Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jesus Mariano Leuus
Unbenannt

1975

4.854,99 €

Angaben zum Objekt

Leuus' Interesse an der Kunst begann schon in jungen Jahren, und er zog später nach Guadalajara, wo er die Escuela de Artes Plásticas besuchte. Diese formale Ausbildung in den Traditionen der mexikanischen Kunst verschaffte ihm eine solide Grundlage in den Techniken und Themen, die die visuelle Kultur Mexikos seit langem bestimmen. Doch schon bald entwickelte sich sein Werk über den traditionellen Stil hinaus und nahm modernistische Elemente und abstrakte Ausdrucksformen auf, die es ihm ermöglichten, tiefere emotionale und psychologische Dimensionen zu erkunden. Die mexikanische Wandmalereibewegung, insbesondere die Werke von Diego Rivera, David Alfaro Siqueiros und José Clemente Orozco, spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Leuus' künstlerischer Vision. Diese Künstler hatten die Bedeutung sozialer und politischer Botschaften in der Kunst hervorgehoben und nutzten ihre Wandgemälde, um revolutionäre Ideen zu vermitteln. Obwohl Leuus nicht ihrem Weg des groß angelegten Wandbildes folgte, übernahm er ihren Glauben an die Macht der Kunst, die Gesellschaft zu reflektieren und zu beeinflussen. Sein Werk ist zwar in einem intimeren Rahmen angesiedelt, konzentriert sich aber in ähnlicher Weise auf die menschliche Verfassung, die mexikanische Identität und den Kampf für Gerechtigkeit. Der künstlerische Stil von Jesús Mariano Leuus lässt sich als eine Verschmelzung von Figuration und Abstraktion beschreiben, die oft durch kräftige Farben und ausdrucksstarke Formen gekennzeichnet ist. Sein Werk dreht sich häufig um die menschliche Figur, insbesondere um Frauen, die er mit einem Gefühl von Stärke und Verletzlichkeit darstellt. Diese Figuren werden nicht mit präzisem Realismus wiedergegeben, sondern mit einem eher abstrakten, symbolischen Ansatz, der die emotionale Tiefe und die inneren Zustände betont. Eines der charakteristischen Merkmale der Gemälde von Leuus ist die Verwendung von Farbe. Seine Farbpalette ist lebendig und intensiv, mit satten Rottönen, tiefen Blautönen und erdigen Gelbtönen, die an die Landschaften und das kulturelle Erbe Mexikos erinnern. Diese Farben sind nicht nur visuell auffällig, sondern auch mit einer symbolischen Bedeutung versehen, die den emotionalen und spirituellen Inhalt des Werks widerspiegelt. Sein Farbgebrauch wurde oft mit dem der großen mexikanischen Koloristen wie Rufino Tamayo verglichen, dessen Einfluss in Leuus' Fähigkeit, komplexe Ideen und Emotionen durch einfache, kraftvolle Farbtöne zu vermitteln, offensichtlich ist. Leuus' Werk ist eng mit seinem mexikanischen Erbe verbunden, und viele seiner Gemälde spiegeln einen Dialog mit den Traditionen und der Geschichte seines Landes wider. Sein Interesse an der mexikanischen Identität kommt durch die Verwendung von Ikonografie und Themen zum Ausdruck, die mit der indigenen und kolonialen Vergangenheit des Landes in Verbindung stehen. Sein Werk wird nicht nur für seine technische Meisterschaft, sondern auch für seine emotionale und kulturelle Resonanz gefeiert. Im Laufe der Jahre hatte Leuus zahlreiche Ausstellungen in Mexiko und auf internationaler Ebene und erlangte Anerkennung für seine Fähigkeit, das Wesen des mexikanischen Lebens und der mexikanischen Identität in seiner Kunst einzufangen. Leuus' Beiträge zur modernen mexikanischen Kunst sind bedeutend, und sein Werk inspiriert weiterhin neue Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern gleichermaßen.
  • Schöpfer*in:
    Jesus Mariano Leuus (1948, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2733215276732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
LES PHARES Französische Ölgemälde auf Leinwand, 20. Jahrhundert, Postimpressionistische Gemälde
Von Claude Venard
Öl auf Leinwand 19 x 19 Zoll (48 x 48 cm) Gerahmt: 21 x 21 Zoll (53 x 53 cm) Signiert unten rechts: C.Venard Verso betitelt und beschriftet: Les phares Provenienz: Der Künstler Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

PIETRASANTA PAINTING, amerikanische Gouache und Tinte des späten 20. Jahrhunderts
Von Caio Fonseca
Caio Fonseca 1959 aktiv New York City Gemälde von Pietrasanta (P.95.122) 1995 Goauche und Tinte auf Papier 12 x 16 Zoll (30,5 x 40,6 cm) Gerahmte Abmessungen: 18 x 22 Zoll (45,7 x...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache

Plage
Von Maurice Brianchon
Maurice Brianchon wurde im Januar 1899 in Fresnay-sur-Sarthe geboren. Er studierte zunächst in Bordeaux an der École des Beaux-Arts bei dem Bildhauer Paul Quinsac. 1917 zog er nach P...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

WHIGMARLEERIE Kanadisches Acryl, Abstraktes Leinwandgemälde, Colorfu, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Little
John Little 1907 - tätig in New York - 1984 Whigmarleerie 1966 Öl auf Leinwand 33 x 27 Zoll (84 x 69 cm) Gerahmte Abmessungen: 35 x 29 Zoll (89 x 73,6 cm) Verso signiert, betitelt u...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Ohne Titel, Ölstift und Collage auf Papier, Abstrakt, 1989, Manny Silverman Col
Von Emerson Woelffer
Der in Chicago geborene Emerson Seville Woelffer wurde einst als "Großvater des L.A.-Modernismus" bezeichnet und war während seiner langen und produktiven Karriere als innovativer Ma...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Eine holländische Townes Szene signiert frühen 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Abraham Verveer wurde 1885 in Den Haag geboren. Verveer wurde an der Königlichen Kunstakademie in seiner Heimatstadt ausgebildet, wo er eine solide Grundlage in Malerei und Zeichnung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländische Schule, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel
Von Mathieu Rosianu
Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

„Untitled““
Von Jean Calogero
Gemälde in Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Jean Calogero. Um 1950. Signiert unten links Insgesamt in Museum Qualität Blattgold Rahmen 17,5 von 15,75 Zoll. Zustand: Gut. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Untitled““
1.059 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Passing Down
Von Airom
Originalgemälde des Künstlers Airom
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Passing Down
216 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Ohne Titel
Abschluss an der Nationalen Schule der Schönen Künste Prilidiano Pueyrredón. Er studierte auch Bühnenbild, war Schüler von Osvaldo Attila und Armando Sapia, neben anderen Künstlern. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media