Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Janet Adebayo
Ilori 1 (Einschließen)

2022

Angaben zum Objekt

Der Titel selbst, "ÌLÒRÍ", hat eine besondere Bedeutung, wie die Künstlerin verrät: Es ist der Name eines Kindes, das den Weg in den Bauch seiner Mutter findet, während sie noch ein anderes Kind stillt. Dieser einzigartige und berührende Begriff bringt die Verflechtung des Lebens auf den Punkt und zeigt, wie Liebe und Neuanfänge selbst inmitten bestehender Verpflichtungen entstehen können. Adebayos Kunstwerke scheinen ihre persönliche Reise und die Geschichte ihrer Geburt zu reflektieren. Sie erzählt, wie ihre Mutter sie liebevoll "ÌLÒRÍ" nennt und erzählt spielerisch von den amüsanten Momenten, in denen sie ihre Empfängnis in Frage stellt. Die Künstlerin deutet spielerisch an, dass sie ihre Mutter scherzhaft anfleht, sich zu schützen, eine humorvolle Bemerkung, die dem Werk eine heitere Note verleiht. Die Offenheit und Aufrichtigkeit, mit der Adebayo ihre persönliche Geschichte erzählt, verleiht den Kunstwerken Authentizität und Verletzlichkeit und zieht den Betrachter in ihre emotionale Welt hinein. Das zentrale Thema des Werks dreht sich um die Familie, insbesondere um den verstorbenen Bruder der Künstlerin, der zum Zeitpunkt ihrer Zeugung erst neun Monate alt war. Durch ihre Worte: "Ich vermisse dich, Bruder, und alles Gute zum Muttertag. Dein Kampf wird wahrgenommen", würdigt Adebayo das Andenken an ihr Geschwisterchen und erkennt die Opfer an, die ihre Mutter als Elternteil gebracht hat. Die metaphorische Verwendung des Ausdrucks "Kokosnusskopf" suggeriert ein Gefühl von Sturheit und bezieht sich vielleicht auf die eigene Entschlossenheit des Künstlers, trotz aller Widrigkeiten in diese Welt einzutreten. Dieser unverwüstliche Geist symbolisiert die Stärke des menschlichen Willens und den angeborenen Wunsch zu leben, selbst gegen alle Widrigkeiten. Es ist ein Zeugnis für die Kraft des Lebens und die tiefe Verbundenheit zwischen Geschwistern, selbst wenn sie sich nie getroffen haben. "ÌLÒRÍ" ist mehr als nur ein visuelles Kunstwerk; es ist eine Geschichte über das Leben, die Liebe und die unzerbrechlichen Bande, die Familien zusammenhalten. Janet Adebayos künstlerischer Ausdruck geht über die Leinwand hinaus und berührt die Herzen aller, die die Freuden und Herausforderungen des Familienlebens erlebt haben. Indem sie ihre persönliche Geschichte erzählt, lädt die Künstlerin die Betrachter dazu ein, über ihre eigenen familiären Beziehungen und die wertvollen Erinnerungen nachzudenken, die ihnen wichtig sind. Im breiteren Kontext der Kunst steht "ÌLÒRÍ" für die Fähigkeit des visuellen Ausdrucks, das Wesen menschlicher Erfahrungen und Gefühle zu erfassen. Kunst ist seit jeher ein Medium, mit dem Künstler ihre innersten Gedanken und Gefühle mitteilen und eine starke Verbindung zu ihrem Publikum herstellen. Adebayos Kunstwerk erinnert an die Bedeutung familiärer Bindungen und den unnachgiebigen Lebenswillen, der jedem von uns innewohnt. Bei der Betrachtung von "ÌLÒRÍ" wird der Betrachter eingeladen, sich mit seiner eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen und die Liebe und die Kämpfe zu erkennen, die sein Leben geprägt haben. Janet Adebayos Kunstwerk ist eine Hommage an die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes und die anhaltende Kraft der Familienliebe und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei allen, die ihrer gefühlvollen Schönheit begegnen. Versandverfahren Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Über den Künstler Janet Adenike Adebayo (geb. 1997) ist eine nigerianische Autodidaktin, die in Lagos geboren wurde und als Künstlerin in Lagos lebt. Sie begann ihre Reise als Malerin im Jahr 2017. Sie bezeichnet sich selbst als "bekennende" Künstlerin, da ihre Kunst ein Ausdruck intimer Momente und der Offenheit von Wahrheiten und Gefühlen ist, mit denen sich andere vielleicht nicht zu konfrontieren wagen. Adebayo drückt sich mit Acryl und Mischtechniken auf der Leinwand aus, wobei sie Techniken wie die für sie charakteristischen "Mosaikhaut"-Töne anwendet und eine Collage von Farben zu humanoiden Figuren verschmilzt, die durch übertriebene Gesichtszüge deutlich werden. Die Arbeit von Janet Adebayo ist eine Erweiterung ihrer selbst und ebnet den Weg für ihre persönliche Entwicklung. Ihre Arbeiten sind größtenteils von traumatischen Ereignissen, ihrem Alltag und der Dynamik familiärer Bindungen inspiriert. Sie malt ihre Realität, manchmal auch die Gegenstücke negativer Emotionen und Erfahrungen in anderen, um Fantasien zu schaffen, die ein Gefühl der Zugehörigkeit und eine momentane Flucht hervorrufen. Ihre aktuellen Arbeiten zeigen ihre Perspektive auf Themen wie die Familie als Einheit, Schmerz und Trauer, die Idee der Männlichkeit, Selbsterkenntnis und Bewertung.
  • Schöpfer*in:
    Janet Adebayo (1997, Nigerianisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Ibadan, NG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1717212812912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ilori 3 (Bett zum Bett)
Der Titel selbst, "ÌLÒRÍ", hat eine besondere Bedeutung, wie die Künstlerin verrät: Es ist der Name eines Kindes, das den Weg in den Bauch seiner Mutter findet, während sie noch ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Mixed Media, Öl

