Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

John Scott
Heaven - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier

1980s

4.796,84 €

Angaben zum Objekt

Dieses zeitgenössische Acrylgemälde ist ein Porträt im Graffiti-Stil von John Scott. Die raue, dunkle und kraftvolle Bildsprache des Multimediakünstlers John Scott hatte großen Einfluss auf die kanadische Kunst. Der in Toronto lebende Künstler zeichnete, malte und gestaltete bestehende Objekte zu skulpturalen Installationen um. Seine zugänglichen Kunstwerke sind geprägt von seiner Herkunft aus der Arbeiterklasse, seiner Liebe zur Street Art und zur Heavy-Rock-Musik. Das Aufwachsen in der Zeit des Kalten Krieges und des drohenden Atomkrieges führte zu Themen, die seine Antikriegspolitik und seine echte Angst vor den negativen Auswirkungen des Kapitalismus auf die Menschheit offenbaren. In diesem Werk ist das Gesicht einer Person, deren Gesichtsausdruck von Angst geprägt ist, in einer kühnen Farbpalette aus Schwarz, Rot, Grün und Weiß dargestellt. Die schweren schwarzen Linien dieses einfachen Bildes unterstreichen die Dunkelheit des Werkes. Über seinem gekrönten Haupt erscheint das Wort "Himmel". Scott war für seinen ironischen Humor bekannt, der sich möglicherweise im Titel des Gemäldes widerspiegelt. "Ich denke, dass fast alles, was ich mache, ein Self-Portrait ist." John Scott "John Scott sieht sich selbst als politischer Aktivist und Arbeiter-Künstler. Sein Werk verbindet die Ästhetik der Gegenkultur der späten 1970er und der 1980er Jahre mit einer soziologischen Ideologie, die die Folgen und die menschlichen Kosten des kapitalistischen Ethos und der kapitalistischen Wirtschaft bedenkt." Nationale Galerie von Kanada "Sein künstlerisches Schaffen wurde mit dem des amerikanischen Künstlers Jean-Michel Basquiat (1960-1988) verglichen, der sich in ähnlicher Weise mit Themen wie Sterblichkeit, Zerstörung und der Kluft zwischen Reichtum und Armut auseinandersetzte. Nach Basquiats Tod und seinem Aufstieg zu Ruhm wurde Scott als der "Basquiat von Kanada" bezeichnet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Scott, der zehn Jahre älter als Basquiat war, seine künstlerische Identität bereits lange vor Basquiats ersten Werken etabliert hatte." Roy Bernardi, Kunstkritiker, Dart Magazin John Scott (1950-2022) wurde 1950 in einer Arbeiterfamilie in Windsor, Ontario, geboren. Sein Vater arbeitete in einer örtlichen Fabrik und starb an einem Emphysem, als John erst 11 Jahre alt war. Als Teenager verließ John die Schule nach der zehnten Klasse und arbeitete am Fließband, um seine Familie zu unterstützen. 1972 folgte er seinem älteren Bruder nach Toronto und besuchte in den folgenden vier Jahren das Ontario College of Art, die Universität von Toronto und das Centennial College. Scott wurde Professor im Studiengang Zeichnung und Malerei an der Kunstfakultät der OCAD University in Toronto und lehrte dort 38 Jahre lang. Im Jahr 2000 war er der erste Empfänger des Governor General's Award in Visual Arts and Media. John Scott stellte ausgiebig aus, und seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Kanada und den Vereinigten Staaten, insbesondere in der Art Gallery of Ontario, Toronto, der National Gallery of Canada, Ottawa und dem Museum of Modern Art, New York.
  • Schöpfer*in:
    John Scott (1950 - 2022, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1980s
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bloomfield, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU29116829472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Teufel - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier
Dieses grafische Gemälde von John Scott beschäftigt sich mit Bildern, die mit dem Teufel und dem Krieg assoziiert werden. Als John Scott in den 1950er Jahren während des Kalten Krie...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Schlimmer als Gespenster - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier
Die zeitgenössischen grafischen Gemälde von John Scott erinnern an Straßenkunst. Die Kunstkritiker bewunderten die provokanten, kühnen Kunstwerke von John Scott, dessen Bildsprache ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Shame - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier
John Scotts Anti-Kriegs-Gemälde sind in einem grafischen Street-Art-Stil gehalten. John Scott galt als revolutionärer Künstler, dessen eklektisches Oeuvre oft die Zerbrechlichkeit d...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Don Quijote - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier
Dieses grafische Acrylgemälde im Stil der Straßenkunst stammt von John Scott. Die grob gemalten Bilder dieses kanadischen Künstlers enthielten oft seine charakteristischen kaninchen...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titel (Kriegsmaschinen) - figurativ, zeitgenössisch, dystopisch, Acryl auf Papier
Dieses grafische Gemälde von John Scott, das Kriegsmaschinen darstellt, erinnert an Straßenkunst. Dieses düstere Bild von zwei Marschflugkörpern gehört zu einer Reihe von Gemälden, ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

The Boy Who Came From the Sea – Erzählung, abstrahierte figurative Arbeit auf Papier
Von Lynne Fernie
Auf diesem Gemälde auf Papier erhebt sich eine schwarze Stoffpuppenfigur in kalligrafischen Pinselstrichen, die auf drei geschwungene Linien trifft, die an Wellen erinnern, über eine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Latex

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“ Ohne Titel“, Acryl auf Papier – figürliche Zeichnung
Gesichter sind ein immer wiederkehrendes Motiv in Longs umfangreichem Werk - insbesondere Augen und Münder. Dieses Werk zeigt ein Misma aus Materie, das zu einem Bild gerinnt, das al...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Surrealistisches Porträt – Original OIl-Farbe auf Papier, signiert
Von Simon Hantaï
Simon HANTAI Surrealistisches Porträt, 1950 Original OIlfarbe auf Papier Signiert und datiert in der oberen rechten Ecke Auf Papier 34 x 24 cm (ca. 14 x 10 Zoll) Geschaffen für die ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Öl

Polterabend, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Christel Haag
"Polterabend" ist ein lebhaftes, leidenschaftliches und energiegeladenes Kunstwerk auf Papier. Die Hauptfarben sind Rot in verschiedenen Schattierungen, Blau, Grün, Schwarz und Weiß....
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

„Born Like This“, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Christel Haag
"Born Like This" ist ein buntes Kunstwerk auf dickem Papier. Es ist ausdrucksstark und kühn, voller Bewegung und mit vielen Details. Ein echtes Kunstwerk mit Aussagekraft. Die Hau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Konzeptuelle Pop-Art-Farbe-Ölgemälde Monotypie, Abstrakte Figur, Robin Winters
Von Robin Winters
Robin Winters (Amerikaner, geboren 1950), Ohne Titel (Rotes Gesicht) aus "Cherry Block Series" 1986, Monotypie, mit Bleistift signiert und datiert unten rechts, Platte: 6 "H x 8,5 "...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Träumerei des Glücks, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Christel Haag
"Dream of Happiness" ist ein ausdrucksstarkes abstraktes Diptychon auf Papier. Die Gesamtgröße beträgt 61 cm / 24 inches B x 86 cm / 33,9 inches H. Die beiden Bilder selbst haben die...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl