Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jose Maria de Servin
Folk Art Mexikanisches Mädchen "Emborrachate" Ölgemälde auf Sackleinen

1.731,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose Maria de Servin (1917-83) kennzeichnet, ist eine melancholische und ruhige Angelegenheit. Er arbeitete zwar im modernsten Stil, passte ihn aber an einen anekdotischen Volkskunstansatz an, der ihm ganz eigen ist. Als er noch ein Kleinkind war, zog die Familie de Servin mit ihm nach Guadalajara. Guadalajara ist eine Stadt mit Geschichte und Kultur und hatte eine blühende Künstlergemeinde mit starken Verbindungen nach Europa. Seine Brüder Antonio und Miguel wurden ebenfalls Künstler, und in späteren Jahren arbeiteten sie zusammen. Als Teenager studierte de Servin an einer der mexikanischen Schulen für Freilichtmalerei, einer kostenlosen, von der Regierung geförderten Einrichtung für den Kunstunterricht. Später wurde de Servin Schüler des Malers Chucho Reyes, der für seine improvisierten Aquarellvariationen über traditionelle mexikanische Themen bekannt war. Dieses Interesse an der mexikanischen Bildsprache war für de Servin von großer Bedeutung. De Servin studierte auch bei dem eher traditionellen Maler Jose Vizcarra. Anfang der 1930er Jahre schloss sich de Servin den Pintores Jovenes de Jalisco, den Jungen Malern von Jalisco, an. Ein entscheidender Einfluss für de Servin war Pablo Picasso. Der spanische Maler, der zu den Begründern des Kubismus gehört, löste sich bald von dessen quasi wissenschaftlicher und optischer Grundlage und schuf lebendige und humorvolle geometrische Abstraktionen. Es war dieser persönliche und dekorative Kubismus, den de Servin übernahm. Seine ersten kubistischen Werke sind Picasso nachempfunden, während seine Werke in der zweiten Phase seiner Karriere glatter und polierter werden und den Schwerpunkt auf sanfte Oberflächentexturen legen. Nach diesen vorsichtigen Jahren setzt jedoch eine raue Kühnheit ein, zusammen mit dominierenden Farben von Erde und Sand. Modernisten wie de Servin waren daran interessiert, das zu erforschen, was sie als primitive künstlerische Stile betrachteten. Die Verwendung einheimischer Elemente und Themen steht im Einklang mit den Grundsätzen der Moderne, ebenso wie die Verwendung nicht-traditioneller Materialien. De Servins Porträts von Bauern, großäugig und einfach dargestellt, erinnern an Kinderzeichnungen. Der raue Leinengrund kontrastiert mit der verspielten Bildsprache und der zarten Farbpalette. Die Figuren, allesamt Kinder oder kindliche Erwachsene, bestehen aus harmonisch angeordneten Kurven und einfachen Formen. De Servins Kubismus ist frei von Groteske und zelebriert die Einfachheit seiner Motive. De Servin arbeitete mit dem Sozialrealisten Jose Orozco an mehreren großen Wandgemälden in Guadalajara, unter anderem am Palast der Legislative. Obwohl ihre Stile unterschiedlich waren, bedienten sich beide der mexikanischen Symbolik, um das einfache Volk zu verherrlichen. Als gefragter Wandmaler übertrug de Servin die Farbenpracht und die liebenswerten Charaktere seiner Tafeln auf seine großformatigen Werke. 15 Jahre lang unterrichtete de Servin Sommerkunstkurse an der Universität von Arizona. Seine Karriere war geprägt von zahlreichen Einzelausstellungen, sowohl in Nordamerika als auch in Europa. In den letzten Jahren hat sein markanter Stil bei Kritikern und Publikum zunehmend Beachtung gefunden.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mexikanische Volkskunst, mexikanisches Mädchen, Ölgemälde auf Sackleinen, charmante, afrikanische amerikanische Kunst
Von Jose Maria de Servin
Gerahmt 29 X 23 Bild 18 X 24 Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose Maria de Servin (1917-83) kennzeichnet, ist eine melancholische und ruhige Angelegenheit. Er arb...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Sackleinen, Öl

Folk Art Mexikanisches Mädchen mit Wassermelone Ölgemälde auf Sackleinen
Von Jose Maria de Servin
Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose Maria de Servin (1917-83) kennzeichnet, ist eine melancholische und ruhige Angelegenheit. Er arbeitete zwar im modernsten Stil, p...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Sackleinen, Öl

mexikanische Volkskunst, Junge, Ölgemälde auf Sackleinen, charmante afrikanische Kunst
Von Jose Maria de Servin
Gerahmt 29 X 23 Bild 18 X 24 Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose Maria de Servin (1917-83) kennzeichnet, ist eine melancholische und ruhige Angelegenheit. Er arb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Sackleinen, Öl

Volkskunst Mexikanisches Mädchen, Zirkus Clown Juggler
Von Jose Maria de Servin
Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose Maria de Servin (1917-83) kennzeichnet, ist eine melancholische und ruhige Angelegenheit. Er arbeitete zwar im modernsten Stil, p...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Sackleinen, Öl

Mexikanisches modernistisches Gemälde Mädchen mit Aquarellfarben
Von Jose Maria de Servin
Genre: Lateinamerikanisch Thema: Kinder Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Papier Land: Mexiko Abmessungen mit Rahmen: 36X26 Die Süße, die das Werk des mexikanischen Malers Jose...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Surreales Volkskunst-Ölgemälde einer afroamerikanischen Frau aus Alabama, Blumenkopfschmuck
Von Maltby Sykes
Das Gemälde ist unten rechts mit Sykes signiert und 1960 datiert. Auf der Rückseite des Keilrahmens steht "Maltby Sykes, 1911- für Leon". Es ist ein Surrealist Folk Art Figur einer a...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mexikanische Volkskunst von Agapito Labios, Ölgemälde auf Leinwand eines Mädchens
Von Agapito Labios
Bezauberndes Ölgemälde auf Leinwand eines Mädchens in einem festlichen Kleid vor einem architektonischen Hintergrund, ausgeführt in einem ausgeprägten naiven Volkskunststil. Signiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Öl

Mexikanische Volkskunst von Agapito Labios, Ölgemälde auf Leinwand eines Mädchens
Von Agapito Labios
Bezauberndes Ölgemälde auf Leinwand eines Mädchens in einem festlichen Kleid vor einem architektonischen Hintergrund, ausgeführt in einem ausgeprägten naiven Volkskunststil. Signiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Farbe

Original Naive Volkskunst Ölgemälde von Martin Saldaña - Skurriles Mädchen, Blumen
Von Martin Saldana
Dieses bezaubernde Original-Ölgemälde, Pinky, ist ein schönes Beispiel für skurrile, naive Volkskunst des Künstlers Martin Saldaña. Das Kunstwerk zeigt das charmante Porträt eines ju...
Kategorie

1950er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

""Mujer de Cajamarca", Ölgemälde auf Jute, signiert von Ernesto Gutierrez
Von Ernesto Gutierrez (b.1941)
"Mujer de Cajamarca" ist ein Original-Ölgemälde auf Jute von Ernesto Gutierrez. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es stellt eine Frau dar, die vor einem Torbogen sitzt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl

Mexikanisches Gemälde „Sunday Dress“ von Agapito Lebios
Von Agapito Labios
Agapito Labios (Mexikaner, 1898-1996). Agapito Labios wurde im September 1898 als Agapito Engels Cifuentes in Pachuca, Hidalgo, Mexiko geboren. Er beteiligte sich aktiv an der mexika...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Gemälde

Philippinisches Mädchen beim Harfenspiel
Lebhaftes Porträt eines Harfe spielenden philippinischen Mädchens von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Dieses Werk ist im Stil der traditionellen philippinischen Kunst g...
Kategorie

1970er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzverkleidung

Philippinisches Mädchen beim Harfenspiel
259 € Angebotspreis
20 % Rabatt