Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jean Victor Foussier
Symbolistische Erneuerung, Frühling nach Wa: Blühende Bäume in der Nähe einer verfallenen Abtei

1919

880,82 €

Angaben zum Objekt

Diese Szene, die zartes Laub und Blüten sowie eine einsame Skulptur auf dem Gelände einer Kloster- oder Schlossruine zeigt, wurde im ersten Frühling nach dem Ersten Weltkrieg gemalt. Sie ist umso ergreifender, als der Künstler Jean Victor Foussier (1886-1950) den Krieg am eigenen Leib erlebt hatte. Er hatte 1912 sein Studium an der Pariser Akademie der Schönen Künste abgeschlossen, hatte aber kaum Zeit, seine Karriere zu beginnen. Gleich zu Beginn des Ersten Weltkriegs wird er einberufen und tritt im August 1914 in das 37. Infanterieregiment ein, mit dem er an den Schlachten von Morhange, Flandern und schließlich Ypern teilnimmt, wo er das Croix de Guerre und die Militärmedaille erhält. Im November 1914 wird er von den Deutschen gefangen genommen und im Kriegsgefangenenlager Salzwedel interniert. Er wird fünf Jahre dort verbringen und das Lager, seine russischen Freunde und das Gefängnisleben skizzieren. Im Januar 1919 wird er schließlich demobilisiert und macht sich allein zu Fuß auf den Weg, um in siebenundzwanzig Tagen Frankreich zu erreichen. Als er in Paris ankommt, erwarten ihn seine Mutter, seine Schwester und seine Verlobte, die ihn aber nach der langen Abwesenheit zunächst nicht erkennen. Das hier vorgestellte Kunstwerk wurde nur drei Monate später gemalt. Jean Foussier konnte sich endlich den folgenden Themen widmen Malerei: Er nahm an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich und im Ausland teil, unter anderem in Barcelona und Tel Aviv. Er stellte seine Werke regelmäßig auf dem Salon des Artistes Francais aus und entwarf auch Theaterkulissen für die Pariser Bühne sowie Wandbilder für Kapellen und Kirchen. Das 27 x 22 cm große Öl auf Karton ist rechts unten signiert. Eine Widmung des Künstlers an die erste Besitzerin des Kunstwerks auf der Rückseite wurde vor langer Zeit ausradiert, sicherlich um die Privatsphäre zu schützen, aber ich konnte sie teilweise entziffern: A Mademoiselle Madelaine Da... fait... mai 1911, Jean Foussier. Das Bild wird in seinem lackierten Originalrahmen präsentiert und hat eine Größe von 36 x 31 cm.
  • Schöpfer*in:
    Jean Victor Foussier (1886 - 1950, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Abnutzung an den Ecken des Brettes unter dem Falz. Kleine Reparatur am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU991316742842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Southern City by the sea atmosphärische große blau-grüne Meereslandschaft Hafengemälde
Eine sehr stimmungsvolle und idyllische Ansicht eines südlichen Fischereihafens, wahrscheinlich in Italien oder Frankreich gemalt. Die Landschaft ist ganz im Sinne des Postimpression...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Faserplatte

A Mountain Dwelling: Landschaft mit Corot-Signatur auf der Rückseite aus dem 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Unser Gemälde einer Berghütte aus dem 19. Jahrhundert, das in sanftes Licht getaucht ist, wirkt so frisch und aktuell, als wäre es gestern entstanden. Das Werk, das sicherlich in Ple...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Dorfszene von Barbizon, Damen auf der Straße, ländliches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Antoine Williams Zarra (1820-1892) war ein internationaler Geheimnisträger. Wenn er nicht in dem ländlichen Dorf Barbizon und seiner Umgebung malte, arbeitete er nebenbei als Kostüm-...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Peaceful Pastoral Scene: naive Volkskunst-Landschaft im Stil der nördlichen Renaissance
Miodrag "Micha" Markovic wurde 1947 in Jugoslawien geboren, wurde als Franzose eingebürgert und lebt in Paris. Seine Werke wurden nicht nur in Ausstellungen für naive Kunst in Japan,...
Kategorie

1980er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Schillerndes Licht: Blick von den Hügeln auf die Stadt, ein verschlungener Pfad, Madrid
Ein perfektes impressionistisches Werk mit wunderbar lockerer, fast pointillistischer Pinselstriche, die sich auf das schillernde Licht und die abgelegene Atmosphäre der Hügel konze...
Kategorie

1910er, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Impressionistisches Stadtbild Paris, Werke an der Seine lichtdurchflutete Malerei
Von Gustave Madelain
Ich versuche, nicht zu viele Ansichten von Paris zu kaufen, da ich mir bewusst bin, dass nicht alle von Ihnen so sehr mit der Stadt verbunden sind wie ich. Doch diese leuchtende, dyn...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mahagoni, Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dramatischer Sturm über Sandhamn, Schweden, 1943
Diese eindrucksvolle Seelandschaft, die Jacob Löfgren 1943 malte, zeigt höchstwahrscheinlich eine Aussicht von Sandhamn aus, einem Ort, den er häufig in seinen Werken festhielt. Vier...
Kategorie

1940er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

La Muse Du Lac – Symbolistische Figur in Landschaft, Ölgemälde von Alphonse Osbert
Signiert und datiert symbolistische Figur in Landschaft Öl auf Karton von Französisch Maler Alphonse Osbert. Das Werk zeigt eine blonde Frau in einem langen violetten Kleid, die eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Peace Doves in Vineyard, Frühlingslandschaft
Von Mohammad Hourian
Fantastische Darstellung von fünf weißen Tauben, umgeben von Blumen und Weintrauben in einem verträumten, farbenfrohen Weinberggarten von Mohammad Hourian (Iraner/Amerikaner, 1955-20...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier, Karton, Sonstiges Medium, Gips

„“ de la nuit“, Nachtblaues Wald-Ölgemälde, abstrakte Landschaft
Von Françoise Duprat
Dieses große Kunstwerk zeigt einen nächtlichen Bambuswald. Die Impasto-Technik des Künstlers ist leicht, mit strukturierter Malerei und einigen kleinen Reliefs. Dieses Kunstwerk is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.
Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Grach...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Klassisches Studium
Von R. H. Ives Gammell
Gammell Trust #W126. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: ""R.H. „Ives Gammell, Paris, 1917“. Das Blatt misst 12 1/2 x 10 Zoll. Es handelt sich um ein sehr frühes Werk, ...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl