Objekte ähnlich wie Das Leben ist ein Leben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jose Miguel RuelasDas Leben ist ein Lebenc. 1929
c. 1929
Angaben zum Objekt
What a Life, um 1930, Mischtechnik auf Karton, 18 x 24 Zoll, links unten signiert; auf dem Etikett betitelt; ausgestellt bei der San Francisco Art Association Fifty-Second Annual Exhibition im Palace of the Legion of Honor, San Francisco, Mai, 1930 ( Etikett verso)
Über das Gemälde
Ein Leben ist eine Zeitkapsel. Ruelas ist voll mit jedem imaginativen Symbol der siebziger Jahre und präsentiert ein Füllhorn von Jugend und Schönheit des modernen Amerikas, von Flappern, auffälligen Showgirls, makellosen Wolkenkratzern, mächtigen Fabriken und schnellen Autos bis hin zu Glücksspiel, Alkohol, Tabak und natürlich Geld und viel Geld. Und in der Mitte der Komposition sitzt ein gekrönter menschlicher Schädel über einer umgedrehten Zahlungskarte eines Jokers. Dies ist die Welt von Gatsby auf Treibstoff. Wahrscheinlich nur Monate nach dem Börsenkrach am 29. Oktober 1929 gemalt, scheint What a Life für den Künstler eine tief persönliche Frage zu stellen. Ergo Sumo Ego (was so viel bedeutet wie Therefore, I chose) steht auf dem Bucheinband am Sockel des Gemäldes. Als die zwanziger Jahre ein Ende erreichten und die Dunkelheit der Weltwirtschaftskrise im Land einbrach, sahen sich viele in der Lage, tiefgreifende Entscheidungen zu treffen. Ruelas kämpfte mit psychischen Herausforderungen und entschied sich, nicht weiter zu gehen. Am 1. November 1930 wurde er zum Selbstmord verurteilt, was nationale Nachrichten war.
Über den Künstler
Jose Miguel Ruelas wurde 1901 in Mexiko als Sohn einer spanischen Mutter und eines mexikanischen Vaters geboren. Sein Vater (auch Miguel Ruelas genannt) war ein bekannter ehemaliger General der mexikanischen Armee, der später Herausgeber der in San Francisco ansässigen spanischen Sprachenzeitschrift Hispano America wurde. Die Familie kam 1914 in die USA, zu den Anfängen der mexikanischen Revolution. Es bleibt unklar, ob der jüngere Ruelas in den 1920er Jahren seine künstlerische Ausbildung in der Bay Area erhielt. Bis 1930 zählte Ruelas im US-Volkszählungsverzeichnis als professioneller Künstler auf. Wie viele seiner Zeitgenossen arbeitete Ruelas als Werbegrafiker und Grafikdesigner. Er diente als künstlerischer Leiter einer Gravurfirma in San Francisco.
- Schöpfer*in:Jose Miguel Ruelas (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1929
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Weitere Editionen und Größen:31 x 25 x 1 inches (framed)Preis: 7.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859210062402
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPostamt von San Pedro: Geschichte des Schreibens von Wandmalereien im Süden, prägende Wandstudie
Diese Wandmalerei-Studie ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
San Pedro Post Office: History of Writing Mural South, Preliminary Mural Maquette right panel, 1936-7 mixed media on paper mounted on masonite, 20 x 41 inches (image), 30 x 52 inches (framed); ausgestellt in Lost Horizons: Mural Dreams of Edward Biberman, Los Angeles County Museum of Art in der Duron Gallery des SPARC vom 31. Mai bis 29. August 2014; abgebildet in i) dem Katalog zum Vorstehenden S. 22; und ii) (Film) Kaufman, Jeffrey, Brush with Life: The Art of Being Edward Biberman, 2007, (DVD-Veröffentlichung 2010), 85 Minuten; Provenienz Nachlass des Künstlers; präsentiert im neueren Rahmen der LACMA/SPARC-Ausstellung 2014
Über das Gemälde
Schon vor der Gründung der WPA und der Abteilung für Schöne Künste des Finanzministeriums war Biberman als Wandmaler bekannt und wurde 1932 für eine der ersten Ausstellungen des Museum of Modern Art, Murals by American Painters and Photographers, ausgewählt. Etwa zur gleichen Zeit trat er auch der National Society of Mural Painters bei. Während seines Aufenthalts in New York hielt Biberman Vorträge über Wandmalerei, gab Kurse über Wandmalerei-Techniken und kannte, bewunderte und lernte die mexikanischen Wandmaler Los Tres Grandes, Orozco, Rivera und Siqueiros, kennen. Nach seinen eigenen Angaben bewarb sich Biberman in den 1930er und frühen 1940er Jahren um sieben oder acht Wandmalereiprojekte der Bundesregierung. Neben dem Postamt von San Pedro, für das die vorliegenden Arbeiten fertiggestellt wurden, hat Biberman Entwürfe für das Rincon Annex Post Office (San Francisco), das Gebäude des Innenministeriums (Washington, DC), das Recorder of Deeds Building (Washington, DC) und das Postamt von St. Louis (St. Louis, Missouri) sowie für Projekte in New Jersey und Dallas, Texas, vorgelegt. Obwohl Biberman diese Wettbewerbe nicht gewann, erhielt er drei Aufträge der Bundesregierung für Wandmalereien, nachdem er bei mehreren früheren Wettbewerben den zweiten Platz belegt hatte. Biberman war auch Mitglied der Jury für den nationalen Wettbewerb für das Social Security Building in Washington DC, wo er mit führenden Vertretern der Treasury Section of Fine Arts, darunter Edward Bruce, Edward Beatty Rowan, George Biddle, Holger Cahill und Forbes Watson, zusammenkam. Bibermans abgeschlossene Projekte waren ein Wandgemälde über die Geschichte von Los Angeles für das Federal Building in Los Angeles, ein Deckengemälde für dasselbe Gebäude, das den Beitrag von vier ethnischen Gruppen zur Entwicklung Kaliforniens darstellt, und sein bekanntestes Wandgemälde, Abbott Kinney and the Story of Venice, für das Venice Post...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Steinbruch-Arbeiter
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre
Quarry Workers, um 1930, Mischtechnik auf Karton, unsigniert, 24 x 24 Zoll, möglicherw...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
The Demagogue oder Märchen in einem Wannen
The Demagogue or Tale in a Tub, 1952, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, verso signiert, betitelt und datiert, in einem neueren Rahmen präsentiert
Der Demagoge ist ein ikonisches Gemäl...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landing/Dawn Landing
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre.
The Landing/Dawn Landing, 1944, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 x 30, verso...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Untitled (Elevated Plateau)
Dieses Gemälde ist Teil unserer aktuellen Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Erhöhte Plattform), 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datier...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gefallene Kameraden/Interlude
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Gefallene Kameraden/Interlude, 1949, Öl auf Masonit, links unten signiert, 35 x 56 Zoll...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Godzilla wie Dinosaur Monster, SciFi, Science Fiction Cover Illustration
Von Paul Wenzel
Der schöne Godzilla wie eine Monsterillustration aus dem Jahr 1961. Wenzel war jahrzehntelang ein erfolgreicher Disney-Künstler. Das Werk ist wunderschön mattiert und gerahmt und ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache
Protest Revolt and Uprising-Illustration
Von Daniel Maffia
Dieses Werk ist ein typisches Protest-Statement, das Folgendes darstellt ein wütender mob, der in Gesten des Aufruhrs mächtige Fäuste in die Luft schwingt
Signiert unten rechts.
Dan...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache
Das ist ein Wickel, Playboy-Kartonillustration ,
Von Dink Siegel
Dink Siegel (Amerikaner, 1910-2003)
That's a Wrap, Playboy-Cartoon, August 1973
Gemischte Medien auf Karton
11.25 x 8.5 in.
Signiert unten rechts
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media
Fresno Crema - Südwestlich inspiriertes Pop-Art- Originalgemälde
Von Will Beger
Will Beger verfolgt mit seinen zeitgenössisch-minimalistischen Gemälden einen ganz eigenen Ansatz in der Kunst des Südwestens. Beeinflusst von seiner Jugend und inspiriert von der Na...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung
Cloud Over - Leuchtend blaue Südwest-Wolkenlandschaft, Landschaft, Pop-Art, Originalgemälde
Von Will Beger
Will Beger verfolgt mit seinen zeitgenössisch-minimalistischen Gemälden einen ganz eigenen Ansatz in der Kunst des Südwestens. Beeinflusst von seiner Jugend und inspiriert von der Na...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung
Erdbeer und Creme – lebhaftes, vom Südwesten inspiriertes Pop-Art-Gemälde
Von Will Beger
Will Beger verfolgt mit seinen zeitgenössisch-minimalistischen Gemälden einen ganz eigenen Ansatz in der Kunst des Südwestens. Beeinflusst von seiner Jugend und inspiriert von der Na...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung