Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Jean-Claude Gaugy
Große Expressionist Ölgemälde Hand geschnitzt Holz Panel Jean-Claude Gaugy

1997

Angaben zum Objekt

Jean-Claude Gaugy (Franzose, geb. 1944) Sehr großes Öl auf handgeschnitztem Holzbrett "Au Dessus et au Dessous, La Meme". Verso handschriftlich signiert mit Titel und Datum 1997. Maße 51" x 51", Rahmen Maße 60-1/2" x 60-1/2" Dieses herrliche Landschaftsbild ist in leuchtenden Juwelenfarben gehalten, die an ein Buntglasfenster erinnern. Jean-Claude Gaugy ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, der für seine gemalten Reliefskulpturen mit kubistischen Abstraktionen von Figuren, Landschaften und Stillleben bekannt ist. Er studierte an der Ecole des Beaux-Arts. Gaugy steht in der Tradition von Malern der frühen europäischen Moderne wie Paul Klee und Georges Braque und bezeichnet sein Werk als "Linearen Expressionismus". Er arbeitet im Stil des zeitgenössischen Surrealismus. Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen der Rockefeller Foundation, des Hermitage Museum und des Smithsonian Institute. Als klassisch ausgebildeter Bildhauer schnitzt er Reliefs in schwere Holzplatten, die wie Gemälde an der Wand hängen können. Gaugy ist bekannt für seine unverwechselbaren "Carved Paintings", eine einzigartige Synthese aus Malerei und Skulptur, die er mit den Händen aufträgt, wobei er den direkten und intimen Kontakt mit seinem Werk bevorzugt. Die leidenschaftlichen und gestischen expressionistischen Werke von Gaugy sind tief emotional, halb abstrakt und doch in der Tradition verankert und können mit denen anderer Künstler nicht verwechselt werden. Der im französischen Jura geborene Jean-Claude Gaugy kam schon früh in die Kunstwelt. Im Alter von fünf Jahren begann er eine Lehre, zeichnete täglich und arbeitete in der Gießerei der Familie. Mit vierzehn Jahren ging er nach Paris und porträtierte zunächst in Cafés und später in einem exklusiven Club. Dort wurde er von Salvador Dali entdeckt, der ihm seine erste Pariser Ausstellung in der Galerie de Seine finanzierte und ihm den Eintritt in die École des Beaux Arts als Bildhauerstudent ermöglichte. Die Teilnahme an einer Gruppenausstellung im Pariser Museum für Moderne Kunst brachte ihm den Ankauf aller drei ausgestellten Werke von Gaugy durch die russische Regierung, eine Reise mit dem Konsularjet nach Moskau und St. Petersburg und seine ersten Museumsinstallationen ein. Nach seiner Rückkehr nach Paris taucht Gaugy in die Kunstwelt ein, teilt sich ein Studio mit Bernard Buffet, lernt Pablo Picasso kennen, malt weiter und studiert. Er studierte an der Académie Julien und der Académie du Feu in Paris sowie an der Schule für Design in Rom. Schule für Holzschnitzerei in Oberammergau, Deutschland, und Schule für Bildhauerei in Moskau. Er ging nach England, um bei Henry Moore in die Lehre zu gehen. 1996 wanderte Gaugy in die Vereinigten Staaten aus, wo er bedeutende Wandgemälde für Bibliotheken, Kirchen und Synagogen schuf, die von großen Unternehmen und bekannte Persönlichkeiten. Er kehrte nach Frankreich zurück und hatte Ausstellungen in seiner Heimatregion und im Musée du Luxembourg in Paris. Jean Claude Gaugy ist bekannt für surreale Figurenmalerei, Holzschnitzerei und Skulpturen. Er hat auch einige Bronzeskulpturen im Stil des Kubismus sowie einige Drucke in Lithographietechnik geschaffen. Er schuf viele Wandgemälde, einige davon bis zu 50 Fuß lang. Verschiedene Museen nahmen seine Werke in ihre ständigen Sammlungen auf, und sein Ruf als Vater des linearen Expressionismus begann zu wachsen. 1994 war die luxemburgische Regierung stolz darauf, eine Ausstellung von 150 Werken Gaugys, darunter zwei vierzig Fuß hohe Wandgemälde, zu sponsern. Künstler anderer Medien haben ihn geehrt, indem sie Tanzstücke und Musikkompositionen auf der Grundlage seiner Gemälde schrieben, und 1998 wurde ein großes Wandgemälde im Columbia Medical Center in New York installiert. Anfang der 90er Jahre begann Gaugy zusätzlich zu seiner regulären Arbeit, sein "magnum opus" zu schaffen - ein geschnitztes Werk zu spirituellen Themen mit einer Fläche von fast 11.000 Quadratmetern. Sie wurde als "eine Sixtinische Kapelle in zeitgenössischer Sprache" bezeichnet. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2002 wurde es als meditativer Raum in Santa Fe, New Mexico, eingerichtet und bis 2007 unter großem Beifall offen gehalten. Der renommierte Choreograf Christopher Fleming schrieb ein abendfüllendes Ballett über dieses monumentale Werk und führte es in diesem Raum vor vollem Haus auf. Mit Sitz im Südwesten und Ausstellungen in Galerien weltweit.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Claude Gaugy (1944, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 153,67 cm (60,5 in)Breite: 153,67 cm (60,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. leichte abnutzungserscheinungen und bräunungen am leinenfutter. nicht sehr auffällig. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215079022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Mixed Media-Collage-Ölgemälde, Sport, Leder- Baseball- Mittler
Von Patrick LoCicero
Titel: (Baseball) Mits 25,5" B x 25,5" H x 2,25" gerahmt; Leinwand misst 24" B x 24" H. Provenienz: The Rails Collection, Washington, DC (mit deren Label verso) Es stellt schwebende ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Büttenpapier

Abstrakte surrealistische Sprühfarbe Mixed Media The Dump Mason Rader, Mixed Media
"Die Müllkippe" 1994 von Mason Rader Absolventin der L. Jeffrey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Ölgemälde Abstrakte Zeitgenössische Kunst Zachary Armstrong Porträts nach Noah
ZACHARY ARMSTRONG (Amerikaner, geboren 1984 in Dayton, Ohio) Porträts nach Noah Green & Grey Öl auf Papier, 2016, mit Label der Tilton Gallery, NY. verso. Abmessungen: 23 x 24 Zoll ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Großes abstraktes modernistisches Vintage-Gefäß und Baum, große Ölgemäldestudie für Diptychon, Vintage
Von Curtis Ripley
Curtis Ripley (American, born 1949). Expressionist figurative abstract oil painting on paper. Titled "Study For A Diptych". Artist signature upper right and lower left. Good overal...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Große vietnamesische Contemporary Folk Art Asian Oil Painting Nguyen Thanh Son
Nguyen Thanh Son (Vietnamese, geb. 1954) Nächte und Echos, 2007 Öl auf Leinwand Handsigniert und datiert unten rechts Abmessungen: 62 5/8 x 76 5/8 Zoll. Provenienz: Totem Art Galerie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes figuratives Gemälde „Lady Justice“ 67" x 106" Zoll von Karim Abd Elmalak
Von Karim Abd Elmalak
Abstraktes figuratives Gemälde „Lady Justice“ 67" x 106" Zoll von Karim Abd Elmalak Karim Abdel Malaks vielschichtige multimediale Werke sind von den alten Meistern beeinflusst. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media, Öl

Der Große Schwertkämpf
Von Macauley Norman
Öl, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Spotlight Drei abstrakte Figuren, Erdtöne in Mischtechnik von Spotlight
Von Lydia Janssen
Seit ihrem Umzug nach Ubud (Bali, Indonesien) im August 2018 erforscht Lydia das psychologische Phänomen, das als Spotlight-Effekt bekannt ist. Die Vorstellung, ständig beobachtet zu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Holzkohle, Pastell, Öl, Mixed Media

Spotlight One, abstrahierte Figuren, Erdtöne in Mischtechnik
Von Lydia Janssen
Seit ihrem Umzug nach Ubud (Bali, Indonesien) im August 2018 erforscht Lydia das psychologische Phänomen, das als Spotlight-Effekt bekannt ist. Die Vorstellung, ständig beobachtet zu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Holzkohle, Pastell, Öl, Mixed Media

Spotlight Zwei abstrahierte Figuren, Erdtöne in Mischtechnik
Von Lydia Janssen
Seit ihrem Umzug nach Ubud (Bali, Indonesien) im August 2018 erforscht Lydia das psychologische Phänomen, das als Spotlight-Effekt bekannt ist. Die Vorstellung, ständig beobachtet zu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Holzkohle, Pastell, Öl, Mixed Media

Bit of a Ghost, gedeckte farbige weibliche Figur, historisches Kleid, dick und transparent
Von C. Dimitri
Mit dieser Leinwand habe ich vor über zehn Jahren begonnen. Inspiriert von einigen der Themen in "Hamilton" und der Ästhetik der Romantik und des Symbolismus.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen