Objekte ähnlich wie Allegorie der Liebe, Amor mit Schönheit in feinem Kleid, das einen Blumenkorb trägt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Allegorie der Liebe, Amor mit Schönheit in feinem Kleid, das einen Blumenkorb trägt
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand auf Karton aus dem späten 18. Jahrhundert, das eine junge Schönheit in zeitgenössischer Kleidung zeigt, die einen Blumenkorb auf dem Kopf trägt. Präsentiert in einem sehr schönen vergoldeten Directoire-Rahmen mit Palmettendekoration.
Eine charmante Darstellung einer jungen Schönheit in einem Kostüm des 18. Jahrhunderts in einer idyllischen Gartenlandschaft mit einer klassischen Urne. Das junge Mädchen hält eine weiße Rose in die Höhe, die sie aus dem Korb mit Blüten auf ihrem Kopf gepflückt hat, um an ihrem Duft zu riechen. Im Korb sind zwischen den Blüten der Kopf und die Flügel einer Putte, eines Cherubs oder einer Amorini zu sehen, die Amor und die Verliebtheit unserer Schönheit symbolisieren. Die einfachen Vergnügungen werden von allen genossen. Die Szene erinnert stark an die Gemälde von Jean-Frédéric Schall aus dieser Zeit, vor allem an sein "Bauernmädchen, das einen Korb mit Früchten auf dem Kopf trägt".
Jean-Frédéric Schall war ein französischer Maler, der sich auf Genreszenen und Porträts spezialisiert hat. Nach seiner Ausbildung an der "École publique de dessin de Strasbourg" ging er 1772 nach Paris. Dort konnte er sich an der École royale des élèves protégés unter der Schirmherrschaft von Nicolas Guy Brenet einschreiben und trat in die Studios von Francesco Casanova ein, wo er 1777 sein Studium abschloss. Er hatte mehrere Gönner, darunter Jean-Henri Eberts, Jean-Georges Wille und Jean-Baptiste Lemoyne. Neben Casanova studierte er auch bei Nicolas-René Jollain (1775) und Nicolas-Bernard Lépicié (1776 und 1779).
Im Jahr 1776 schuf er seine ersten großen Werke im galanten Stil von Fragonard und Debucourt. Im Jahr 1778 wurden sie von Louis-Marin Bonnet als Farbstiche hergestellt. Schnell wurde er zu einem beliebten Maler in der High Society seiner Zeit. Viele seiner Werke sind Fêtes galantes, in denen Schauspieler, Tänzer und mächtige Männer mit ihren Mätressen frivole Aktivitäten ausüben.
Er trat in den Dienst von Christian IV., Pfalzgraf von Zweibrücken, und schuf Werke für dessen "Geheimes Museum". Viele waren von gewagter oder lasziver Natur. Einige wurden von Gabriel Marchand (ca. 1755-18?) in Kupferstiche umgesetzt. Zu seinen späteren Gönnern aus Straßburg gehörte der Klavierbauer Sébastien Érard. Trotz der Vielfalt seiner Werke und ihrer Ausrichtung bezeichnete er sich selbst als "Historienmaler". Seine Werke wurden auch mit denen von Watteau verglichen.
Im Jahr 1787 heiratete er Marie-Catherine Naudé. Während des Direktoriums lebte er aufgrund seiner Verbindung zum Ancien Régime mit seiner Frau und seinen Kindern im Treppenhaus einer Kapelle im Louvre. Später lebten sie im Phalansterium in den Ruinen der Abtei von Saint-Germain-des-Prés.
Nachdem sich die Revolution gefestigt hatte, wollte er weiter malen, musste sich aber strengeren, patriotischen Themen widmen. Dazu gehörten Kinder, die die Füße der Freiheit küssten, und die Heldentaten von Wilhelm Tell. Die Revolution änderte jedoch nicht den Geschmack der Menschen, und so kehrte er so schnell wie möglich zu seinen früheren Themen zurück. Diesmal nahm er die Mythologie als Vorwand, um nackte Frauen in bukolischen Szenen zu malen. Er hatte große Auftritte in den Salons von 1793, 1798 und 1806.
Wie zu vermuten ist, waren viele seiner Werke unsigniert und wurden im 19. Jahrhundert Fragonard, Antoine-François Callet und Jean-Baptiste Huet zugeschrieben. Einige seiner frühen Werke sind mit "Challe" signiert, möglicherweise um von der Popularität von Charles-Michel-Ange Challe zu profitieren.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 28,5 cm (11,23 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Jean-Frédéric Schall (1752 - 1825, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Abnutzungserscheinungen am Rahmen. Die Leinwand wurde oben rechts etwas gekürzt.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Schall1stDibs: LU1430214467052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
238 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImpressionistisches Gemälde einer Flusslandschaft, Die Brücke in Argenteuil. Öl auf Leinwand.
Von (after) Claude Monet
Impressionistische Ansicht einer Flusslandschaft, Öl auf Leinwand, Karton.
Eine bezaubernde impressionistische Szene mit Menschen, die die Freuden des Flussufers genießen. Einige sp...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Krieg und Frieden", belgisches surrealistisches Öl auf Karton, Mitte des Jahrhunderts.
Surrealistisches Öl auf Karton aus der Mitte des Jahrhunderts mit der Darstellung von Krieg und Frieden des belgischen Künstlers Willy Smitz. Signiert und datiert unten rechts mit se...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Das französische Dorf“. Mid Century Villagescape Öl auf Karton.
Ansicht eines französischen Dorfes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, von Ghislaine de Fiquelmont. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, aber auf der Rückseite des Kar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Französisches impressionistisches Gemälde, Aquarell und Öl auf Karton, The River Barges.
Ansicht von Lastkähnen an einem Flussufer aus dem frühen 20. Jahrhundert von dem französischen Künstler Georges Planes. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Das Gemälde ist sehr sc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton, Wasserfarbe
Französisches expressionistisches Öl, La Place du Tertre Montmartre und Sacrè Coeur Paris
Französisches expressionistisches Ölgemälde von Bernard Vivier aus der Mitte des Jahrhunderts: Place du Tertre und Sacre Coeur in Paris. Signiert auf der Rückseite der Tafel, präsent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Dänisches Colourfield-Ölgemälde auf Karton von Menschen und Häusern an der Küste aus der Mitte des Jahrhunderts.
Dänisches Ölgemälde von Poul Møller, das zwei Frauen auf dem Heimweg in einer Küstenlandschaft zeigt. Das Gemälde ist in der rechten unteren Ecke mit PM signiert und mit 76 datiert. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Christ Falls on the Way to Calvary, niederländisch-italienische Schule, 18. bis 19. Jahrhundert.
Ausdrucksstarke Darstellung von Christus, der von Simon von Cyrene unterstützt wird, von einem unbekannten Künstler im Stil der Italienischen Schule der nordeuropäischen Maler des 17. Jahrhunderts, vor allem der Niederländer, ca. 1700-1800. Dieses Werk besteht aus Öl auf Leinen, das auf eine Faserplatte aufgetragen wurde. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Bildgröße: 42 "H x 33 "B.
Italienische Maler, eine Gruppe nordeuropäischer, vor allem niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, die Italien bereisten und in bewusster Anlehnung an die dortige Landschaftsmalerei italienische...
Kategorie
18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Faserplatte
7.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Maritime Szene mit Segelbooten
Dieses fesselnde maritime Gemälde, das wahrscheinlich von einem englischen Künstler stammt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt eine meisterhafte Beherrschung von Licht u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
"Nymphen in einer Landschaft" Narcisse Diaz de la Peña, 19. Jahrhundert Idyllische Landschaft
Narcisse Diaz de la Peña
Nymphen in einer Landschaft
Nachlassverkaufssiegel unten links
Öl auf Karton
9 1/4 x 11 1/4 Zoll
Narcisse Diaz de la Peña wurde 1808 in Bordeaux als Sohn s...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Miniature 19. Jahrhundert Österreichische Pastorale Öl auf Holz
Original Miniatur 19. Jahrhundert Österreichische Pastoral Figurative Ölgemälde auf Holz
Diese bezaubernde, in spätromantischer Manier gemalte Miniaturlandschaft wurde von Edmund Fr...
Kategorie
1870er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Gips, Öl, Karton
1.128 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Horses with Ploughmen in the English Countryside des realistischen Landschaftsmalers
Von James Wright
Pferdegezogener Pflug mit zwei Pferden, Pflüger und seinem Hund. Signiert, Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Rahmen, von britischen Landschaftsmaler, James Wright.
Kunst misst 2...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.556 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Blaue Träume. Wolkenfrohe Landschaft in Blau. Öl/Leinwand Sheila Querre Romantisches Stil, Öl
Von Sheila Querre
"Blaue Träume" Öl auf Leinwand, romantischer Stil von Sheila Querre
Die Farben des Originalwerks sind etwas heller als auf dem Foto.
Das Bild ist trotz seiner fast 30 Jahre in gutem...
Kategorie
1980er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl