Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jan Peter van Bredael
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß

17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735) Zusammenstoß mit der Kavallerie Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm Gerahmt, 61 x 76 cm Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter der Ägide seines Vaters Joris van Breddel, verließ der Künstler 1706 Antwerpen, um nach Prag zu gehen und später in den Diensten von Prinz Eugen von Savoyen zu arbeiten, einem der österreichischen Monarchie nahestehenden General und Staatsmann, der in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts in Wien stationiert war. 1720 kehrte Bredael in seine Heimat zurück, wo er in die Lukasgilde aufgenommen wurde; er kehrte jedoch bald nach Wien zurück, wo er den Rest seines Lebens arbeitete und 1735 starb. Es liegt auf der Hand, dass das Schicksal des Künstlers von den Kriegen gegen die osmanische Armee in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts bestimmt wurde, die vor allem in Osteuropa das Genre der Schlacht in Mode brachten. Es ist kein Zufall, dass zu seinen berühmtesten Werken zwei Gemälde gehören, die die Schlacht von Petervardino (1714) und die Schlacht von Belgrad (1717) darstellen und die sich heute im Kunsthistorischen Museum in Wien befinden. Die Werke zeichnen sich durch eine lebendige Palette venezianischen Geschmacks und eine Schlachten-Ikonographie aus, die eng mit der Bildtradition Nordeuropas verbunden ist, insbesondere mit dem Gebiet Flanderns. Das betreffende Gemälde zeigt eine chaotische und dynamische Schlachtszene. Im Vordergrund findet ein Kampf zwischen Rittern statt, bei dem sich Figuren auf Pferden mit Schwertern und Lanzen gegenüberstehen und aufeinander treffen. Der Boden ist mit den Leichen gefallener Menschen und Tiere übersät, was auf die Gewalt und extreme Grausamkeit der Schlacht hindeutet. Die Komposition ist dicht gedrängt und komplex, mit zahlreichen menschlichen und tierischen Figuren, die den Bildraum ausfüllen. Die Szene spielt in einer offenen Landschaft, mit einer befestigten Stadt am Ufer eines Sees im Hintergrund. Der dramatische Ton der Szene wird auch durch den Himmel unterstrichen, unter dem sich das Zusammentreffen abspielt, mit weißen Wolken, die sich von einem tiefen Blau abheben. Die Farbpalette ist reichhaltig und vielfältig, mit warmen, erdigen Tönen für die menschlichen und tierischen Figuren und kühleren, helleren Tönen für den Himmel und das Wasser. Die Farben werden mit schnellen, entschlossenen Pinselstrichen aufgetragen, wodurch ein Gefühl von Bewegung und Dynamik entsteht. Die Details sind zahlreich und sorgfältig, von den Rüstungen der Ritter über die Geschirre der Pferde bis hin zu den Fahnen, die in der Landschaft im Hintergrund wehen. Die Atmosphäre, die von dem Gemälde ausgeht, ist von Chaos und Gewalt, aber auch von Dramatik und Pathos geprägt. Die Schlachtszene wird mit großer Realitätsnähe und Intensität dargestellt, und der Zuschauer wird in das Geschehen einbezogen, als wäre er selbst anwesend.
  • Schöpfer*in:
    Jan Peter van Bredael (Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 160,02 cm (63 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    48x63Preis: 8.323 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
San Giovannino e l'agnello Tafel von Giovanni Stefano Danedi bekannt als Montalto
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690) Der heilige Johannes mit dem Lamm Öl auf Platte, 35 x 27,5 cm Gerahmt, 51 x 47 cm Das hier vorgestellt...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Tafel mit der Darstellung einer Hirtenszene, die Gerolamo da Ponte (Bassano) zugeschrieben wird
Gerolamo da Ponte (attr.) (Bassano 1566 - Venedig 1621) Pastorale Szene Öl auf Platte, 44,5 x 36 cm Die Familie Da Ponte ist gemeinhin als Bassano bekannt, nach dem Namen ihrer He...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Von Giovanni Battista del Verrocchio, Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes
Giovanni Battista del Verrocchio, genannt Der Meister von Volterra (Florenz 1494 - 1569) Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes Öl auf Platte, 63 x 50 cm Rahmen: 92 x 80 cm D...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Ein Nachfolger von Andrea del Sarto, Madonna mit Kind
Von Andrea Del Sarto
Anhänger von Andrea del Sarto (Florenz, 16. Juli 1486 - Florenz, 29. September 1530) Madonna mit Kind, Johannes und zwei Engeln Öl auf Tafel, 73 x 61,5 cm Mit Rahmen 100 x 90 cm ...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Jean Duplessis-Bertaux (1747 - 29. September 1818), Die Schlacht von Oudenaarde
Jean Duplessis-Bertaux (1747 - 29. September 1818) Die Schlacht von Oudenaarde (2) Öl auf Tafel, 27 x 37 cm Mit Rahmen, 43 x 53 cm Signiert unten links 'J. Bertaux' Jean Duples...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.) Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler (2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm J...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandbilder in Florenz von Bruno Paoli – Figuratives Gemälde
Echtheitszertifikat und Künstlerkatalog sind im Lieferumfang enthalten. Bruno Paoli (1915-2005) Die Lehre der Meister hat dazu beigetragen, diesen zeitgenössischen Meister zu schaff...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Die Straßen von Bruno Paoli – figuratives Gemälde
Echtheitszertifikat und Künstlerkatalog sind im Lieferumfang enthalten. Bruno Paoli (1915-2005) Die Lehre der Meister hat dazu beigetragen, diesen zeitgenössischen Meister zu schaff...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das letzte Jaguar
Von Robert Lougheed
Medium: Öl auf Illustrationskarton Unterschrift: Signiert unten links
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Along The Creek“ Point Pleasant Pike Bucks County Bucks County PA Fluss Schnee
Eine wunderbare impressionistische Winterlandschaft mit bunten, malerischen Häusern am Fluss. Willet hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestellt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Paar "Kingfisher's Pool and Fishing in Peaceful Waters"
Von William Mellor
Öl auf Karton Tafelgröße: jeweils 14 x 12 Zoll Beide unterzeichneten in der unteren Mitte
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„My Abbey Road Heart“ Pop Art Harz Ölgemälde & Harz auf weißem Floater-Rahmen
Von Cindy Shaoul
Motiviert durch kräftige Farben und schnelle Pinselstriche, sind wir von der Einfachheit und der dicken Struktur der Ölfarben in diesen Werken begeistert. Shaouls "My Heart Collectio...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Öl, Karton, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen