Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Joseph Solman
„Figurenstudie“ Joseph Solman, Blau und Sepia, Pastellfarben, sitzende Studie

ca. 1959-60

Angaben zum Objekt

Joseph Solman Abbildung Studie, ca. 1959-60 Signiert mit Initialen unten links Gouache auf Racing Form Zeitung Anblick 9 x 7 Zoll Provenienz Private Collection, Montecito, Kalifornien Private Collection, Tarzana, Kalifornien Joseph Solman war ein amerikanischer Maler, der in den 1930er Jahren eine Gruppe expressionistischer Maler in New York City gründete: The Ten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die "Subway Gouaches", die Reisende in der New Yorker U-Bahn, die Innenräume seines Studios sowie die Straßen und Gebäude von New York City darstellen. Joseph Solman wurde 1909 in Witebsk, im heutigen Weißrussland, als Sohn russisch-jüdischer Eltern geboren, die 1912 in die USA auswanderten und sich in Jamaica, Long Island, niederließen. Er zeichnete und malte bereits als Teenager und erhielt seine ersten Porträtaufträge in der High School. Als er 1930 die Schule verließ, nahm er Nachtjobs als Soda-Junkie und Fahrstuhlführer an, um tagsüber zu malen und in der Metropolitan School alte Meister zu studieren. Nach der High School ging Solman direkt auf die National Academy of Design, fand aber, dass die Malerei eher "altmodisch" war, und er begann, Leute im Park zu bitten, für seine Porträts Modell zu stehen, die seine erste Liebe waren. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren entwickelte er seinen Stil weiter und besuchte so viele Museen wie möglich - darunter auch die erste Ausstellung im "Modern Museum", die mit Seurat, Gauguin, Van Gogh und Cezanne eröffnet wurde. Der Künstler hat erwähnt, dass er um 1931 begann, seinen "eigenen Weg" zu finden, indem er die Straßen und Hinterhöfe seines Viertels malte. Von 1935 bis 1939, als er am WPA-Kunstprojekt teilnahm, malte Solman in Vollzeit. New Yorker Straßen, Häfen, Parks, Theater sind die Elemente, aus denen er immer eindringlichere Entwürfe entwirft, wobei er die Farbe unterordnet und schwarze Umrisse verwendet, um die Spannungen und Kontraste eines Musters hervorzuheben. Zu den "Zehn" gehörten Ben-Zion, Ilya Bolotowsky, Adolph Gottlieb, Louis Harris, Jack Kufeld, Marcus Rothkowitz (später Rothko), Louis Schanker, Joseph Solman und Tschacbasov. Sie kündigten sich als unabhängige Gruppe an und begannen 1936 mit einer Ausstellung in der Montross Gallery. Die Gruppe stellte noch mehrmals aus, erregte aber die meiste Aufmerksamkeit als "The Whitney Dissenters" im November 1938 in den Mercury Galleries, da sie sich weigerten, ihre Werke für das Whitney Annual einzureichen. Die meisten Kritiker bezeichneten die Gruppe als unausgegorene Expressionisten.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Solman (1909-2008, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1959-60
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 4.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216210882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„John Van Schaick Lansing Pruyn“ Eastman Johnson, Prominentes Gentleman-Porträt
Von Eastman Johnson
Eastman Johnson John Van Schaick Lansing Pruyn, 1883 Paraphiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 28 x 18 Zoll Eastman Johnson war viele Jahre lang der führende Genremaler in...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der Gitarreist“ Louis Betts, Porträt des amerikanischen Impressionisten, 1920er Jahre
Von Louis Betts
Louis Betts Der Gitarrist, um 1920 Signiert oben links Öl auf Leinwand 27 x 18 Zoll Louis L. Betts war ein in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in den Vereinigten Staa...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Study of a Girl“ Julian Alden Weir, amerikanische impressionistische Malereistudie
Von Julian Alden Weir
Julian Alden Weir Studie über ein Mädchen Öl auf Leinwand 7 x 6 Zoll Als jüngstes von sechzehn Kindern von Robert W. Weir, Künstler und Kunstlehrer an der Militärakademie West Poin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porträt einer Dame (Study for Harriet Blake)“ Lilian Westcott Hale, Gemälde
Von Lilian Westcott Hale
Lilian Westcott Hale Porträt einer Dame (Studie für Harriet Blake) Öl auf Leinwand 40 ¼ x 30 ¼ Zoll Lilian Westcott Hale, eine der führenden amerikanischen Impressionistinnen der J...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Adelaide" Eastman Johnson, Porträt des bedeutenden amerikanischen Genremalers
Von Eastman Johnson
Eastman Johnson Adelaide, ca. 1870-79 Signiert mit Initialen unten rechts; rückseitig betitelt Öl auf Karton 19 x 15 Zoll Eastman Johnson war viele Jahre lang der führende Genremal...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Petite Fille de Fleur – Pariser Blumenmädchen, figurativ, Mitte des Jahrhunderts
Von Roger Etienne
Exquisites, frühreifes Porträt eines kleinen Blumenmädchens oder "Petite Fille de Journal", Papiermädchen in Paris von Roger Etienne (Französisch, 1923-2011). Signiert und datiert un...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache, Zeitungspapier

1950er Jahre ""Gedeckte Figuren auf Bank"" Figuratives Gouache- Originalgemälde aus der Jahrhundertmitte
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Würfelfiguren auf Bank" c.1950er Jahre Gouachefarbe auf Papier 24" x 18'" ungerahmt $950 Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass des Künstlers *Individuelle Einrahmung ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

1950er Jahre ""Slit"" Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts aus der Bay Area
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedmann Opper Schlitz c. 1940-1950's Gouache auf Papier 15" x 18", ungerahmt *Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte rechnen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Großes Originalgemälde in Gouache, Mutter und Tochter, Sandu Liberman, Israeli Judaica, Israeli
Von Sandu Liberman
gerahmt 36 x 28 Platte 30 x 21,75 Sandu Liberman (rumänisch-israelisch) wurde 1923 in Yasi, Rumänien, geboren. Zwischen 1946 und 1953 nahm er an den staatlichen Kunstausstellungen i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

1950er Jahre ""Schwarzer Boden"" Mid-century-Gemälde der figurativen Bewegung der Bay Area in Gouache
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedman Opper Schwarzer Boden c. 1940-1950's Gouache auf Papier 15" x 18" Ungerahmt *Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. Bitte re...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Suzanna und die Ältesten
Von Ben Shahn
Eine moderne Interpretation der biblischen Geschichte von Suzanna und den Ältesten. Signiert unten rechts Tusche und Lavierung auf Papier Die Downtown Gallery Felix Landau Gallery E...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen