Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jonathan Winters
Jonathan Winters Siebdruck Canvas Gemälde Flugzeug Hollywood Hang Ups Pop Art

1988

Angaben zum Objekt

Insgesamt 21 X 27 Bild ist 17,25 X 23,5 Dies ist ein Mixed-Media-Druck auf Leinwand des beliebten Komikers und Künstlers Jonathan Winters. Hier sind alte Doppeldecker und Fallschirme abgebildet Künstler: Jonathan Winters Medium: Mixed-Media-Druck auf Leinwand; von Hand verziert Signatur: Signiert vom Künstler mit Goldstift unten rechts aus einer A/P-Auflage von 25 Exemplaren, signiert mit Goldstift; die Originalplatten wurden zerstört Zustand: Ausgezeichnet Jonathan Harshman Winters III (11. November 1925 - 11. April 2013) war ein amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor und Künstler. Ab 1960 nahm Winters viele klassische Comedy-Alben für das Label Verve Records auf. Außerdem veröffentlichte er über 50 Jahre lang in jedem Jahrzehnt Platten und erhielt im Laufe seiner Karriere 11 Grammy-Nominierungen, darunter acht für das beste Comedy-Album. Von diesen Nominierungen gewann er 1975 den Grammy Award für das beste Album für Kinder für seinen Beitrag zu einer Adaption von Der kleine Prinz und 1996 den Grammy Award für das beste Spoken Comedy Album für Crank(y) Calls. In seiner mehr als sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere trat Winters auch in Hunderten von Fernsehsendungen und Filmen auf, darunter exzentrische Charaktere in der Steve Allen Show, der Garry Moore Show, The Wacky World of Jonathan Winters (1972-74), Mork & Mindy, Hee Haw und It's a Mad, Mad, Mad, Mad World. Er verkörperte auch den Großvater Schlumpf in der Fernsehserie Die Schlümpfe von 1986 bis zur Einstellung der Serie im Jahr 1989. Mehr als zwanzig Jahre später wurde Winters einer neuen Generation vorgestellt, als er Papa Schlumpf in Die Schlümpfe (2011) und Die Schlümpfe 2 (2013) verkörperte. Winters starb neun Tage nach der Aufnahme seiner Dialoge für Die Schlümpfe 2; der Film wurde ihm zum Gedenken gewidmet. 1991 gewann Winters den Primetime Emmy Award als herausragender Nebendarsteller in einer Comedy-Serie für die Rolle des Gunny Davis in der kurzlebigen Sitcom Davis Rules. 1999 wurde Winters zum zweiten Mal mit dem renommierten Mark Twain Prize for American Humor ausgezeichnet. Im Jahr 2002 wurde er für seine Rolle als Q.T. für den Primetime Emmy Award als herausragender Gastschauspieler in einer Comedy-Serie nominiert. Marlens über das Leben mit Bonnie. Winters wurde 2008 von Robin Williams mit einem Pioneer TV Land Award ausgezeichnet. Winters verbrachte auch viel Zeit mit Malen und präsentierte seine Kunstwerke, darunter surrealistische Siebdrucke und Skizzen, in zahlreichen Ausstellungen. Er hat mehrere Bücher verfasst. Sein Buch mit Kurzgeschichten mit dem Titel Winters' Tales (1988) stand auf den Bestsellerlisten. Winters wurde in Dayton, Ohio, als Tochter von Alice Kilgore Rodgers, einer späteren Radiomoderatorin, und ihrem Ehemann Jonathan Harshman Winters II, einem Versicherungsagenten und späteren Investmentmakler, geboren. Er war ein Nachfahre von Valentine Winters, dem Gründer der Winters National Bank in Dayton, Ohio (heute Teil von JPMorgan Chase). Englischer und schottisch-irischer Abstammung. Winters hatte seinen Vater als Alkoholiker beschrieben, der Schwierigkeiten hatte, einen Job zu behalten. Sein Großvater, ein frustrierter Komiker, besaß die Winters National Bank, die jedoch scheiterte, als das Vermögen der Familie während der Großen Depression zusammenbrach. Während seines letzten Schuljahres an der Springfield High School brach Winters die Schule ab, um im Alter von 17 Jahren dem U.S. Marine Corps beizutreten und während des Zweiten Weltkriegs zweieinhalb Jahre im Pazifik zu dienen. Nach seiner Rückkehr besuchte er das Kenyon College. Später studierte er Cartooning am Dayton Art Institute. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren spielte Winters in The Russians Are Coming, the Russians Are Coming (1966) mit, hatte von 1967 bis 1969 eine wöchentliche CBS-Show namens The Jonathan Winters Show und trat in Viva Max! (1970)[3] Außerdem war er (zusammen mit Woody Allen und Jo Anne Worley) in den frühen 1970er Jahren regelmäßig in der Kindersendung Hot Dog zu sehen. Winters erhielt im Laufe seiner Karriere elf Grammy-Nominierungen, darunter acht für den Grammy Award für das beste Comedy-Album; 1996 gewann er den Grammy Award für das beste Spoken-Comedy-Album für Crank(y) Calls. 1999 wurde er als zweiter Preisträger mit dem Mark Twain Prize for American Humor des Kennedy Centers ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde Winters in Comedy Central Presents: 100 Greatest Stand-Ups of All Time" wurde Winters auf Platz 18 der größten Stand-Up-Comedians gewählt. Winters lebte in der Nähe von Santa Barbara, Kalifornien, und wurde oft gesehen, wie er auf den Antiquitäten- und Waffenausstellungen auf dem Messegelände von Ventura County stöberte oder für die Menge "hämmerte". Er unterhielt oft die Kassierer und anderen Angestellten, wenn er seine Bank besuchte, um Einzahlungen oder Abhebungen vorzunehmen. Darüber hinaus verbrachte er seine Zeit mit Malen und besuchte viele Ausstellungen in Galerien und präsentierte seine Kunst sogar in Einzelausstellungen. Mit seinen runden, gummigesichtigen Imitationen (u. a. von John Wayne, Cary Grant, Groucho Marx und James Cagney) und seiner Improvisationskomik wurde Winters zu einem festen Bestandteil des Late-Night-Fernsehens, dessen Karriere sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte. Er nannte James Thurbers raffinierte Absurdität als einflussreich und sagte, dass er Schriftsteller mit einer Begabung für Humor verehre. Winters war eine Inspiration für Künstler wie Johnny Carson, Billy Crystal, Tracey Ullman, Lily Tomlin, Steve Martin, Jim Carrey und Jimmy Kimmel. Robin Williams bezeichnete Winters als seinen Comedy-Mentor, und die beiden spielten zusammen in Mork & Mindy. Filmografie Die neuen Scooby-Doo-Filme als er selbst und Maude Frickert Die Muppet Show (Staffel 4, Folge 16) Mork & Mindy (wiederkehrende Rolle) als Mearth Alice im Wunderland (im zweiteiligen TV-Film) als Humpty Dumpty (Stimme) Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle als Whoppa Chopper Pilot / Ohio Cop mit Megafon National Lampoon's Cattle Call als Thomas der Studio Tour Guide Der kleine Prinz (in einer Verfilmung mit Richard Burton) Die Schlümpfe (Stimme von Papa Schlumpf) Jonathan Winters' Mad, Mad, Mad, Mad World (in Verbindung mit dem gleichnamigen Film) Jonathan Winters: The Lost Episodes (VHS) (seltenes TV-Material aus den 1950er und 1960er Jahren mit Mickey Rooney, Art Carney, Dinah Shore, Jack Paar, Louis Nye und anderen) Certifiably Jonathan (DVD) (mit Howie Mandel, Tim Conway, Jimmy Kimmel, Sarah Silverman und anderen) Hang-Ups: Paintings by Jonathan Winters (1. Auflage 1988) (Hardcover) mit seinem ganz persönlichen Surrealismus.
  • Schöpfer*in:
    Jonathan Winters (1925 - 2013, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    ungerahmt und ungestreckt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215858012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leuchtend Pop Art Blume Original Simon Bull Floral Giclee Leinwand Gemälde Edition
Von Simon Bull
Simon Bull, Brite (geboren 1958) Handverschönertes Giclée auf Leinwand "Whisper" (weiße Blume) Handsigniert unten links, nummeriert 283/350 auf der Vorderseite. Maßnahmen 16 "x 16...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Giclée

Red Grooms Canal St Chinatown Manhattan, New York City, Lithographie, Cartoon, Pop Art, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Farblithographie auf Velinpapier, 1993 "East of Canal Street, Corner of Canal". Herausgegeben vom Brooklyn Museum (Referenz: Rote Bräute: Das g...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Lithografie

Huge Red Grooms Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde, LA Hollywood, Zirkusfilm, Cartoon, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Keystone Kops to the Rescue III. 2006. Farbmonotypie in Triptychonform, vom Künstler mit lithografischer Tinte auf Plexiglasplatten geschaffen u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Amerikanisches abstraktes Farb Monotypie-Gemälde Tarwagen #2 Joseph Solman WPA-Künstler
Von Joseph Solman
"Teerwagen #2" von Joseph Solman (Amerikaner, 1909-2008) Rekto handsigniert Joseph Solman (25. Januar 1909 - 16. April 2008) war ein jüdischer amerikanischer Maler und Mitbegründer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Monotyp

Leuchtend 1975 Joe Tilson Britischer Pop-Art-Raumteiler, Holzschnitt, farbenfroher Druck
Von Joe Tilson
Siebdruck Siebdruck. Handsigniert und nummeriert. Eine Pyramide oder Zikkurat in leuchtenden Farben von Blau, Rot, Gelb, Orange und Grün auf schwerem Papier Joseph-Charles Tilson R...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

MOONWALK 1970 Farbiger Siebdruck Acryl Plexiglas Mod Space Art
Von Lowell Nesbitt
Space Race Siebdruck auf Acryl handschriftlich signiert und datiert 1970, MOON WALK, Farbsiebdruck auf Plexiglas mit der Darstellung der Mondlandung, aus der nummerierten Auflage von...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orit Fuchs: Vivid 60 - Giclee-Druck auf Leinwand, weibliche Figurenmalerei. 55/55
Von Orit Fuchs
Orit Fuchs lebt und arbeitet in Tel Aviv. Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihre Medien sind vie...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Giclée

Dollar Float, Pop Art, Straßenkunst
Von Jay-C
Ausgabe 5 JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung von bekannten Figuren und Symbolen bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und f...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Pigment, Archivalisches Pigment, Mixed Media

Ein Porträt eines Jungen mit seinem Metzger! Pop Art, Street Art
Von Jay-C
Ausgabe 5 JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung von bekannten Figuren und Symbolen bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und f...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

David und sein Hund, Zeichnen auf seinem iPad!, Pop Art, Street Art
Von Jay-C
Ausgabe 3 JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung von bekannten Figuren und Symbolen bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und f...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment

Zeit zum Reisen – Digitale Malerei Pop Art
Pop Art Digital Figurative Malerei Druck - Zeit zu gehen Eine Frau auf ihrer Reise: Mit wenigen kräftigen Linien, die stellenweise feiner werden und Details offenbaren, wird das Äuß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Plexiglas, Digital, Digitalpigment

Zeit zum Gehen – Digitales Gemälde, Pop-Art-Druck
Pop Art Digital Figurative Malerei Druck - Zeit zu gehen Ein Mann auf seiner Reise: Mit wenigen kräftigen Linien, die stellenweise feiner werden und Details offenbaren, wird das Äuß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Plexiglas, Digital, Digitalpigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen