Objekte ähnlich wie Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Jan Peter van BredaelJan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
8.748 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735)
Zusammenstoß mit der Kavallerie
Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm
Gerahmt, 61 x 76 cm
Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter der Ägide seines Vaters Joris van Breddel, verließ der Künstler 1706 Antwerpen, um nach Prag zu gehen und später in den Diensten von Prinz Eugen von Savoyen zu arbeiten, einem der österreichischen Monarchie nahestehenden General und Staatsmann, der in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts in Wien stationiert war. 1720 kehrte Bredael in seine Heimat zurück, wo er in die Lukasgilde aufgenommen wurde; er kehrte jedoch bald nach Wien zurück, wo er den Rest seines Lebens arbeitete und 1735 starb. Es liegt auf der Hand, dass das Schicksal des Künstlers von den Kriegen gegen die osmanische Armee in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts bestimmt wurde, die vor allem in Osteuropa das Genre der Schlacht in Mode brachten. Es ist kein Zufall, dass zu seinen berühmtesten Werken zwei Gemälde gehören, die die Schlacht von Petervardino (1714) und die Schlacht von Belgrad (1717) darstellen und die sich heute im Kunsthistorischen Museum in Wien befinden. Die Werke zeichnen sich durch eine lebendige Palette venezianischen Geschmacks und eine Schlachten-Ikonographie aus, die eng mit der Bildtradition Nordeuropas verbunden ist, insbesondere mit dem Gebiet Flanderns.
Das betreffende Gemälde zeigt eine chaotische und dynamische Schlachtszene. Im Vordergrund findet ein Kampf zwischen Rittern statt, bei dem sich Figuren auf Pferden mit Schwertern und Lanzen gegenüberstehen und aufeinander treffen. Der Boden ist mit den Leichen gefallener Menschen und Tiere übersät, was auf die Gewalt und extreme Grausamkeit der Schlacht hindeutet. Die Komposition ist dicht gedrängt und komplex, mit zahlreichen menschlichen und tierischen Figuren, die den Bildraum ausfüllen. Die Szene spielt in einer offenen Landschaft, mit einer befestigten Stadt am Ufer eines Sees im Hintergrund. Der dramatische Ton der Szene wird auch durch den Himmel unterstrichen, unter dem sich das Zusammentreffen abspielt, mit weißen Wolken, die sich von einem tiefen Blau abheben. Die Farbpalette ist reichhaltig und vielfältig, mit warmen, erdigen Tönen für die menschlichen und tierischen Figuren und kühleren, helleren Tönen für den Himmel und das Wasser. Die Farben werden mit schnellen, entschlossenen Pinselstrichen aufgetragen, wodurch ein Gefühl von Bewegung und Dynamik entsteht. Die Details sind zahlreich und sorgfältig, von den Rüstungen der Ritter über die Geschirre der Pferde bis hin zu den Fahnen, die in der Landschaft im Hintergrund wehen. Die Atmosphäre, die von dem Gemälde ausgeht, ist von Chaos und Gewalt, aber auch von Dramatik und Pathos geprägt. Die Schlachtszene wird mit großer Realitätsnähe und Intensität dargestellt, und der Zuschauer wird in das Geschehen einbezogen, als wäre er selbst anwesend.
- Schöpfer*in:Jan Peter van Bredael (Niederländisch)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 160,02 cm (63 in)
- Weitere Editionen und Größen:48x63Preis: 7.200 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216356552
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKarl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733), Schlacht
Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733)
Schlachtszene zwischen Christen und Türken
Öl auf Leinwand, 28,5 x 41 cm
Aufgrund des Stils, der Kompositio...
Kategorie
Mid-17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Ambit von Hendrik Frans van Lint, (Antwerpen, 1684 - Rom, 1763), Stadtansicht
Ambit von Hendrik Frans van Lint, (Antwerpen, 1684 - Rom, 1763)
Stadtansicht mit Fluss, Booten und Brücke im Hintergrund
Öl auf Platte, 14 x 20,5 cm
Gerahmt, 36 x 47 cm
Der Flame...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil, Karton
Schlachtszene
Francesco Monti, bekannt als Brescianino delle Battaglie (Brescia, 1646 - Piacenza, 1703)
Schlachtszene
Öl auf Leinwand, 90 x 117,5 cm
Mit Rahmen 112 x 139,5 cm
Francesco Monti,...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbrühl, Wien 1803)
Haltestelle der Reiter
Öl auf Leinwand, 37,5 x 67,5 cm
Gerahmt, 48 x 78 cm
Kritische Anmerkungen Prof. Alberto Crispo
...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738)
Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde
Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm
Gerahmt, 67 x 105 cm
Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638), Deer Hunt
Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638)
Jagd auf Hirsche
Öl auf Leinwand, 124 x 161 cm
Mit Rahmen 137 x 173 cm
Jacques van der Wijen, ein niederländischer M...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Landschaftsbilder aus dem 17. Jahrhundert von Jacob de Heusch, Öl auf Leinwand
Jacob De Heusch (Utrecht, Niederlande, 1657 - Amsterdam, Niederlande, 1701)
Titel: Paar Landschaften
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 50 x 80 cm, mit Rahmen 70 x 100 cm
Ve...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701)
Titel: Landschaft
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaft mit Wasserlauf und Schafhirten
Von Marco Ricci (Belluno 1676 - Venice 1730)
Öl auf Leinwand.
In einer grünen Hügellandschaft, durch die ein Bach fließt, sitzen einige Hirten zwitschernd im Schatten der Bäume, während sie ihre Herde beim Tränken beobachten. A...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
6.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689)
Titel: Landschaft
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm
Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
10.303 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Francesco Zuccarelli Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Ritter
Von Francesco Zuccarelli
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788) - Flusslandschaft mit Rittern und mittelalterlichem Dorf.
53 x 70 cm ohne Rahmen, 64,5 x 80,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde...
Kategorie
Mid-18th Century, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
15.000 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Kostenloser Versand
Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie
1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung