Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

John Button
View: Arcade, signiert realistische Mischtechniken mit Kornblee- und Fischbach-Galerie-Etiketten

1975

8.809,07 €

Angaben zum Objekt

John Button Ansicht: Arkade, 1975 Gouache auf Papier (gerahmt mit prestigeträchtigen Fischbach und Kornblee Gallery Labels) 20 1/2 × 24 1/2 Zoll Signiert und datiert auf der Vorderseite Dies ist ein einzigartiges Gemälde Inklusive Rahmen: im Original-Rahmen aus den 1970er Jahren mit wertvollen Labels Diese Gouache von John Button aus den 1970er Jahren trägt Etiketten der renommierten Jill Kornblee sowie der Fischbach Galleries in Manhattan - letztere war viele Jahre lang die Stammgalerie von Alex Katz. Button war ein angesehener und erfolgreicher gegenständlicher Künstler, der zur New Yorker Schule der Maler und Dichter gehörte und mit Fairfield Porter und Frank O'Hara befreundet war, als er 1982 im Alter von nur 53 Jahren starb. Abmessungen: Gerahmt: 25" x 30" x .5 Kunstwerke (sichtbar) 20.5" x 24.5" John Button, 1929-1982, war bekannt für seine Stadtansichten - "wahrscheinlich unser größter Maler von Stadtlandschaften seit Hopper" - (Gerrit Henry - Art In America) und seine kleinen Reisebilder - "Diese kleinen Werke würden dem Künstler einen gewissen Ruf sichern, wenn er sonst nichts produziert hätte." (New York Times - Hilton Kramer) Mehr über John Button: John Button (1929-1982) wurde in Kalifornien geboren und studierte an der U of C Berkeley. Nach seinem Umzug nach New York City in den frühen 1950er Jahren freundete er sich mit Fairfield Porter und Frank O'Hara an und übernahm seine Rolle in der New York School of Painters and Poets. Inmitten der Begeisterung für den Abstrakten Expressionismus blieb Button seinem Interesse am Realismus treu und wird heute vor allem mit Künstlern der New York School wie Fairfield Porter, Jane Freilicher und Alex Katz in Verbindung gebracht. Bill Berkson schrieb über Button: "Die verkleinerte Wahrnehmungsintimität, die seine besten Gemälde ausstrahlen, ist Teil dessen, was der realistische Flügel der New York School ab den 50er Jahren als Gegenbewegung zu den kopfüber aufgetragenen Farben der Abstraktion entwickelte - und auch als deren Absorption." John Button war ein guter Zeichner und zeichnete während seiner gesamten Laufbahn nach lebenden Modellen. Wenig bekannt sind jedoch seine Skizzen von männlichen Akten - Studiomodelle der School of Visual Arts, an der Button lehrte, sowie persönliche Bekannte. Tim Dlugos schreibt: "Der Schauplatz und die Werkzeuge des Künstlers sind so schlicht wie die Modelle: ein nackter Mann, ein Bleistift und ein Blatt Papier. Button erzeugt die erotische Spannung in diesen Zeichnungen nicht durch Addition...sondern durch einen bemerkenswert effektiven Prozess der Subtraktion."
  • Schöpfer*in:
    John Button (1929 - 1982, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Arbeit selbst erscheint sehr gut; gehalten in originalen Vintage-Rahmen mit Vintage-Passepartout & Etiketten für die Provenienz.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213023072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Hugh O'Neill Building, 655-671 Sixth Avenue, NYC, Lithographie Signiert/N Gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Das Hugh O'Neill Building, 655-671 Sixth Avenue, New York City, 1974 Lithographie auf Arches-Papier Signiert, betitelt und mit dem Vermerk "TP" in Graphitstift auf der V...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hudson Yards original signiertes Acrylgemälde, famed trompe l'oeil Künstler Gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Hudson Yards Originalgemälde, 2019 Acryl auf Leinwand Gemälde Signiert, datiert und betitelt in Acrylfarbe auf der Rückseite Einzigartig Inklusive Rahmen Dies ist ein e...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Puck Corner, SOHO, New York signiert und nummeriert von einem bekannten Architekturkünstler, gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas Puck Corner, SOHO, New York, 1971 Radierung und Aquatinta (auf weißem Passepartout aufgeklebt) Vom Künstler auf der unteren Vorderseite handsigniert und nummeriert 10/10...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung, Aquatinta

42nd Street at Night Einzigartiges Acrylgemälde, bester architektonischer Wandmaler, signiert
Von Richard Haas
Richard Haas 42nd Street at Night from the Multiplex Cinema Roof, 2008 Acrylic on canvas laid to board Hand signed and dated 2008 on the front Frame included: elegantly framed in art...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Blick auf die Mall von einem Schlossturm aus
Von Richard Haas
Richard Haas Blick auf die Mall von einem Schlossturm aus, 1983 Sieben-Farben-Lithographie: Handgezeichnet auf English Somerset Satin 100% Hadernpapier 14 1/4 × 43 3/4 Zoll Auflage v...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Untitled (Farbstifte), einzigartiges Gemälde, Allan Stone Collection & Sotheby's
Von Grace Knowlton
Grace Knowlton Ohne Titel (Buntstifte), 1978 Mischtechnik aus Aquarell und Kohle auf Papier. (Gerahmt mit Labels aus der legendären Allan Stone Collection'S + Sotheby's Labels verso)...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madison Street ( Realistisches Ölgemälde eines New Yorker Gebäudegebäudes in der Madison Street)
Von Richard Britell
Realistisches, farbenprächtiges Ölgemälde eines Gebäudes in New York City von Richard Britell Öl auf Holzplatte 10 x 8 Zoll Gerahmt, hängt bündig an der Wand Signiert unten rechts I...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Europäische Stadtszene aus Europa
Dieses Kunstwerk "European City Scene" um 1970 ist ein Aquarell auf Papier des amerikanischen Künstlers Stan Beckman, geboren 1933. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler si...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Figurative Zeichnungen und Aqu...

Materialien

Wasserfarbe

„Downtown Run“ Ölgemälde
Von Raymond Bonilla
Raymond Bonillas "Downtown Run" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Gebäude in brillantem, warmem Licht vor einem blauen Himmel zeigt. Über den Künstler: Raymon...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Richard Estes, Urban Landscape No. 3, 1981, Satz von acht Siebdrucken, signiert
Von Richard Estes
Vollständiger Satz von acht farbigen Siebdrucken auf Fabriano-Cotone-Papier, vollrandig, mit Bleistift signiert und nummeriert aus der Auflage von 50 Exemplaren (es gab auch 15 Probe...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Architectural Painting #1 Storefronts. Signed by Artist Sue Wall
Photo realist acrylic painting on canvas, architectural scene of village storefronts, signed Sue Wall (Sue Wall b. 1950 NY, noted for architectural paintings.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl

Spielhalle II, 1983
arcade II, 1981" ist ein sehr begehrtes Originalaquarell des international anerkannten amerikanischen Realisten James Torlakson. Die Kunstwerke sind 8 x 11 Zoll und 15,5 x 18,5 Zoll ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier