Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Marguerite

c. 1900

Angaben zum Objekt

Marguerite Handbemaltes Porzellan mit Kronenstempel #107 Gezeichnet "Wagner" Original vergoldeter Florentiner Rahmen ca. 6 x 4 Zoll / ca. 14 x 8 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY bringt KPM sein Bestreben zum Ausdruck, seine Tradition zu bewahren, beständige Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan von zeitloser Ästhetik in bester Tradition europäischer Handwerkskunst. Werke von KPM sind in renommierten Museen und internationalen Designsammlungen vertreten. Bei Kennern und Sammlern auf der ganzen Welt sind sie seit jeher begehrte Objekte. Bevor ein Stück Porzellan mit dem zepterförmigen Brandzeichen in Kobaltblau versehen wird, durchläuft es zahlreiche Produktionsschritte und strengste Qualitätskontrollen. Alle Dekorationen sind handbemalt. Die künstlerische Freiheit ist es, die jedes Meisterstück zu einem Unikat macht. Individualisierungen und Sonderanfertigungen haben bei KPM Berlin eine lange Tradition und sind Ausdruck höchster Handwerkskunst. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist so groß wie die Fantasie unserer Kunden. Im Bewusstsein ihrer 250-jährigen Geschichte und Tradition wird die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin auch in Zukunft neue Wege gehen und eine führende Rolle in der Porzellankunst spielen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Panouissement-Panouissement
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan Nach Angelo Asti (Franzose, 1847-1903) "Épanouissement" um 1900 Mit originalem vergoldetem Rahmen Bildgröße: ca. 6 x 4 Zoll Gerahmt Größe: ca. 9 x 6 Zoll Jeder kennt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Königin Louise" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan ca. 14 x 11 Zoll ca. 21 x 15 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Erwähnenswertes
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Ruth" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan In original vergoldetem Florentiner Rahmen 7 x 4 (16 x 9 gerahmt) Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Königin Louise", Ende 19. Jahrhundert Original handbemaltes Porzellan Signiert "R. Dittrich" Seit 250 Jahren steht die königliche Zeptermarke für feinstes Porzellan, das Menschen in aller Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Napoleon
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres 19. Jh. Original handbemaltes Porzellan Gezeichnet "G Poitevin" ca. 9 x 5 Zoll/15 x 12 gerahmt Die umfangreiche und vielfältige Produktion der Manufaktur von Sèvres im 19. Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Der Schutzengel
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
"Schutzengel", Ende 19. Original handbemaltes KPM-Porzellan In juwelenbesetztem Rahmen ca. 6 3/8 x 5 Zoll
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Schule der englischen Schule, 19. Jahrhundert Öl - Mutter und Kind beim Füttern von Tieren, Innenraum
Künstler/Schule: Englische Schule 19. Jahrhundert Titel: Mutter und Kind füttern Hühner und einen Esel im Stall Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt tatsächliche Leinwandgröße: 25,5 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Englisches Ölgemälde aus den frühen 1800er Jahren, „The Country Stable Groom“, Pferd und Figuren
Künstler/Schule: Englische Schule, frühes 19. Jahrhundert, Kreis um George Morland Titel: Der Landstall Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt tatsächliche Leinwandgröße: 25 x 30 Zoll g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer französischen Dame aus dem 19. Jahrhundert in einem handgefertigten Rahmen aus Gold und Ormolu
Von Gustave Jean Jacquet
Gustave Jaquet Jacquet wurde am 25. Mai 1846 in Paris geboren. Er war ein Schüler von Bouguereau und stellte bei seinem Debüt im Pariser Salon 1865 "Die Träumerei" aus, die ganz im S...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Viktorianisch Ölporträt eines kleinen Mädchens an der Kirche am Sonntagnachmittag
Viktorianisches Porträt eines jungen Mädchens an einem Sonntagmorgen, möglicherweise nach oder vor der Sonntagsschule Wunderschönes viktorianisches Porträt eines kleinen Mädchens au...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mädchen mit goldener Schärpe, großformatige figurative weibliche Figuration, spätes 19. Jahrhundert
Von Eduardo Tojetti
Mädchen mit der goldenen Schärpe, Ende 19. Jahrhundert Großformatige weibliche Figuration Romanisches Porträt eines jungen Mädchens aus dem späten 19. Jahrhundert von Eduardo Tojett...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen