Objekte ähnlich wie Joseph Golinkin Originallithographie, 1935, Louis-Baer-Boxing-Match
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Joseph Webster GolinkinJoseph Golinkin Originallithographie, 1935, Louis-Baer-Boxing-Match1935
1935
748,43 €
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine Original-Lithografie des Chicagoer/New Yorker Künstlers und Illustrators Joseph Webster Golinkin (1896-1977). Dieser Druck ist die Nr. 12 der Auflage von 50 Stück.
Der Druck zeigt den Boxkampf zwischen Joe Louis und Max Baer, der am 24. September 1935 im Yankee-Stadion stattfand und bei dem Louis den Gegner aus dem Rennen warf.
Baer scheidet in der 4. Runde aus. Es ist in gutem Zustand, ungerahmt, und präsentiert sich in einem 2-lagigen Museumspassepartout.
Das Bild misst 10 5/8" H x 9 3/8" W. Die Matte misst 20" H x 16" W.
Ein Label der Norton Gallery & School of Art liegt dem Druck bei und zeigt, dass er Teil einer Ausstellung mit dem Titel war:
Die amerikanische Szene: Eine Auswahl aus der Dr. Robert B. & Dorothy M. Gronlund Collection of American Prints.
- Schöpfer*in:Joseph Webster Golinkin (1896 - 1977, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1935
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:Anbieter*in: p4841stDibs: LU2749214652332
Joseph Webster Golinkin
JOSEPH WEBSTER GOLINKIN (1896-1977) Maler, Grafiker, Marineoffizier, Politiker, Umweltschützer und Philanthrop. Er war ein echter Renaissancemensch - überragend in allem, was er anstrebte. Joseph Golinkin wurde am 10. September 1896 in Chicago geboren und studierte am Art Institute of Chicago. Er trat in die United States Naval Academy ein und wurde nach seinem Abschluss als Fähnrich zum Dienst im Ersten Weltkrieg abkommandiert. Er blieb bis 1922 in der Marine, als er seinen Dienst quittierte, um seiner ursprünglichen Karriere als Künstler nachzugehen. Er blieb jedoch als Oberleutnant in der aktiven Reserve. Nach seinem Ausscheiden aus der Marine zog Golinkin nach New York, wo er an der Art Students League bei George Luks, einem Künstler der Ash Can Schule, studierte. Die beiden Künstler wurden schnell Freunde, und Luks machte ihn mit vielen anderen Künstlern bekannt. In den 1920er und 1930er Jahren stellte Golinkin mit mehreren anderen bekannten Künstlern aus, darunter George Bellows, Joseph Margulies und David Shotwell. Außerdem wurde er von mehreren renommierten Händlern in New York City vertreten, darunter Ferargil Galleries, Macbeth Gallery und Van der Straeten. Er hatte Einzelausstellungen im Museum of the City of New York, in der Macbeth Gallery, in den Ferargil Galleries, im Gump's in San Francisco, in der San Francisco Art Gallery und bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984. Seine Werke sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum, die New York Public Library, das Museum of the City of New York, die Library of Congress und das Art Institute of Chicago. Als Künstler arbeitete Golinkin in vielen Medien, darunter Malerei, Aquarell und Lithografie. Seine Motive waren vielfältig, doch zwei dominierten sein Werk: Szenen aus New York und Sport. Er schuf ein umfangreiches Werk an Drucken, Zeichnungen und Lithografien zu diesen beiden Themen. Seine Bilder von New York zeigen sowohl Szenen aus dem Stadtleben als auch die Strukturen und fangen die Atmosphäre der späten 1920er und frühen 1930er Jahre ein. Zu den von Golinkin dargestellten Sportereignissen gehören Baseball, Radrennen, Bowling, Boxen, Fußball, Hockey, Pferderennen, Reitturniere, Golf, Polo, Tennis, Leichtathletik, Ringen und Yachtrennen. Er wurde 1932 bei der X. Olympiade und 1936 bei der XI. Olympiade mit der Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Artistik in Verbindung mit dem Sport ausgezeichnet. Golinkins Sportszenen wurden als Poster für mehrere Olympische Spiele reproduziert. Seine Werke befinden sich auch in den Sammlungen der Baseball Hall of Fame, des Palm Beach Polo Club, des Madison Square Garden, zahlreicher Yachtclubs und in den persönlichen Sammlungen bekannter Sportler und Sportbegeisterter in aller Welt. Als die Marine ihn 1938 reaktivierte, wurde seine künstlerische Karriere auf Eis gelegt. Er diente mit großer Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg, wurde mit dem Bronze Star ausgezeichnet und schied 1958 mit dem Rang eines Konteradmirals aus der Marine aus. In seiner weiteren Laufbahn war er zwölf Jahre lang Bürgermeister von Centre Island, New York. Als früher Umweltschützer gründete er eine überparteiliche Bürgervereinigung, die sich erfolgreich gegen den Bau einer von Robert Moses vorgeschlagenen Brücke wehrte, die Oyster Bay und Rye, New York, verbunden hätte.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
44 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRobert Riggs Original Stone Lithographie, Boxen Thema Nachmittag bei Max's
Von Robert Riggs
Original Steinlithografie von Robert Riggs (1896-1970) zum Thema Boxen
Bleistift betitelt unten links "Nachmittag bei Max".
Bleistift signiert unten rechts "Robert Riggs".
Das Bild m...
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Originallithographie von Robert Riggs, Boxmotiv, Trialpferd
Von Robert Riggs
Original Steinlithografie von Robert Riggs (1896-1970) zum Thema Boxen
Bleistift betitelt unten links "Trial Horse".
Bleistift signiert unten rechts "Robert Riggs".
Das Bild misst 13...
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Peggy Bacon Bleistift, signierte Radierung, 1929 – Genesungssszene
Von Peggy Bacon
Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Peggy Bacon aus dem Jahr 1929. Bleistift signiert unten rechts.
Mit dem Titel "Congenial Scene". Das Bild misst 9 "h x 11 7/8 "b. In aus...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Original-Lithographie - Thema Fußball
Von Benton Murdoch Spruance
Original-Lithographie, geschaffen 1935 von Benton Spruance, einem Künstler aus Pennsylvania.
Mit dem Titel "Pass Coming Up". Die Auflage ist klein - nur 30 Stück.
Das Bild misst 10 x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Joseph Leboit New York WPA Artist - Farblithographie, um 1930. "Pennys"
Joseph (Joe) Leboit (1907-2002) Farblithographie, ca. 1935. Schwarzes Thema. $3200
Auflage wahrscheinlich 25. Seltener NYC-WPA-Druck.
Das Bild zeigt Jungen, die in einen Springbrunn...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Adolf Dehn Originallithographie, 1933, Osterparade, Bleistift signiert
Von Adolf Dehn
Original mit Bleistift signierte Lithographie von Adolf Arthur Dehn (1895-1968).
Mit dem Titel "Osterparade" und erstellt 1933.
Lumsdaine/O'Sullivan 270. Auflage 300, Gruppe Zeitgenö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joe Louis gegen. Max Baer im Yankee-Stadion
Von Joseph Webster Golinkin
LOUIS & BAER IM YANKEE-STADION.
Diese Lithografie aus der Zeit um 1935 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Dieser besondere Abdruck ist mit Bleistift signiert und mit "25...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Untitled (Joe Louis holt Max Schmeling 1938 im Rennen mit Max Schmeling)
Von Fletcher Martin
Unbenannt
(Joe Louis schlägt Max Schmeling im Rückkampf 1938 k.o.)
Feder und Tinte, laviert, auf schwerem Velin-Skizzenbuchpapier, 1938
Signiert unten rechts: Fletcher Martin
Es steh...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Wrestling [ohne Titel].
Von Joseph Webster Golinkin
"WRESTLING" ist ein Aquarell von Joseph Golinkin aus der Zeit um 1940. Dieses Stück ist bis zum Rand des Papiers bemalt und oben links mit roter Farbe signiert. Das Aquarellpapier ...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
„The Knockout“ Boxsport Amerikanisches Aquarell WPA Mid-Century Modern 30s/40s
Von Robert Riggs
"The Knockout" Boxen Sport American Aquarell WPA Mid-Century Modern 30er/40er Jahre.
Robert Riggs (1896-1970)
Der Knockout
22 x 30 Zoll Aquarell auf Papier
Signiert unten rechts
Ger...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Eine schöne Darstellung eines Boxkampfes aus den 1930er Jahren
Von Francis Chapin
Eine feine 1930er Jahre, Darstellung eines Boxkampfes von Francis Chapin. Diese dynamische Zeichnung zeigt überlappende menschliche Formen, die in ausdrucksstarken, gestischen Linien...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
Ein Gemälde eines Boxspiels in Mexiko-Stadt, ca. 1935, des Künstlers Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein Gemälde des Künstlers Francis Chapin von ca. 1935, das einen Boxkampf in Mexiko zeigt. Bildgröße: 12" x 28". Gerahmte Größe: 15 1/2" x 31 1/2". Provenienz: Nachlass des Kün...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl




![Wrestling [ohne Titel].](https://a.1stdibscdn.com/a_3312/1617385178602/Golinkin_Wrestling_wc_68552_master.jpg)






![Wrestling [ohne Titel].](https://a.1stdibscdn.com/a_3312/1617385178602/Golinkin_Wrestling_wc_68552_master.jpg?width=240)