Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jonathan Pratt
Genre-Ölgemälde einer Frau, die Wolle dreht, aus dem 19. Jahrhundert

C1880

5.392,63 €

Angaben zum Objekt

Jonathan Pratt britisch, (1835-1911) Spinnen von Wolle Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 12 Zoll x 17,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,25 Zoll x 23 Zoll Ein ansprechendes Genrebild von Jonathan Pratt, das eine Frau beim Spinnen von Wolle in einer Hütte zeigt. Die Frau ist mit einem Spinnrad und einer Lazy Kate neben einem Feuer mit zwei Katzen zu sehen. Über dem Fenster befindet sich ein lateinisches Schild mit der Aufschrift "Claro Pare", was so viel bedeutet wie "sei klar". Jonathan Pratt wurde am 27. April 1835 in der Bull Head Lane in Northampton als Sohn von Joshua Pratt, einem Schuhmacher, und Rebecca Boys geboren. Er besuchte die Lancastrian School in Northampton und zeigte schon früh Talent zum Zeichnen und Malen. Im Alter von 11 Jahren ging er nach Wolverhampton, um bei dem Porträtmaler Robert Andrews in dessen Studio in der Waterloo Road in die Lehre zu gehen. Nach Abschluss seiner Ausbildung begann er als Vollzeitkünstler in Lincolnshire zu arbeiten, wo er seine Frau Susana Strawson kennenlernte. Sie heirateten am 6. November 1856 in Claxby und zogen nach Leicester, wo später ihr Sohn, der Künstler Theophilus Claude Pratt (1860-1935), geboren wurde. Im Jahr 1861 zog die Familie in die Camden Street 7 in Doncaster, wo sie einige Jahre lebte, bis sie 1863 in die Gegend von Birmingham umzog. Während Pratt zunächst als Porträtmaler arbeitete, entwickelte er seinen Stil und sein Sujet weiter und wurde zu einem figurativen Maler, der sich auf Genreszenen spezialisierte. Ab 1864 stellte er in Birmingham aus und gab 1871 sein Debüt in der Royal Academy. Im Laufe seines Lebens stellte er auch in der Suffolk Street, dem Royal Institute of British Artists, dem Glasgow Institute of Fine Art und anderen wichtigen Galerien aus. Dieser Kurswechsel machte sich bezahlt und er wurde ein erfolgreicher Künstler. 1872 wurde er Mitglied der Royal Birmingham Society of Artists und 1873 wurde er Direktor der Costume Academy. Später wurde er Sekretär der Royal Birmingham Society of Artists und blieb in diesem Amt bis zu seinem Tod. Bis 1881 hatte sich Pratt in 19 Greenfield Crescent, Edgbaston, niedergelassen, wo er über ein Jahrzehnt lebte und arbeitete. Nach dem Tod seiner Frau lebte er in Wylde Green in Sutton Coldfield bei dem Künstler William Joseph King und dessen Frau. Er starb am 27. August 1911 in 53, Highbridge Road, Wylde Green. Seine Werke zeigen eine umfassende Nutzung und Kenntnis seiner Palette, wobei er große Licht- und Schattenflächen mit subtilen Mitteltönen bearbeitet. Seine Figuren haben eine natürliche Haltung, die ihnen Charakter und Leben verleiht. Beispiele seiner Gemälde befinden sich im Birmingham Museum, in der Bristol Museum & Art Gallery, im Guernsey Museum, in der Guildhall Art Gallery, im John Wesley's House & The Museum of Methodism, im Rathaus von Leicester und in der Wednesbury Museum & Art Gallery. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Jonathan Pratt (1835 - 1911, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1880
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628441032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Genre-Ölgemälde einer Frau und eines Kindes in einem walisischen Haus aus dem 19. Jahrhundert
Alfred Provis britisch, (1818-1890) Am Kamin Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 10,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x 26,5 Zoll Diese ch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes britisch, (1831-1924) Stricken Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die Tee gießt, 19. Jahrhundert
Pierre-Louis Bouchard Französisch, (1831-1889) Une Bonne Tasse de Thé Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 23 Zoll x 13,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 25,75 Zoll Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde eines französischen Schusters bei der Arbeit aus dem 19. Jahrhundert
Émile Renard Französisch, (1850-1930) Cordonnier à Jouy, Eure-et-Loir (Schuster von Jouy) Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1883 Bildgröße: 12,75 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer Dame und eines Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in einer Schmiede
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Ein Besuch in der Schmiede Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1902 Bildgröße: 26,75 Zoll x 22 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34,5 Zoll x 29...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges Genre-Ölgemälde einer Familie in einem Landhausinterieur
Von Haynes King
Haynes König britisch, (1831-1904) Familienleben Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1869 Bildgröße: 27,25 Zoll x 35 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 48,75 Zoll Proveni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Dame am Spinning Wheel – Französisches Interieurporträt, Ölgemälde von 1901
Von William Albert Ablett
Dieses schöne edwardianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler William Albert Ablett. Datiert auf 1901, sind die Pinselführung und der Einsatz von Licht hervorragend. A...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Französische Cottage Interior Lady at Spinning Wheel, signiertes Ölgemälde
Das Cottage Interieur Französisch, signiert und datiert signiertes Öl auf Karton, gerahmt aus dem Jahr 1952 Gerahmt: 9 x 13 Zoll Brett: 8 x 12 Zoll Privatsammlung, Frankreich das Ge...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde Lady at the Spinning Wheel, 20. Jahrhundert
Ölgemälde Dame am Spinnrad, 20. Jahrhundert Gemälde gemalt Öl auf Leinwand. Darstellung einer Frau mit Spinnrad. Qualitätsmalerei. Unterschrift nicht lesbar. (S-225).
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

ca. 1930/40er Jahre Ölgemälde "Alte Frau am Spinnrad" von Hjalmar Anthony (1894-?)
MUSEUMSQUALITÄT - Ölgemälde von Hjalmar Martinius Anthony (ca. 1930- 40er Jahre) Tauchen Sie ein in die norwegische Kunsttradition mit diesem exquisit ausgeführten Ölgemälde des ber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Kiefernholz

An der Drehscheibe, 1891
Das kleine Fischerdorf Le Pouldu liegt am Cap Finistère in der Bretagne, südlich von Concarneau und Pont-Aven, und wurde zwischen dem Fluss Laita und dem Meer eingebettet. Das Gebiet war bekannt für seine Sanddünen. Dort gab es eine Fähre, die Menschen und Vieh über den Fluss transportierte. Im Jahr 1886 bestand das Dorf aus nur 11 Haushalten und war so klein, dass es nicht einmal eine Bäckerei gab. 1890 zogen Paul Gauguin und sechs weitere Künstler, darunter Paul Sérusier, Jacob Meyer de Haan und Armand Seguin...
Kategorie

1890er, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Näherin – britisches Ölgemälde der Newlyn-Schule des 19. Jahrhunderts
Von Walter Langley
Dieses schöne Porträt-Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert wird dem Kreis von Walter Langley zugeschrieben. Es trägt die Handschrift der Newlyn School of Artists, wie das Thema, ...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl