Objekte ähnlich wie "Innenraum der Kirche Saint-Sulpice, Paris" James Roy Hopkins, Innenraum der Kirche
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
James Roy Hopkins"Innenraum der Kirche Saint-Sulpice, Paris" James Roy Hopkins, Innenraum der Kirche1908
1908
7.437,59 €
Angaben zum Objekt
James Roy Hopkins
Innenraum der Kirche Saint-Sulpice, Paris, 1908
Signiert und datiert unten links und bezeichnet "Paris".
Öl auf Leinwand
17 3/4 x 14 3/4 Zoll
Provenienz
Private Collection, GA
Nachlass des Vorgenannten, 2025
James Roy Hopkins wurde 1877 in der ländlichen Bauernstadt IRWIN, Ohio, geboren, und seine Mutter, die in ihrer Freizeit gerne mit Aquarellfarben malte, förderte seine künstlerischen Neigungen. Obwohl er ihre Leidenschaft für Kunst teilte, besuchte Hopkins 1896 zunächst die Ohio State University, um Elektrotechnik zu studieren. Er verließ sie jedoch bald, um kurzzeitig an der Columbus School of Art zu studieren, bevor er an die Art Academy of Cincinnati wechselte, wo er Schüler von Frank Duveneck war. Im Jahr 1900 zog er nach New York City, wo er als Illustrator für medizinische Lehrbücher arbeitete. Zwei Jahre später reiste er nach Paris, dem damaligen Epizentrum der Kunstwelt. Während seines Aufenthalts in Paris vertiefte er seine Fähigkeiten an der Académie Colarossi. Er nahm das Leben in der Stadt voll und ganz an und verkehrte mit berühmten Künstlern wie Pierre August Renoir, Claude Monet und Edgar Degas. Zu dieser Zeit entwickelte sich seine Kunst zu weniger Details, lockereren Pinselstrichen und einer stärkeren Konzentration auf die Beleuchtung. 1904 kehrte er nach Ohio zurück und heiratete Edna Boies, eine begabte Grafikerin und Kommilitonin der Kunstakademie von Cincinnati. Kurz darauf kehrte das Paar nach Paris zurück und unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, Asien und Nordafrika. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 zwang sie zur Rückkehr nach Ohio, wo Hopkins eine Lehrtätigkeit an der Cincinnati Academy of Art annahm. Während seiner Zeit an der Akademie verbrachten die Hopkins ihre Sommer in den nahe gelegenen Cumberland Mountains in Kentucky. Von 1915 bis 1917 richteten sie in einem Gasthaus ein Studio ein und schlossen Freundschaften mit den Bewohnern der Berge. James, der selbst aus einem ländlichen Umfeld stammte, fühlte sich mit diesen isolierten Familien verbunden und gewann allmählich ihr Vertrauen. Seine einfühlsamen Darstellungen der Gemeinde Cumberland Falls sind sein bekanntestes Werk. Er hat die Menschen authentisch eingefangen, mit den Zeichen ihres schwierigen Lebens in ihren Gesichtern, und sie gleichzeitig mit Würde und Respekt porträtiert. Nach dem Tod seines ehemaligen Lehrers Frank Duveneck im Jahr 1919 wurde Hopkins dessen Nachfolger als Leiter der Cincinnati Academy of Art. 1923 wurde er als Artist in Residence an die Ohio State University eingeladen und bald darauf zum Leiter der Kunstabteilung ernannt. Nach dem unerwarteten Tod von Edna kehrte Hopkins auf die Farm seiner Kindheit zurück und lehrte bis 1947 an der Universität. Er verstarb 1969 im Alter von einundneunzig Jahren.
- Schöpfer*in:James Roy Hopkins (1877 - 1969, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 7.438 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841217061922
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Street In Paris (Eglise St. Julien)“ Jane Peterson, amerikanischer Impressionismus
Von Jane Peterson
Jane Peterson
Straße in Paris (Eglise St. Julien), um 1910
Unten rechts signiert; rückseitige Labels des Künstlers
Öl auf Leinwand
24 x 18 Zoll
Ausgestellt
New York, Lincoln Glenn G...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Municipal Building, Manhattan, New York“, Ruth Anderson, Impressionistische Szene
Ruth Anderson
Städtisches Gebäude, Manhattan, um 1918
Öl auf Leinwand
25 x 19 Zoll
Ruth A. Anderson wurde 1891 in Carlisle, Pennsylvania, geboren und starb 1957 in Boston. Sie lebte während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn in Baltimore (bis 1920), Boston (1920-1957) und verbrachte den Sommer in Gloucester. Sie studierte bei ihrer Tante Esther M. Groome, an der Pennsylvania Academy of Fine Art bei Anschutz, Breckenridge, Cecilia Beaux, William Merritt Chase, Jonas Lie; und mit einem Cresson Traveling Scholarship (1912) bei Emil Carlsen und J. Alden Weir.
Anderson war Mitglied der North Shore Art Association, der Guild of Boston Artists, der Washington, DC Society of Artists, des Plastic Club und der National American Women Artists...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Lady in a Interior“ Addison Thomas Millar, amerikanisches Genregemälde des 19. Jahrhunderts
Von Addison Thomas Millar
Addison Thomas Millar
Dame in einem Interieur
Öl auf Leinwand, Karton
14 x 10 Zoll
Millars Vater war 1845 aus Schottland in die Vereinigten Staaten ausgewandert. Er wuchs in Warren...
Kategorie
19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
„Boston Square“ Arthur Clifton Goodwin, impressionistische Bostoner Stadtlandschaft des Impressionismus
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin
Boston Square
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
30 x 36 Zoll
Im Jahr 1921 zog Arthur Goodwin nach New York City. Er unterhielt nicht nur ein Studio am Was...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Grand Canal" Oliver Dennett Grover, Venedig, Lebendiger amerikanischer Impressionist
Oliver Dennett Grover
Grand Canal, 1926
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
24 x 30 Zoll
Grovers Familie zog während seiner Kindheit nach Chicago um. Dort widmete er e...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Entre Acte - Ballerinas an der Oper“, Jules Herve, Französischer Impressionismus
Von Jules René Hervé
Jules Herve (Französisch, 1887 - 1981)
Entre Acte - Ballerinas in der Oper
Öl auf Leinwand
10 3/4 x 8 3/4 Zoll
Signiert unten links
Provenienz:
Private Collection, Palm Beach, Flori...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
8.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches postimpressionistisches Gemälde einer französischen Kirche aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) Aquarell auf Karton, ungerahmt
Gemälde: 23 x 20 Zoll
Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand; es...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Inneres einer Church's - Ölgemälde von Jules Victor Génisson - Mitte des 19.
Öl auf Karton von Jules Victor Génisson (1805-1860) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Handsigniert unten links.
Guter Zustand.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Inneneinrichtung einer Kirche – Ölgemälde von Hermann Corrodi, Ende 1800
Von Hermann Corrodi
Innenraum einer Kirche ist ein Originalgemälde von Hermann Corrodi.
Original Öl auf Leinwand mit einem zeitgenössischen Holzrahmen enthalten.
Hermann David Salomon Corrodi (Frasca...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Eingang des Chors der Basilika von Santa Croce
Von Antonio Mario Aspettati
Antonio Maria Aspettati (1880-1949) war ein italienischer Maler, der am 25. März 1880 in Florenz geboren wurde, wo er auch an der dortigen Akademie der Schönen Künste ausgebildet wur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Interieur der Kathedrale, Frankreich
Von James Kay
Der 1858 auf der Insel Arran geborene James Kaye ist für seine dynamischen und energiegeladenen industriellen Seestücke bekannt. In seinen frühen Jahren arbeitete er in Glasgow, wo e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„La chapelle doree“ (etude)
Dieses bemerkenswerte Gemälde von Ohannes Alkhazyan, einem bedeutenden russisch-armenisch-französischen Künstler und treuen Schüler von Konstantin Korovin, zeigt die spirituelle Prac...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Öl