Ilori 3 (Bett zum Bett)
1.592 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Emotionen zu verbergen
Janet Adebayos exquisites Kunstwerk "Hiding the Emotions" fesselt den Betrachter mit der ergreifenden Darstellung einer jungen Frau, die eine rosenartige Blume hält. Dieses stimmungs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Dachte, ich wäre nicht genug
Ich wollte immer für jede Kleinigkeit eine Bestätigung. Die Bestätigung, die einfachste Maßnahme zu ergreifen, und die Reaktion darauf machen mich meistens noch mehr fertig. Mir wur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ilori 2 (Abgewogen)
Der Titel selbst, "ÌLÒRÍ", hat eine besondere Bedeutung, wie die Künstlerin verrät: Es ist der Name eines Kindes, das den Weg in den Bauch seiner Mutter findet, während sie noch ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ich sehe Doppelt
Ich bin nicht stolz auf einige Dinge, die ich getan habe Ich kann Jesus nicht beschwören, für diese Sünde noch einmal zu sterben. Ich bin noch keine 60, aber das Karma ist hinter m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sicario -21. Jahrhundert, Contemporary Figurative, Farbig, Silhouette, Männerpower
"Sicario" befasst sich mit den verschleierten Realitäten von Macht, Gewalt und unsichtbaren Kräften, die die menschliche Existenz prägen. Schichten von leuchtenden Rottönen und tiefe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

16, Clare Street II von Grégoire Mathias - Irischer Meilenstein des diachronen Kubismus
16, Clare Street Acrylic on Canvas 34.5 x 26.5 cm This vibrant Diachronic Cubist painting by Greg Mathias captures 16 Clare Street, a historic Dublin shopfront, once a literary lan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abbildung Mehrere
Von Giancarlo Impiglia
Machen Sie ein Angebot für das fabelhafte Gemälde Multiple Figur von Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940). Datum: 1989 Öl auf Leinwand, signiert, datiert und betitelt vers...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zahra Zeinali: „Silent #5“, iranische Kinder-Weltpuppe, 21. Jahrhundert
Von Zahra Zeinali
Acrylfarbe auf Leinwand Signiert auf der Rückseite
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Iranische Stille #3 Zahra Zeinali 21. Jahrhundert Iranische Malerei Kinderwelt Puppe
Von Zahra Zeinali
Acrylfarbe auf Leinwand Signiert auf der Rückseite
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Mahalaxmi, Acryl auf Leinwand, Rot, Gelb von zeitgenössischem Künstler, „Auf Lager“
Anil Kumar Yadav - Mahalaxmi - 36 x 48 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand , 2014 ( UNGERAHMT ALLES IN TÜR GELIEFERT ) STIL: Anil Kumar Yadav ist ein Künstler aus Kolkata, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Varanasi, Heilige Stadt, Acryl auf Leinwand, Rot, Gelb Zeitgenössischer Künstler „Auf Lager“
Paramesh Paul - Varanasi - 12 x 12 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand Stil: Paramesh Paul ist ein freischaffender Künstler aus Mumbai. Beim Betrachten seiner Bi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen