Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jordi Curos
Markttag Buntstifte Zeichnung Spanisch

1979

Angaben zum Objekt

Jordi Curós Ventura (1930-2007) - Markt - Buntstifte. Arbeitsmaße 65x50 cm. Rahmengröße 83x68 cm. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler. Seine Ausbildung erhielt er an der Kunstgewerbeschule von Olot, einem Zentrum mit großer künstlerischer Tradition. Seine erste Einzelausstellung fand 1950 in den Galerien des Gartens von Barcelona statt. 1951 begann er seine Teilnahme an den Oktobersalons von Barcelona. Unter den katalanischen Künstlern, die aus dieser wichtigen Demonstration hervorgingen, stach Curós von Anfang an durch seine malerischen Fähigkeiten und seine Persönlichkeit hervor. Zwischen 1958 und 1963 durchläuft seine Malerei eine Phase abstrakter Tendenzen, mit farbigen Arabesken und Gemälden mit Emaille-Qualitäten. Später wird er einen figurativen Stil annehmen, der sich durch die Bedeutung des Lichts und das Interesse an der Momentaufnahme auszeichnet. Er gehörte zur Gruppe der Parés-Räume, wo er zwischen 1965 und 1989 mehrmals ausstellte. Sein Werk ist perfekt zu erkennen, von der ersten Phase, figurativ, zeitgenössisch zu den oben genannten Hallen, von Massen von Farben, die klar durch eine markierte Zeichnung abgegrenzt sind, bis zur aktuellen Form, zurück zur Darstellung, von nuancierterer Farbe, die ihre Phase informalistisch durchläuft, in der seine Grundbilder, die eine Art Ovale bilden, durch ihr persönliches Konzept erkannt wurden. In seiner informellen Ära reizt ihn neben den materiellen Möglichkeiten, großformatige Werke zu schaffen, auch die Verwendung von leuchtenden Emaillen, die "seine Malerei in eine kontinuierliche Steigerung des texturell-chromatischen Faktors verwandeln", so Lourdes Cirlot. Carlos Areán bekräftigt, dass sich seine Malerei "von einem traditionellen Figurativismus mit großen Flächen, ausgeprägten Volumina und solider Struktur zu einer technisch durchdachten Verwendung verschiedenster neuer MATERIALIEN entwickelt hat, mit der Konsequenz, dass jeder objektive Vorwand wegfällt". Der Einfluss des Informalismus weicht Bildern aus der Natur in Meeresumgebungen und Märkten voller Blumen und Früchte. Die Farben werden in aufeinanderfolgenden Schichten aufgeschichtet, die sich sogar auf Gips überlappen, um der Leinwand Texturen von großer Kühnheit zu verleihen. Figuren und Farben fast Fauve koexistieren in ihm mit abstrakten Stücken, die eine andere und absolut persönliche Vision des Lebens zu genießen. Er stellte persönlich in Barcelona aus: Sala Caralt (1952/53); Galerien Layetanas (1953); Galerien Syra (1954-55); Saal Vayreda (1956-59). In Madrid wurde er 1953 in den BIOSCA-Galerien ausgestellt. Auch in den Mendoza-Galerien in Caracas hat er sie einzeln ausgestellt. 1952 wurde er von Eugenio d'Ors ausgewählt, um im X-Saal der Elf aufzutreten, und 1953 nahm er an der II. hispanoamerikanischen Biennale von Havanna teil und trat in großen Gruppen wie der III. spanisch-amerikanischen Biennale, Raum und Farbe in der spanischen Malerei heute (Rio de Janeiro, 1959 und Montevideo, 1960) auf. Aktuelle katalanische Malerei (Lissabon und Porto, 1960) oder Figur, informelle Hommage an Diego Velázquez (1960); Kontraste in der aktuellen spanischen Malerei (Brüssel, 1961); 3. Granollers-Preis für Malerei, Hochwandteppiche, Wandteppiche zeitgenössischer Künstler (Biosca-Galerien, 1961), Mai-Saal, Saal der Unabhängigkeit. Gaudí von zwei Stipendien, im Jahr 1954 vergeben, die erste von der Französisch-Institut von Barcelona, nach Paris zu bewegen, und die zweite im Jahr 1958, mit dem gleichen Ziel, wird vom Rat der Stadt Barcelona gestiftet. Im Jahr 1953 erwarb das Museum für Moderne Kunst in Barcelona ein Werk von ihm. Erste Ausstellung für verdiente Künstler des Königlichen Artistenkreises von Barcelona - Sitges2011. Jordi Curós ist einer der Verdienstkünstler des Königlichen Artistenkreises von Barcelona, der an der ersten gemeinsamen Ausstellung der genannten Verdienstpartner teilnimmt. Großer Maler, inspiriert von der Costa Brava, deren Pracht sich in seinen Werken widerspiegelt. Er hat in den besten Räumen und Kunstgalerien seines Landes ausgestellt. Seine Werke werden auch in verschiedenen Museen in ganz Spanien ausgestellt. "Die Farbe, die im Werk von Curós schon immer sehr präsent war, drückt nun die Freude des Augenblicks aus, in dem er lebt, die einst von der Intelligenz der beunruhigenden Komplexität der Leidenschaften übernommen wurde." Josep María Cadena. Das Werk von Jordi Curós wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, und so legendäre Galerien wie El Cisne de Madrid haben ihn in ihre Künstlerliste aufgenommen. Auch das Museum für Zeitgenössische Kunst von Barcelona und der Königliche Artistenkreis der katalanischen Hauptstadt, wo der Preis seiner Gemälde im Laufe der Jahre stetig steigt.
  • Schöpfer*in:
    Jordi Curos (1930 - 2017, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155213544982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau und Katze in der Sonne, Öl auf Leinwand, Gemälde
Künstler: Josep Maria Rosselló i Virgili Titel: Frau und Katze in der Sonne Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 13 x 16 Zoll (ohne Rahmen) 16 x 19,3 Zoll (mit Rahmen) Datum: 1980e...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales Gemälde der Schwestern junger Frauen, Öl auf Leinwand
Von Ramón Aguilar Moré
Rahmengröße 98x117 cm. Ramon Aguilar i Moré (Barcelona, 1924-Barcelona, 23. September 2015) war ein spanischer Maler. Sein Werk ist von der expressionistischen Bewegung beeinflusst,...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frankreich Strand Acrylbild Seelandschaft
Acryl auf Büttenpapier. Rahmenlos.
Kategorie

1990er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton, Büttenpapier

Fruit Vendors Öl auf Karton Gemälde Fauvist
Ölformat 41x33 cm. Rahmengröße 56x48 cm. Rahmen in schlechtem Zustand.
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Gäs Aquarell-Aquarell-Szene
Von Jose Luis Florit Rodero
José Luis Florit Rodero (1909-2000) - goyeske Szene - Aquarell Das Aquarell ist 42x30 cm groß. Der Rahmen misst 53x42 cm. José Luis Florit Rodero (Madrid, 1909-Paris, 2000). Zeichner und Maler. Ausgebildet in Olot und Figueras, wurde er in seinen ersten Jahren von Juan Núñez angeleitet, später studierte er an der Schule San Fernando in Madrid, wo er später einen Gravurkurs bei Esteve Botey absolvierte. Im Jahr 1930 stellte er zusammen mit Remedios Varo...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Picnic. 1999, Papier, Pastell, 28,5x33 cm
Von Natalia Bessonova
Picknick. 1999, Papier, Pastell, 28,5x33 cm Bunte abstrakte Komposition im fauvistischen Stil mit Figuren
Kategorie

1990er, Fauvismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Sanduhr. 2000. Papier, Pastell, 36x37 cm, Papier
Von Natalia Bessonova
Natalia Bessonowa (1963) - Sanduhr. 2000. Papier, Pastell, 36x37 cm, Papier Bunte abstrakte Komposition mit Figuren und Sanduhr im fauvistischen Stil
Kategorie

Anfang der 2000er, Fauvismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pastell, Papier

Fauvistische Aktstudie im Vintage-Stil
Von Louis Nadalini
Abstrakter Akt von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995). Signiert "Louis Nadalini" und datiert "1988" unten rechts. Verso signiert und datiert. Ungerahmt. Louis Nadalini (Amerika...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Aktgemälde

Materialien

Holzkohle, Ölkreide, Pappe

"Mädchen und ein Papagei" Fauvistische figurative Malerei
Von Gustav Likan 13" x 16" Pastell auf Papier
Kategorie

20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Self-Portrait mit rosa Hut" von Podlach - Leuchtend rotes und rosa Self-Portrait
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964) "Self-Portrait mit rosa Hut" 2021 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Über den Künstler: Bets...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen