Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Flemish, Öl auf Leinwand, Barockgemälde Jesus Christ Ecce Homo, Alter Meister, Öl auf Leinwand, 1630

Um 1630

Angaben zum Objekt

Ein bedeutendes altmeisterliches Gemälde in Öl auf Leinwand des flämischen Künstlers Jan Cossiers, eines Anhängers des Stils von Caravaggio (1600-1671). Der 1600 in Antwerpen geborene Jan Cossiers war Schüler seines Vaters, des Malers Antoon Cossiers (gestorben 1646/1647), und studierte auch bei Cornelis de Vos. Er reiste 1623 nach Rom und hielt sich anschließend von 1623 bis 1626 in Aix-en-Provence auf, wo er für die Bruderschaft der Büßer arbeitete. Nach seiner Rückkehr nach Antwerpen trat er 1628/1629 in die Guild of San Luca und 1632/1633 in den Rhetoriksaal De Violieren ein und wurde in seinem Stil von Rubens beeinflusst. Im Jahr 1640 wurde er zum Dekan der Guild gewählt. Neben den Karawagenszenen, für die er am bekanntesten ist, malte Cossiers auch Altarbilder, mythologische Szenen und Porträts. Das Gemälde zeigt Jesus Christus und den römischen Statthalter von Judäa, Pontius Pilatus, mit dem lateinischen Satz "Ecce Homo" (siehe den Menschen) im oberen Teil des Gemäldes, das um 1630 gemalt wurde. Ein weiteres Gemälde von Cossiers, das Pontius Pilatus und Christus von der Taille aufwärts und nicht in voller Länge darstellt und mit etwa der Hälfte der Größe viel kleiner ist, wurde im März 1994 bei der Auktion Ader-Tajan in Paris für 25.960 $ verkauft. Gerahmt: 53" hoch x 39" breit x 3,5" tief Vor Ort: 46" hoch x 32" breit 38lbs
  • Zugeschrieben:
    Jan Cossiers (1600 - 1671)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1630
  • Maße:
    Höhe: 134,62 cm (53 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-88371stDibs: LU1366210921982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichisches Barockgemälde, Ölgemälde, Leinwand, Architektur, Allegory Cherubs, Alter Meister
Ein bedeutendes und großes Barockgemälde in Öl auf Leinwand des böhmischen Altmeisters Franz Xaver Karl Palko (1724-1767), eine Allegorie der Architektur, um 1750. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie

1750er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Temperagemälde eines alten Meisters des 18. Jahrhunderts auf Tafel, Gemälde „Jesus Road to Emmaus“
Ein bedeutendes italienisches Barockgemälde "Der Weg nach Emmaus", 18. Jahrhundert, Tempera auf Kupferplatte, um 1700. Das Gemälde stellt die biblische Geschichte der frühen Auferste...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Antique French Oil Painting Claude Rouget de LiIsle Singing "La Marseillaise"
Von Isidore Alexandre Augustin Pils
Ein feines antikes französisches Ölgemälde auf Leinwand von Isidore Alexandre Augustin Pils (1815-1875), das Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) beim Singen von "La Marseillais...
Kategorie

1840er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Italienische Barockmalerei des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde Küstenlandschaft, Fischer und Fischer
Von Salvator Rosa
Italienisches Barockgemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Salvator Rosa (1615-1673) zugeschrieben, Küstenlandschaft mit Fischern, um 1650. Das Gemälde zeigt eine felsige, von Bä...
Kategorie

1650er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großes orientalisches Ölgemälde Nordafrikanisch Algerien Akt Tätowierte Berber Frauen
Von Etienne Dinet
Ein großes und bedeutendes orientalisches Ölgemälde von Nasreddine Dinet (geb. Alphonse-Etienne Dinet) Frankreich 1861-1929. Das Gemälde zeigt zwei junge nordafrikanische Berberinnen...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes spanisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde französischer Cavaliers, beim Schachspiel, Paris 1910
Ein sehr gutes, großes, antikes Gemälde in Öl auf Leinwand von dem berühmten spanischen Künstler Maximo Juderias Caballero (1867-1951), Paris 1910. Das Gemälde zeigt eine Innenraumsz...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Soldaten von einem Zelt, Soldatenlager, Kreis Van Huchtenburg, Gemälde alter Meister
Von Jan van Huchtenburg
Kreis von Jan van Huchtenburg Landschaftsszene mit einem Soldatenlager Öl auf Leinwand, 41 x 55 cm Soldat Camp Leben Szene zusammen mit einem wunderschönen goldenen Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische barocke Allegorische mythische Akte des späten 18. Jahrhunderts VIRTUE OF VICE o/c
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Primitive spanische Vase mit Blumen, nach Pedro de Camprobín
Stillleben aus dem frühen 18. Jahrhundert, ganz in der Nähe von Pedro de Camprobín.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Barockes Gemälde, Öl auf Leinwand. Prinzessin tanzt im Schloss mit Violinmusik.
Dekorative Barockmalerei, Öl auf Leinwand. Fürstlicher Tanz im Schloss. Maße mit Rahmen 94 cm x 77,5 cm Maße ohne Rahmen 79cm x 63cm.
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen