Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Karl Breydel, detto Il cavaliere di Anversa
Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733), Schlacht

17. Jahrhundert

5.589 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Karl Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (Antwerpen, 1678-1733) Schlachtszene zwischen Christen und Türken Öl auf Leinwand, 28,5 x 41 cm Aufgrund des Stils, der Komposition und der dargestellten Themen kann dieses Gemälde dem Antwerpener Meister Karl Breydel (1678-1733) zugeschrieben werden. Die meisten Informationen über Breydels Leben basieren auf der ersten Biografie über das Wirken des flämischen Künstlers, die Jean-Baptiste Descamps in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verfasst hat (La Vie des Peintres Flamands, Allemands et Hollandois, Bd. 1, 1764, S. 190-195): Die Zusammenstellung einer Monografie, die so kurz nach Breydels Tod im Jahr 1733 vollständig seinem malerischen Schaffen gewidmet ist, ist ein Beweis für das enorme kritische Vermögen des Autors seit Mitte des 18. Als Schüler von Pieter Ykens (1648-1695) und ab 1695 von Pieter Rysbrack (1655-1729) unternahm er ausgedehnte Reisen durch Italien und Deutschland und hielt sich in Frankfurt und Nürnberg auf, wo er sich, nachdem er vom Erfolg seines Bruders Frans gehört hatte, diesem anschloss, um am Hof von Hassekassel zu arbeiten. Hier arbeiteten die beiden Brüder zwei Jahre lang mit großem Erfolg zusammen. 1703 zog er nach Amsterdam, trat in die städtische Gilde ein und begann seine Karriere als Kämpfer. In den Fußstapfen seines Meisters Rysbrack und der Brueghels, die er in der Anfangsphase seiner Karriere als ideale Mentoren betrachtete, hatte er sich bis zu diesem Zeitpunkt als Landschaftsmaler etabliert. Breydels Bataillonsinszenierung ist sicherlich das markanteste Beispiel für seinen besonderen Malstil, der sich an das Werk von Adam Frans van der Meulen (1632-1690) anlehnt, dem führenden Antwerpener Schlachtenmaler des 17. Neben dem Nürnberger Hof arbeitete der Künstler ab den 1720er Jahren auch in seiner Heimatstadt Antwerpen, wo er in die St.-Lukas-Gilde aufgenommen wurde, sowie in Brüssel und Gent und erlangte dort große Anerkennung. Viele Gemälde dieses produktiven Meisters befinden sich in europäischen Museen, darunter die Königlichen Museen in Brüssel und die National Gallery in London. Seine Schlachten, in der Regel in einem reduzierten Darstellungsmaßstab, sind reich an Charakteren, mit weitläufigen Landschaftskulissen, wie im Fall des vorliegenden Gemäldes, in dem Breydel eine seiner "klassischen" Schlachtenszenen mit einer Rheinlandschaft kombiniert hat, ein Genre, das sich während des gesamten 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute.
  • Schöpfer*in:
    Karl Breydel, detto Il cavaliere di Anversa (Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    28x41Preis: 4.600 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216356072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schlachtszene
Francesco Monti, bekannt als Brescianino delle Battaglie (Brescia, 1646 - Piacenza, 1703) Schlachtszene Öl auf Leinwand, 90 x 117,5 cm Mit Rahmen 112 x 139,5 cm Francesco Monti,...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbrühl, Wien 1803) Haltestelle der Reiter Öl auf Leinwand, 37,5 x 67,5 cm Gerahmt, 48 x 78 cm Kritische Anmerkungen Prof. Alberto Crispo ...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand

Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwand Karel Breydel zugeschrieben
Von Karel Breydel
Attr. an Karel Breydel, genannt der Ritter von Antwerpen (1678 - 1733) Schlacht mit Rittern und Landschaft im Hintergrund Öl auf Leinwand, 44,5 x 36,7 cm Rahmen 52,5 x 45 cm Aufg...
Kategorie

Late 18th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Oil

Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735) Zusammenstoß mit der Kavallerie Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm Gerahmt, 61 x 76 cm Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter de...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Lambert de Hondt I (1620–1652), Scene di battaglia
Lambert de Hondt I (1620–1652) Scene di battaglia (2) Olio su tavola, cm 18 x 13 Firma in basso al centro Le figurette di cavalieri e soldati presenti nell'opera in esame sono p...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Karton

Arnoldo Francesco Rubens (Antwerpen, 1687-1719), Schlacht mit Rittern
Arnoldo Francesco Rubens (Antwerpen, 1687-1719) Schlacht mit Rittern in einer Flusslandschaft (2) Öl auf Leinwand, 30 x 39 cm Gerahmt, 51 x 58 cm Signiert unten links 'Rubens' A...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kampfszene (Scena di Battaglia)
Antonio Calza (1653-1725) Kampfszene (Scena di Battaglia) Olio su tela in cornice dorata Dimensioni: 45x60 cm (68,5 x 84,5 cm inklusa la cornice) Fine del XVII secolo Nacque nel 16...
Kategorie

Late 17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Gemälde mit historischem Thema 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die Szene spielt in einem Militärlager: Außerhalb eines Zeltes auf der linken Seite empfängt ein Anführer einer Armee, wahrscheinlich ein Grieche, Opfergaben einer ...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit Schlachtszene Mitte des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand. Die Szene zeigt eine Schlacht zwischen einem maurischen Heer und weißen Soldaten, die eine Festung verteidigen, von der aus Kanonen abgefeuert werden, während im Hin...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Italienische Pferdeschlachtenszene zwischen Kreuzfahrtschiffen und ihrem Feind aus dem 17. Jahrhundert
Von Jacques Courtois
Großes italienisch/französisches Altmeistergemälde aus dem 17. Jahrhundert mit einer Schlachtszene der Kreuzzüge, Öl auf Leinwand. Großformatige Landschaftsansicht einer Schlacht aus...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge. Ein Paar (zwei) kleine Gemälde. Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie

Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Ritter Van Douw Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert Flämische Kunst Italien
Von Simon Johannes van Douw (Antwerp c. 1630 - c. 1677)
Nach Simon Johannes van Douw (Antwerpen ca. 1630 - ca. 1677) Der Halt eines Reisenden zu Pferd in der Nähe einer Poststation Ölgemälde auf Leinwand 45 x 55 cm Im Rahmen cm. 55 x 65...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl