Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jean Jansem
Ölgemälde, Frau, Porträt, Französisch, Armenische Moderne, Jean Jansem Ecole De Paris, Ecole De Paris

Angaben zum Objekt

Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Handsigniert in der linken oberen Ecke Abmessungen: 14 X 9.5 Gerahmt 21 X 16.75 Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Bursa, Osmanisches Türkisches Reich Hovhannes "Jean" Semerdjian (Armenisch: Հովհաննես "Ժանսեմ" Միրիջանի Սեմերջյան, 9. März 1920 - 27. August 2013), auch bekannt als Jean Jansem, war ein französisch-armenischer Maler. Jansems Werke sind international bekannt und befinden sich in Museumssammlungen in Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten. Ausländisches Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Armenien (2002). Im Jahr 1953 wurde er mit dem Ordre des Arts et des Lettres und 2003 mit dem Ritter der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet. Der armenische Präsident verlieh Jansem eine Ehrenmedaille für seine "Stärkung der armenisch-französischen Kulturbeziehungen". Hovhannes Semerdjian wurde 1920 in Bursa, damals im Osmanischen Reich, geboren. Im Jahr 1922 floh seine Familie nach Griechenland. Seine Kindheit verbrachte er in Thessaloniki. Sie kamen 1931, als er 11 Jahre alt war, nach Issy-les-Moulineaux, einem Vorort von Paris, Frankreich, wo er zu malen begann. Die ersten Berufsschulen für Jansem wurden die Akademien von Montparnasse (1934-1936). Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs. Seine Lehrer waren Maurice Brianchon, Raymond Legueult und Roland Oudot. Jansem hat auch ein Jahr lang im Studio von Sabatie studiert. Die frühen Gemälde von Jansem befassten sich hauptsächlich mit nationalen Themen. Bekannt für seine verwaschenen, gegenständlichen Gemälde mit Figuren, Landschaften, Meeresszenen und Genreszenen europäischer Themen: Fischer und Kinder in Griechenland, Stierkämpfe in Spanien, italienische Landschaften und Märkte, Szenen von Marktplätzen und Landschaften in Venedig und Frankreich, nackte Frauen, Stillleben und Figuren. Jansem malte mit einer Vielzahl von Medien wie Gouache, Aquarell, Tinte und Öl in einer stilisierten und strukturierten Ästhetik. Er hatte Einzelausstellungen in Paris, New York, Chicago, London, Tokio, Rom, Brüssel, Lausanne, Beirut etc. Seine Werke wurden von den bekannten Wally Findlay Galleries in New York, Paris, Palm Beach und Beverly Hills ausgestellt (sie zeigen viele wichtige Künstler wie Gaston Sebire, Henri Maik, Gen Paul, Jean Pierre Cassigneul, Jean Dufy, Gustavo Novoa, Nicola Simbari, Dietz Edzard, Suzanne Eisendieck, Constantin Kluge, Louis Valtat, Michael Vollbracht und Paul Aizpiri. Hovhannes Semerdjian wurde 1956 zum Präsidenten des Salons der jungen Künstler gewählt. Er gewann 1958 den Vergleichspreis in Mexiko. In Japan wurden zu Ehren von Jansems Werk zwei Museen in Tokyo Ginza und in der Präfektur Nagano Azumino errichtet. Im Jahr 1973 besuchte er zum ersten Mal Armenien. Im Jahr 2001 wurden 34 seiner Gemälde dem armenischen Völkermordmuseum übergeben. Jansems wichtigste Inspirationsquellen waren Goya und Brueghel. Seine Mutter und seine Kinder waren die Haupthelden in seinen früheren Werken. Jansem wurde als Miserablist charakterisiert, ein Künstler der unglücklichen Menschen aus der Zeit von Bernard Buffet und Alberto Giacometti. Er stellte zusammen mit Jean Dufy, Leon Golub, Roberto Matta, Karel Appel und Akira Tanaka in der Marble Arch Gallery aus. Auszeichnungen Ordre des Arts et des Lettres (1953) Prix Comparaison (1958, Mexiko) Preis der Biennale (1962, Brügge) Panamerikanischer Preis "Vahagn" (2002) Mesrop Mashtots-Medaille (2002), Ehrenlegion (2003) Ehrenmedaille (2010, Armenien)
  • Schöpfer*in:
    Jean Jansem (1920 - 2013, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut. geringe altersbedingte abnutzungen. rahmen und passepartout haben abnutzungen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215979212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sephardic Jewish Men Vibrant Judaica, Vintage, Ölgemälde des israelischen Künstlers Goldman
Von Albert Goldman
Sie zeigt jüdische Männer aus dem Nahen Osten sefardischer Abstammung. Zumindest einer scheint ein Rabbiner zu sein. ALBERT GOLDMAN Geboren 1922 in Alexandria, Ägypten, begann Alber...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Polnisches, jüdisches, chassidisches, jüdisches, Judaica-Kunstgemälde Konstantin Szewczenko, Ölgemälde
Von Konstanty Szewczenko
Konstanty Szewczenko (1910-1991), signiertes Ölgemälde Judaica Ölgemälde, Chassidischer Rebbe, polnisch. Rahmen: 17 X 15.25 Bild: 11.5 X 9.5 Konstantin Schewtschenko studierte in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Großes farbenfrohes französisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts Michel Marie Poulan Marching Band
Michel Marie Poulain (1906-1991) Französische Musiker. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Provenienz: Nachlass Greenwich, CT. Abmessungen: 21" h x 25.5" w. Rahmen: 28" H x 32,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes französisches figuratives expressionistisches Ölgemälde Sitzende Figur Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
WEISBUCH, Claude. Öl auf Leinwand Gerahmte Größe: 39" H x 28" W Leinwand, ohne Rahmen: 32" hoch x 21 ¼" breit. Geschnitzter Holzrahmen mit antiker Blattvergoldung Claude Weisbuch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde eines bekannten Cartoonisten und Illustrators aus der Upper East Side, Manhattan
Von Sandy Huffaker
Eine Upper East Side von Manhattan New York City Szene von Glatzkopf Zeitung lesen auf Bank mit East River und Schlepper im Hintergrund. Die 1970er Jahre waren die "glorreichen Zeite...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionistisches Ölgemälde Flötenspieler Musiker Boris Deutsch WPA-Künstler, 1947
Von Boris Deutsch
Boris Deutsch (amerikanisch-litauischer Russe, 1892-1978) "Der Flötenspieler", 1947 Ölfarbe auf Leinwand, Handsigniert und datiert oben links, Provenienz: Galerie-Etikett (Pasadena...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ballerina - Ölgemälde von Miroslava Vrbová-Štefková - Mitte des 20.
Die Tänzerin ist ein wunderschönes Ölgemälde von Vrbová-Štefková aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.  Signiert und gerahmt, 60 x 50 cm.  Guter Zustand. 
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Krishna, Öl, Acryl, Kohle, Blau, Gelb von Indian Modernist "Auf Lager"
Von Shuvaprasanna Bhattacharya
Shuvaprasanna Bhattacharya - Die Goldene Flöte - 12 x 12 Zoll (ungerahmt) Öl, Acryl und Holzkohle auf Leinwand Einschließlich des Versands in Rollenform. Die Goldene Flöte, eine der...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Öl, Acryl

„Lee J. Cobb #3“
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Lands...
Kategorie

1930er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

"Juwel"
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften,...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Goldene Flöte, Acryl Öl , Holzkohle auf Leinwand von Meisterin, auf Lager
Von Shuvaprasanna Bhattacharya
Shuvaprasanna Bhattacharya - Goldene Flöte - 25 x 25 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl & Zeichenkohle auf Leinwand Sollten Sie es gerahmt und fertig zum Aufhängen erhalten wollen, wür...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl, Öl

SENZA TITOLO. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen