Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Joszef Schmidt
Joszef Schmidt, Nach Guido Reni Mater Dolorosa, Antikes Ölgemälde

1829

2.212,15 €

Angaben zum Objekt

Dieses Ölgemälde des ungarischen Künstlers Joszef Schmidt (1810-1875) aus dem frühen 19. Jahrhundert stellt die Mater Dolorosa dar. Es ist einem Werk des italienischen Künstlers Guido Reni (1575-1642) nachempfunden. Schmidt war vor allem in Wien tätig und vor allem als Maler von Geschichte und biblischen Themen bekannt. Mit zum Gebet gefalteten Händen und nach oben gerichteten Augen vermittelt die Jungfrau ein tiefes Gefühl der Trauer über den Verlust ihres Sohnes. Es handelt sich um eine ikonische Darstellung, die mit zarten Pinselstrichen und lebhaften Farben wiedergegeben wird. Der Umgang mit der Draperie, eine Hommage an das Original, ist ebenso geschickt wie überzeugend. Ihr blauer Mantel und die goldene Kopfbedeckung, die durch den dunklen Hintergrund hervorgehoben wird. Es hat eine barocke Intensität, die jedoch durch die ätherische Anmut des Motivs gemildert wird. Reni schuf mit seiner Werkstatt zahlreiche Versionen der Mater Dolorosa. Eine Inschrift verweist auf "Prag", so dass das Original vermutlich 1829 in Prag zu sehen war. Schmidt studierte an der Wiener Akademie und stellte ab 1834 in Budapest und Wien aus. Rückseitig beschriftet und in einem späteren vergoldeten Rahmen gehalten. Labels & Beschriftungen: Auf der Rückseite wie folgt beschriftet: 'Nach Quido Reni gemalt / von Jos: Schmidt / Prag 1829'. Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. Maximum der Auktion: 6.606 £ für "Szapáry befreit die Türken (1844)", Öl auf Leinwand, Virag Judit Gallery & Auction House, Budapest, Ungarn, 20. September 2020 (Los 134).
  • Schöpfer*in:
    Joszef Schmidt (1810 - 1875, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1829
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Bereiche mit feinem und abgesetztem Craquelé, wie man es erwarten würde. Kleiner Riss im Bereich eines Knotens in der Platte. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen mit verschiedenen Spuren und Alterserscheinungen.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216550972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe flämische Schule des 18. Jahrhunderts, Christus am Kreuz mit Maria Magdalena
Dieses flämische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt Christus am Kreuz mit einer trauernden Maria Magdalena und Jerusalem dahinter. Der Kopf blutüberströmt von einer Dorn...
Kategorie

1720er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Venetian School aus dem 18. Jahrhundert, Maria Magdalena, Noli Me Tangere
Dieses Fragment eines italienischen Ölgemäldes aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt Maria Magdalena kniend neben einem Alabastergefäß. Oben ist teilweise die Hand Christi zu sehen, z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Girolamo Tubino nach Raffaello, Sanzio Da Urbino La Velata, Girolamo
Dieses schöne Aquarell des italienischen Künstlers Girolamo Tubino (1805-1879) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist nach dem Gemälde "La Velata" (Frau mit Schleier) von Raphael (14...
Kategorie

1840er, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Zentraleuropäische Schule des frühen 19. Jahrhunderts, Christus der Erlöser
Dieses mitteleuropäische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Christus den Erlöser, der auf einer Kugel steht und ein Kreuz über der linken Schulter trägt. Die ungewöhnlic...
Kategorie

1830er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Deutsche Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Porträt einer Frau
Diese schöne deutsche Miniatur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Frau in einem schwarzen Kleid und einer schönen weiß-lila Tagesmütze. Dieses exquisite Porzellanbild, da...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Porzellan

Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Kopfstudie
Dieses bezaubernde französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert stellt den Kopf eines bärtigen Mannes dar. Mit einer Fülle von Überlegungen und Gefühlen dargestellt, ist d...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jungfrau Madonna Mater Dolorosa RENIS 17. Jh. Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Guido Reni (Bologna, 1575 - 1642)
Die Werkstatt von Guido Reni (Bologna, 1575 - Bologna, 1642) Die Jungfrau beim Gebet (oder Mater dolorosa) Öl auf Leinwand 77 x 64 cm, gerahmt 97 x 83 cm. Die Madonna auf unserer L...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Jungfrau der Schmerzen, 1770
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Religiöses Gemälde, das die Jungfrau der Schmerzen darstellt, von ausgezeichneter malerischer Qualität. Öl ...
Kategorie

1770s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Antonio Sasso (1834-1905) Nach Sassoferrato - Italienisches Öl, The Mater Dolorosa
Antonio's & Sohn (1834-1905) Nach Sassoferrato. Eine schöne Kopie der Mater Dolorosa - der schmerzhaften Jungfrau Maria - aus dem späten 19. Aufgenommen in halber Körpergröße, nach v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Guido Reni (After) - Öl auf Leinwand - Porträt einer Jungfrau - Italienische Schule 18.
Von Guido Reni
Prächtiges Gemälde, Öl auf Leinwand, Italienische Schule, 18. Jahrhundert, nach Guido Reni. Zeigt eine betende Jungfrau. Das Gemälde der Jungfrau ist wunderschön. Die Linien sind fe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Pietro Bardellino Mary Magdalene, Gemälde
Von Pietro Bardellino
Pietro Bardellino (Neapel, Italien, 1731 - 1806) Titel: Maria Magdalena Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 75 x 60 cm - mit Rahmen 97 x 82 cm Antiker geformter und geschnitzte...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Die Penitent Mary Magdalene – Porträt eines Alten Meisters, Ölgemälde
Von Guido Reni
Dies ist eine hervorragende italienische Altmeister Porträt Ölgemälde zugeschrieben Kreis von Guido Reni. Es handelt sich um ein halblanges Porträt der reumütigen Maria Magdalena mit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl