Objekte ähnlich wie Poetry of the bird, surrealistische Zeichnung, 1948
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Joséphine BeaudouinPoetry of the bird, surrealistische Zeichnung, 19481948
1948
2.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Joséphine Beaudouin (1909-2005)
Die Poesie des Vogels, surrealistisches Gemälde, 1948
Öl auf Leinwand
Signiert "Joséphine Beaudouin" und datiert "1948" unten links
13,7 x 10,6 Zoll
Die 1909 in Albi geborene Josephine Beaudouin (geb. Cals) interessierte sich schon früh für das Zeichnen. Im Alter von zwölf Jahren zieht sie nach Paris, wo ihre Mutter, Jeanne Ramel-Cals, einen literarischen Salon führt, der von Persönlichkeiten der Kunstwelt wie Ambroise Vollard besucht wird. 1925, als ihre ersten Zeichnungen in der Zeitschrift Crapouillot erscheinen, tritt die junge Künstlerin in die Schule für dekorative Künste ein, wo sie Freskomalerei studiert. 1928 heiratete sie den Architekten Eugène Beaudouin, mit dem sie durch ganz Europa reiste. Beaudouin, Mitglied der Académie des Beaux-Arts, entwarf eine Reihe von Gebäuden, die Vorläufer der modernen Architektur in Frankreich waren (Clichy, Maison du Peuple; Antony, Résidence universitaire Jean Zay). Josephine Beaudouin stellte im Salon des Indépendants, im Salon des Tuileries, im Salon d'Automne und im Salon des Artistes Décorateurs aus.
Das Werk desjenigen, den Jean Cocteau als "betörend" bezeichnete, ist voller Geheimnisse. Ihr Werk trägt die Handschrift einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Tatsächlich entwickelte Josephine Beaudouin schon sehr früh eine Vorliebe für Träume und flüchtete sich in die von Gustave Doré illustrierten Werke. Ihre technische Virtuosität und ihre überbordende Fantasie wurden von den Kritikern ihrer Zeit gelobt, die ihre Marmorées (Abb. 1) einhellig begrüßten. Die von René Barotte entworfenen Gemälde sind auf Marmorplatten aus dem Jahr 1955 gemalt. Der Künstler nutzt die unendlichen Ressourcen der Adern dieses Trägers, die ihn zu poetischen Kompositionen mit ungewöhnlichen Themen inspirieren. Geprägt vom Surrealismus, kehrt sie zum Fantastischen zurück, indem sie eine erstaunliche Schöpfung des Geistes aus geträumten Städten und Trompe-l'Oeil abliefert.
Das von uns vorgeschlagene Bild aus dem Jahr 1948 stellt wahrscheinlich eine Rotschnabeldohle dar. Der Vogel ist ein wiederkehrendes Thema im Werk von Josephine Beaudouin, wie auch in ihrem Leben. Als begeisterte Ornithologin unterhielt sie in ihrem Pariser Haus eine Voliere, in der viele Inselvögel gehalten wurden. Sie hat auch eine Sammlung von ausgestopften Vögeln angelegt. Zu diesem Thema hat der Schriftsteller Claude Aveline (1901-1992), Autor des Gedichts L'Oiseau-Qui-N'Existe-Pas, mehrere bildende Künstler eingeladen, frei zu interpretieren, was dieser Vogel sein könnte. Die erste Serie von Werken wurde zwischen 1956 und 1963 produziert. Im Jahr 1957 lieferte Joséphine Beaudouin ein Werk mit einer sehr feinen Feder, das heute im Centre Pompidou aufbewahrt wird (Abb. 2). Der Einladung des Dichters folgten auch mehrere bekannte Künstler wie Jean Cocteau und Ossip Zadkine.
Die Präzision der Grafik unseres Gemäldes zeugt von einer aufmerksamen Beobachtung der Anatomie der Vögel. Der Künstler malt mit großem Feingefühl: die Technik ist tadellos, die Zeichnung ist sorgfältig, das Material ist glatt, die Details sind mit großer Finesse und Meisterschaft dargestellt.
Bibliographie :
Fernand Pouillon & Jean Devoisins, Marmorées de Joséphine Beaudouin, Kat. expo. Albi, Musée Toulouse-Lautrec, 1980.
Waldemar George, Marmorées de Joséphine Beaudouin, Paris, Les Presses Artistiques ; F. de Nobele, 1965.
Öffentliche Sammlungen :
Paris, Centre Pompidou, Musée national d'art moderne
Albi, Musée Toulouse-Lautrec
Ausstellung :
Marmorées de Joséphine Beaudouin, Albi, Musée Toulouse-Lautrec, 1980
- Schöpfer*in:Joséphine Beaudouin (1909 - 2005, Französisch)
- Entstehungsjahr:1948
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
- Weitere Editionen und Größen:Original paintingPreis: 2.500 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2661213337452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
11 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zur ück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische Komposition, ca. 1935, Bleistift auf Papier
Von Mathieu Rosianu
Mathieu (Matei) ROSIANU (1897-1969)
Surrealistische Komposition, ca. 1935
Bleistift auf Papier
Studio-Stempel auf der Rückseite
6,7 x 5,5 Zoll.
Rahmen: 12 x 12 Zoll.
Mathieu Rosianu...
Kategorie
1930er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Surrealistische Komposition, ca. 1935, Bleistift auf Papier
Von Mathieu Rosianu
Mathieu (Matei) ROSIANU (1897-1969)
Surrealistische Komposition, ca. 1935
Bleistift auf Papier
Studio-Stempel auf der Rückseite
5 x 5,5 Zoll.
Rahmen: 12 x 12 Zoll (30 x 30 cm)
Math...
Kategorie
1930er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Zoomorphe Komposition, 1979, Indien, Tinte auf Papier
Alena NADVORNIKOVA (geb. 1942)
Zoomorphische Komposition, 1979
Tusche auf Papier
Signiert und datiert "1979" unten links
50 x 32 cm
Rahmen : 60 x 40 cm
Die tschechische Künstlerin A...
Kategorie
1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche
Louis Carmeil, Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971, Öl auf Leinwand
Louis CARMEIL (1920-1999)
Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der Rückseite
48 x 36 cm
Nichts prädestinierte den Mann, der den Spi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel, 1980, Gouache auf Papier
Andrée HONOREE (1945-1992)
Unbetitelt, 1980
Gouache auf Papier
Signiert und datiert "1980" unten in der Mitte
43 x 31.5 cm
Die 1945 in Tourcoing geborene Andrée Honoré gehört zu den...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Homme d'armes, 1968, Öl auf Leinwand
Pierre DE MARIA (1896-1984)
Homme d'armes, 1968
Öl auf Gemälde
Signiert oben links
Datiert und betitelt auf der Rückseite
25 x 20 cm
winzige Risse, winzige Farbsprünge auf Fotos sich...
Kategorie
1960er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der große Vogel – amerikanischer Surrealismus – Mid-Century - Yale
Von Frederick Haucke
Frederick Haucke kreiert seine eigene Art von Surrealismus in dem 1941 entstandenen Werk, das in der berühmten Perls-Galerie gezeigt wurde.
Das Gemälde ist rechts unten signiert
Ver...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Masonit, Öl
Tiergemälde Surrealistisches Royal College of Art LGBTQ+ Künstler Vögel Kreisleben
Von Isabel Rock
Isabel Rock ist eine Schöpferin von zeitgenössischen Märchen. Als Absolventin des Royal College of Art in London ist ihr Werk eine Explosion seltsamer Vorkommnisse, während eine surr...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Farbe, Mixed Media, Archivpapier, Stift
Ernst, Deux Oiseaux (Spies/Leppien 438) (Nachdem)
Von Max Ernst
Lithographie auf Velin. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand; nie gerahmt oder mattiert. Anmerkungen: Herausgegeben und gedruckt von Poligrafa...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
696 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Kostenloser Versand
"Panejos y cojaros con alas" , abstrakte, surrealistische Malerei, figurativ, Natur
Umhüllt von ausgestreckten Gemälden enthüllt Gonzalo García die allgegenwärtigen Geister unserer Vergangenheit und Gegenwart in einem zarten Wirbel aus Farbe, Licht und Fleisch. Dies...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
"Ohne Titel" Gerome Kamrowski, ca. 1944 Amerikanische surrealistische Komposition
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski
Ohne Titel, ca. 1944
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
35 3/4 Zoll x 47 3/4 Zoll
Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tiergemälde Surrealistisches Royal College of Art LGBTQ+ Künstler Vögel Kreisleben
Von Isabel Rock
Isabel Rock ist eine Schöpferin von zeitgenössischen Märchen. Als Absolventin des Royal College of Art in London ist ihr Werk eine Explosion seltsamer Vorkommnisse, während eine surr...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Farbe, Mixed Media, Archivpapier, Stift