Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jane Peterson
„Cattleya-Orchideen“ Jane Peterson, Modernistische leuchtende Blumen, schweres Impasto

um 1930

Angaben zum Objekt

Jane Peterson Cattleya-Orchideen, ca. 1940er Jahre Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 32 x 32 Zoll Provenienz Nachlass des Künstlers Nachlassverkauf eines Künstlers, Ipswich, Massachusetts, 1960er Jahre Privatsammlung, Charlestown, Massachusetts Cavalier Gallery, New York Ausgestellt Greenville, Delaware, Somerville Manning Gallery, Wyeth to Warhol: Modern Masters from Past and Present, April 27 - June 2, 2018, n.p., illustriert. New York, Debra Force Fine Art, In Bloom, 6. Juli - 24. September 2021. Geboren als Jennie Christine in Elgin, Illinois, änderte sie 1909 nach ihrem ersten Erfolg als Künstlerin offiziell ihren Namen in Jane Peterson. Ihre Familie stammte aus bescheidenen Verhältnissen, aber keineswegs aus Armut. Berühmt wurde sie durch eine breite Palette von Werken, die von Landschaften bis hin zu Stillleben reichen und eine Mischung aus Impressionismus und Expressionismus darstellen. Als Frau war ihr Leben viel unabhängiger und abenteuerlicher als das der meisten ihrer Zeitgenossen, und sie reiste viel, um zu malen, und begleitete Louis Comfort Tiffany auf einer kontinentalen Malerexpedition in seinem privaten Eisenbahnwaggon. Peterson gehört keiner bestimmten Malschule an, sondern kombiniert Techniken und Stile verschiedener Lehrer und vorherrschender Stile. Viele ihrer frühen Werke sind jedoch stark impressionistisch geprägt und stehen unter dem Einfluss von Joaquin Sorrola y Bastida, einem Madrider Maler, unter dessen Anleitung sie die dunklen Farbtöne zugunsten der für den Impressionismus charakteristischen spontanen Farbauftragsmethoden aufgab. Im Alter von 18 Jahren schrieb sich Peterson mit einem Geschenk ihrer Mutter in Höhe von 300 Dollar, damals eine beträchtliche Summe, am Pratt Institute in New York City ein und studierte bei Arthur Wesley Dow, wo sie 1901 ihren Abschluss machte. Sie studierte auch an der Art Students League bei Frank DuMond und hatte mehrere Lehraufträge, die sie nach Boston und Maryland führten. Anschließend studierte sie in Paris und wohnte gleich um die Ecke von Gertrude und Leo Stein, die Peterson zu vielen ihrer Soireen einluden, wo sie führende Intellektuelle wie Picasso und Matisse kennenlernte. Sie studierte in Venedig und London bei Frank Brangwyn und in Madrid bei Joaquin Sorolla, den sie 1919 in die Vereinigten Staaten begleitete, als er einen Auftrag von Tiffany erhielt, sein Porträt zu malen. Tiffanys Haus in Laurelton Hall, Oyster Bay, New York, verfügte über üppige Gärten, die Besucher an die Gärten von Claude Monet in Giverny erinnerten. Peterson schuf Gemälde dieses Gartens, die stark an die Arbeiten von Monets Nachfolgern in Giverny erinnern. Im Jahr 1916 stellte sie Werke aus, die sie auf einer Reise mit Louis Tiffany im pazifischen Nordwesten gemalt hatte. Bis 1916 malte sie auch viele farbenfrohe Strandszenen mit Maurice Prendergast und malte anschließend viele Landschaften und Seestücke. Sie schuf viele florale Motive, die von den Gärten ihres Sommerhauses in Ipswich, Massachusetts, inspiriert waren. Viele ihrer Strand- und Pierszenen stammen von Malreisen zu Künstlerkolonien an der Küste von Massachusetts. Ihre erste erfolgreiche Ausstellung in Amerika fand 1909 im St. Botolph Club in Boston statt, und seither wurden ihre Werke in über 50 Einzelausstellungen gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Jane Peterson (1876-1965, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 45.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216343502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Tama, Mimi, Chan" Chuzo Tamotzu, japanisch-amerikanisches modernistisches Stillleben, Katzen
Chuzo Tamotzu Tama, Mimi, Chan, um 1950 Signiert unten links Öl auf Leinwand 40 1/2 x 28 Zoll Tamotzu wurde 1888 in der Präfektur Kagoshima, Japan, geboren. Er studierte Politikwis...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Phlox“ Nina Hill, Pastellfarben, rosa impressionistische Blumenstillleben, Rosa
Nina Hill Phlox, um 1925 Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Newcomb Macklin Rahmen
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Kirschen, Trauben“ Annie L. Morgan, Akademisches Obststillleben
Annie L. Morgan Stilleben mit Kirschen, Trauben und Granatapfel, um 1880 Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Das Ziel seines Meisters" Frank Califano, Trompe l'oeil, Photorealism, Italienischer Künstler
Frank Califano Das Ziel des Meisters, ca. 1922 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 36 x 22 1/4 Zoll Provenienz Zaplin-Lampert Gallery, Santa Fe, New Mexico Private Collection (erw...
Kategorie

1920er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Fischen“ William Merritt Chase, amerikanische impressionistische Bravura
Von William Merritt Chase
William Merritt Chase Stilleben mit Fischen Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 32 x 39 1/2 Zoll Provenienz Francis E. Myers, III, Ashland, Ohio Butler Institute of American Art, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

""Sonnenblumen"" Frank London, modernistisches gelbes Blumenstillleben mit Fenster
Frank Marsdon London (1876 - 1945) Sonnenblumen Öl auf Leinwand, Öl 31 x 22 Zoll rechts unten signiert Ausgestellt: Pittsburgh, Carnegie Museum of Art. Frank Marsden London wurde 1...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postimpressionistisches Ölgemälde Stillleben mit Obst, William Meyerowitz, WPA-Kunst
Von William Meyerowitz
William Meyerowitz (1887 - 1981) Ölgemälde auf Leinwand Die Darstellung einer Stillleben mit Obstschale, Bananen, Blumen und Quilt. Postimpressionistisches Ölgemälde. Handsignier...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.) Stilleben mit Zinnbecher, 1996 17,5 x 16,5 Zoll. Gerahmt misst es 18,25 x 17,25 Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard mit "cum lau...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frauen mit Blumen“, frühes modernistisches Blumenstillleben aus Los Altos, Kalifornien
Von Janice Haefner
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Janice Haefner" (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1960. Eine bedeutende figurale Abstraktion des Expressionismus aus der Mitte des Jahrhundert...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Blauer Pierrot“, großes figurales Ölgemälde, kalifornische Moderne, Künstlerin als Frau, Los Altos
Von Janice Haefner
Rechts unten signiert "Haefner" für Janice Haefner (Amerikanerin, 1919-2002) und gemalt um 1960; zusätzlich verso signiert und mit Künstleradresse. Das lebenslange Mitglied der Pac...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistisches Stillleben mit Äpfeln, Künstler der Cleveland School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Stilleben mit Äpfeln, 1940 Öl auf Leinwand Signiert und datiert oben rechts 18 x 24 Zoll Clarence Holbrook Carter erlangte einen nat...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Shovel Handles, gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne der 1950er Jahre, grün, Bronzeblau
Von Paul Kauvar Smith
"Shovel Handles" ist ein originales, 1953 entstandenes, halbabstraktes modernistisches Ölgemälde auf Karton des bekannten Denver-Künstlers Paul K. Smith (1893-1977). Dieses fesselnde...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen