Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

John Wilson Ewbank
Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht

1863

Angaben zum Objekt

John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los 11. Fine Art Society; Private Collection'S Diese wunderbare, maßstabsgetreue Ewbank ist voller Licht und Wärme und mit ziemlicher Sicherheit sein größtes Werk, wie man es selten - wenn überhaupt - auf dem Markt sieht. John W. Ewbank (4. Mai 1799-28. November 1847) war ein in England geborener Landschafts- und Marinemaler, der hauptsächlich in Schottland tätig war. Der Fluss Humber ist ein großes Gezeitenmündungsgebiet an der Ostküste Nordenglands. Leben Ewbank wurde am 4. Mai 1799 in Darlington als Sohn von Michael Ewbank, einem Gastwirt, geboren. Er wurde als Kind von einem wohlhabenden Onkel adoptiert, der in Wycliffe am Ufer des Flusses Tees in der Grafschaft North Riding of Yorkshire lebte. Er war für das römisch-katholische Priestertum vorgesehen, wurde aber auf das Ushaw College geschickt, von dem er sich dann entfernte. Im Jahr 1813 ging Ewbank bei Thomas Coulson, einem Ornamentmaler in Newcastle, in die Lehre. Um 1816 zog er mit Coulson nach Edinburgh, wo er Unterricht bei Alexander Nasmyth nahm. Er fand Arbeit sowohl als Maler als auch als Lehrer. Er wurde 1830 zu einem der Gründungsmitglieder der Royal Scottish Academy ernannt. Im Jahr 1833 wird er als wohnhaft in der Union Street 7 am östlichen Rand der New Townes in Edinburgh aufgeführt. Werke Seine Skizzen aus der Natur wurden besonders bewundert, und eine Serie von 51 Zeichnungen von Edinburgh von ihm wurden von W. H. Lizars für James Browne's Picturesque Views of Edinburgh (1825) gestochen. Er machte sich auch einen Namen mit Kabinettbildern von Flussufern, Küstenszenen und Meeresthemen. Als Illustrator illustrierte er einige frühe Ausgaben von Scotts Waverley-Romanen und eine Ausgabe von Gilbert Whites Naturgeschichte von Selborne. Nach 1829 änderte er seinen Stil und malte "Der Besuch von Georg IV. in Edinburgh", "Der Einzug Alexanders des Großen in Babylon" und "Hannibal überquert die Alpen".
  • Schöpfer*in:
    John Wilson Ewbank (1779 - 1847, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1863
  • Maße:
    Höhe: 121,29 cm (47,75 in)Breite: 168,91 cm (66,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    UniquePreis: 198.123 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU67337797092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts aus dem Trojanischen Krieg: Briseis & Achilles
Von James Thornhill
James Thornhill (1674-1735) Oil on canvas 12 x 14 inches; 16 ½ x 18 ½ in. Inc. frame The subject matter and inclusion of herms on both sides shows the influence of Louis Laguerre (...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schöne und große Marine – ein Schiff in zwei Positionen gegenüber Dover
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) Ein Schiff in zwei Positionen vor Dover Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 33 x 45 Zoll, inkl. Rahmen William John Huggins, über dessen Eltern nichts be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Klassisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts – Diana mit ihren Anhängern in einem Grotto
Von Abraham van Cuylenborch
Abraham van CUYLENBROCH (1620-1658) Diana mit ihren Dienern in einer Grotte 1651 unterzeichnet Öl auf Platte 12,2 Zoll x 15,7 Zoll, inkl. Rahmen; 31 x 40 cm Provenienz: Verkauf ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Religiöses Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert – Rest auf dem Flug nach Ägypten
Von Pier Francesco Mola
Pier Francesco MOLA, genannt Il TICINESE (1612-1666) zugeschrieben Rast auf der Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand 25,5 x 27 Zoll einschließlich Rahmen Pier Francesco Mola, genannt...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Serene Seago-Landschaft, Ölgemälde einer liegenden Figur, die an einer Flussbank liest
Von Edward Seago
Edward SEAGO (1910-1974, Brite) Sitzende Figur lesend an einem Fluss Öl auf Leinwand Gestempelte Signatur auf der Rückseite Gerahmt 18 ½ x 22 ¾ Zoll Provenienz: Privatbesitz, Maryla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Doppelporträt Ölgemälde Brüder George, 2. Duke Buckingham & Lord Francis
Von (After) Anthony Van Dyck
Aftrer Anthony VAN DYCK - vielleicht Studio (1599, Antwerpen - 1641, London) Flämisch Doppelporträt von George Villiers, 2. Herzog von Buckingham (1628-1687) & Lord Francis Villiers ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Christ wird von einem Engel im Garten von Gethsemane unterstützt, auf Schiefer
Dieses stimmungsvolle Gemälde aus der Veroneser Schule zeigt den Moment im Garten Gethsemane, in dem Christus vor seiner Verhaftung und Kreuzigung von Kummer überwältigt zu Gott bete...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Schiefer

Hervorragende Gemälde aus dem 18. Jahrhundert The Wedding Feast of Bacchus und Ariadne
Paar große Gemälde Öl auf Leinwand mit dem Hochzeitsmahl von Bacchus und Ariadne Szene. Italien 18' Jahrhundert . Amazing Landschaft Hintergrund und römischen Tempel mit klassisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
Von Pier Francesco Cittadini
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert - Noli me tangere - Christus im Garten mit Maria Magdalena Der italienische Kunsthistoriker Federico Zeri hat in seinem Archi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes religiöses Familiengemälde aus dem 17. Jahrhundert – Maria mit Christus und Anna
Gemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, das das Christuskind mit Maria und der Heiligen Anne-Marie darstellt und Nicolas de Liemaker zugeschrieben wird Der Künstler de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfbewohner in einer Landschaft - Flämische Kunst des 17. Jahrhunderts figurative Landschaft Ölgemälde
Dieses fantastische flämische Ölgemälde alter Meister aus dem 17. Jahrhundert stammt von Thomas Van Apshoven. Es wurde um 1650 gemalt und zeigt ein Dorf mit Figuren vor einer Taverne...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen