 27 ½ × 24 Rahmen) Zoll
Das Werk von Paul Jouve wird seit über 10...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tiergemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
"Das irdische Paradies" Frédérick Bouttats (Antwerpen, 1590-1661)- Studio of
Das irdische Paradies
Frédérick Bouttats (Antwerpen, 1590-1661)
Gemälde ist CIRCA 1610-1612
Öl auf Holzplatte, ca. 42 7/8 x 29 3/8 (ca. 52 x 39 Rahmen) Zoll
Der innere Rahmen stammt ...
Kategorie
1610er, Barock, Tiergemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Oil, Holzverkleidung
Kaian
Von Robert Marchessault
Mein Bild ist eine Anfrage. Ich mache Bilder, um auf Erfahrungen zu reagieren, die für mich wichtig sind. Erfahrungen, die mir helfen zu verstehen, warum ich auf dieser Welt bin, mac...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Arbre Al Mar
Von Robert Marchessault
Mein Bild ist eine Anfrage. Ich mache Bilder, um auf Erfahrungen zu reagieren, die für mich wichtig sind. Erfahrungen, die mir helfen zu verstehen, warum ich auf dieser Welt bin, mac...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Muskokan
Von Robert Marchessault
Meine Malerei ist eine Anfrage. Ich mache Bilder, um auf Erfahrungen zu reagieren, die für mich wichtig sind. Erfahrungen, die mir helfen zu verstehen, warum ich auf dieser Welt bin,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Wolke Indigo
Von Robert Marchessault
Meine Malerei ist eine Anfrage. Ich mache Bilder, um auf Erfahrungen zu reagieren, die für mich wichtig sind. Erfahrungen, die mir helfen zu verstehen, warum ich auf dieser Welt bin,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Mangrove II
Von Robert Marchessault
Mein Bild ist eine Anfrage. Ich mache Bilder, um auf Erfahrungen zu reagieren, die für mich wichtig sind. Erfahrungen, die mir helfen zu verstehen, warum ich auf dieser Welt bin, mac...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage