Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Julius Kronberg
The Poor Girl - Eine frühe Genreszene von Julius Kronberg, 1873

c.1873

3.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses kleine, zart gemalte Gemälde mit dem Titel Das arme Mädchen (Den fattiga flickan) bietet einen seltenen Einblick in Julius Kronbergs frühe Schaffensperiode, als er noch die unter nordischen und kontinentalen Malern Mitte des 19. Jahrhunderts beliebten Genremotive erforschte. Das Werk zeigt ein junges Mädchen, das auf den Stufen vor einem Bauernhaus sitzt und in aller Ruhe und Konzentration ein paar Münzen zählt. Ihre bescheidene Kleidung, die mit Wolle gefütterte Jacke, die grüne Schürze und das rosafarbene Kopftuch sowie das kleine Holzkästchen und die verstreuten Münzen deuten auf eine Geschichte wirtschaftlicher Bescheidenheit, wenn nicht gar auf Entbehrungen hin. Dennoch liegt Würde und Sanftheit in ihrem Ausdruck, als ob Kronberg nicht die bloße Armut, sondern die kontemplative Menschlichkeit eines jungen Menschen in einem flüchtigen Moment der Einsamkeit darstellen wollte. Die Tafel ist bescheiden - nur 20,5 x 16 Zentimeter - und mit sorgfältigen, zurückhaltenden Details gemalt. Die Pinselführung ist fein, aber nicht übermäßig ausgefeilt, und die gedämpfte Beleuchtung verleiht der Szene eine ruhige, häusliche Atmosphäre. Die Farbpalette ist zwar erdig, aber die Komposition ist subtil harmonisiert: Das blasse Rosa des Schals, das tiefe Rot des Mieders und die zartgrüne Schürze schaffen ein visuelles Gleichgewicht, das die Intimität der Szene unterstreicht. Ein kleines dreieckiges Kästchen liegt offen zu ihren Füßen und lädt den Betrachter zu einem weiteren privaten Moment ein. Das in den 1870er Jahren entstandene Werk könnte während Kronbergs Aufenthalt in Düsseldorf entstanden sein, wo er studierte und den Einfluss des erzählerischen Realismus der Düsseldorfer Schule aufnahm. Die deutsche Stadt war zu dieser Zeit ein blühendes Zentrum für akademische Maler, die sentimentale Genreszenen und ländliche Themen bevorzugten. Die emotionale Zurückhaltung und der anekdotische Realismus von Das arme Mädchen stehen in dieser Tradition, verweisen aber auch auf das nordische Interesse an moralischer Klarheit und sozialer Beobachtung. Im Gegensatz zu Kronbergs späteren und monumentaleren Werken - großartige allegorische und mythologische Szenen voller klassischer Bezüge - spiegelt dieses Gemälde eine ruhigere, introspektivere Dimension seiner Praxis wider. Es deutet auf einen Künstler hin, der sich noch in der Identitätsfindung befindet und dem Leben der einfachen Leute und den Feinheiten des Ausdrucks in bescheidenen Verhältnissen Aufmerksamkeit widmet. Öl auf Leinwand unterzeichnet von J. Kronberg ungerahmt: 20,5 x 16 cm (8 1/8 x 6 1/4 in) Gerahmt: 31 x 26 cm (12 1/4 x 10 1/4 Zoll) Originalrahmen: 43 x 38 cm (16 7/8 x 15 Zoll) Möglicherweise als Den fattiga flickan (1873) auf der Kronberg-Gedächtnisausstellung in der Liljevalchs Konsthall, Stockholm, 1923, ausgestellt, Katalogenummer 15. Bedingung und Rahmenoption: Sehr guter Zustand mit hellen, klaren Farben. Angeboten mit einer Auswahl an Rahmen: einem neu angefertigten vergoldeten Rahmen oder dem Originalrahmen, der für das Gemälde etwas zu groß ist. Wenn wir nichts anderes hören, wird der kleinere Rahmen zur Verfügung gestellt.
  • Schöpfer*in:
    Julius Kronberg (1850 - 1921, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1873
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit hellen, klaren Farben. Angeboten mit einer Auswahl an Rahmen: einem neu angefertigten vergoldeten Rahmen oder dem Originalrahmen, der für das Gemälde etwas zu groß ist. Wenn wir nichts anderes hören, wird der kleinere Rahmen zur Verfügung gestellt.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216140062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Julius Kronbergs Angelika - eine romantische Heldin der Renaissance-Legende
Literarische Ursprünge der Angelika Das Thema dieses Gemäldes ist Angelika, eine Prinzessin aus den epischen Ritterromanen der italienischen Renaissance. Sie taucht erstmals in Matt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Eine junge Frau mit ihren Tieren, Original-Ölgemälde von 1862
Dieses Gemälde von Gustaf Brandelius, einem schwedischen Künstler des 19. Jahrhunderts, beschwört die pastorale Ruhe und das ländliche Leben der damaligen Zeit herauf. Brandelius war...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Wollwickler (1877) der schwedischen Künstlerin Emma Ekwall
In The Wool Winder fängt Emma Ekwall einen Moment stiller häuslicher Intimität zwischen einer jungen Frau und einem Mann ein, während sie gemeinsam Wolle aufwickeln - sie mit konzent...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junges Mädchen beim Blumengießen - Intime Genreszene aus dem 19.
Diese zarte Szene des deutschen Künstlers Georg Buchner fängt einen ruhigen, intimen Moment ein: ein junges Mädchen gießt vorsichtig eine Topfpflanze auf einer Fensterbank. Das warme...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines Mädchens, 1887 von dem dänischen realistischen Maler Peder Mørk Mønsted
Von Peder Mørk Mønsted
Dieses Gemälde mit dem Titel "Porträt eines Mädchens" des dänischen realistischen Malers Peder Mørk Mønsted zeigt eine rätselhafte junge Frau, deren Identität unbekannt bleibt. Das M...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Daily Tasks of Rural Life, ca. 1860, Romantik, Ölgemälde.
Dieses ruhige Landschaftsgemälde stammt von James Howe Carse, einem schottisch-australischen Künstler, dessen Abstammung und Mentorschaft tief in den künstlerischen Traditionen seine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

English School Öl des späten 19. Jahrhunderts - Der junge Obstverkäufer
Ein charmantes Genrebild aus dem späten 19. Jahrhundert, das ein junges Mädchen zeigt, das auf einem Holzschemel sitzt und auf der Straße Obst verkauft. Nicht signiert. Gut präsentie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Genre-Szene mit Kindern“
Johann Ferdinand J. Hintze (1849-1877) - Genreszenen von Kindern Künstler: Johann Ferdinand J. Hintze Zeitraum: 19. Jahrhundert (Datiert 1874) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes Ölporträt eines jungen Bauernmädchens am Straßenrand aus dem späten 19.
Dieses bezaubernde Original-Ölgemälde auf Leinwand zeigt ein junges skandinavisches Bauernmädchen in traditioneller Tracht, das auf einer kurvenreichen Straße eine Pause einlegt, um ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Jeune paysanne tricotant auprès de l'âtre
Von Jules Breton
Öl auf Leinwand. 56x46,5 cm, signiert unten rechts, datiert 1860. Provenienz : - Geschenk des Künstlers an Monsieur Allou im März 1861- Verkauf durch Allou und Ehrlier im Februar 187...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes britisch, (1831-1924) Stricken Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert, Öl - Das Bauernmädchen
Diese charmante Studie zeigt eine junge Bäuerin an einem Holztor, die sich um ihre Hühner kümmert. Das Gemälde schildert die Details des ländlichen Lebens und vermittelt eine rustika...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl