Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Kees van Dongen
Kees Van Dongen, Zirkuskünstler, 1900er Jahre, lebhafte Figur, fauvistisch, signiert

1904

Angaben zum Objekt

"Les Artistes du Cirque" ist ein Originalgemälde in Tusche, Aquarell und Gouache auf Papier des führenden fauvistischen Künstlers Kees Van Dongen, signiert unten rechts. In dem Stück stehen zwei Zirkusartisten an einer Wand. Auf der linken Seite steht eine blasse Frau in einem blauen Trikot mit roten Blumen auf den Schultern und blickt mit verschränkten Armen auf den Betrachter. Der Maler füllt ihre Strumpfhose mit zarten weißen Pinselstrichen aus, die ihr ein fast schillerndes Aussehen verleihen. Ihr erdbeerblondes Haar ist der Mode der Zeit entsprechend aufgetürmt. Auf der rechten Seite steht ein afrikanischer Mann in einer leuchtend orangefarbenen Toga und blickt irgendwo nach links. Seine Füße sind in strahlend weiße Schuhe gekleidet, die durch ihren Kontrast zu den dunklen Beinen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Die Schatten, die sie an die Wand werfen, sind rot gesprenkelt. Dieses Kunstwerk ist mit archivtauglichen Materialien und Museumsplexiglas gerahmt, das Blendeffekte minimiert, vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlung schützt und beim Transport nicht brechen kann. Bildgröße: 23" x 14 1/2" Rahmengröße: 38 1/2" x 29 1/4" Geschichte der Ausstellung: Albertina Museum, Wien, Österreich, 20. September 2013 - 12. Januar 2014 Musee d'Art Moderne de la ville de Paris, Paris, Frankreich 24. Mai - 17. Juli 2011 Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Holland 18. September 2010 - 23. Januar 2011 Museu Picasso, Barcelona, Spanien 10. Juni - 27. September 2009. Montreal Museum of Fine Arts, Montreal, Quebec 19. Januar - 19. April 2009 Nouveau Musee National De Monaco, Monte Carlo, Monaco 25. Juni - 7. September 2008. Galerie Ambroise Vollard, Paris, Frankreich, 1904. (Van Dongens erste Ein-Mann-Show) Cornelis Theodorus Maria van Dongen (26. Januar 1877 - 28. Mai 1968), auch bekannt als Kees van Dongen oder einfach nur Van Dongen, war ein niederländischer Maler und gehört zu den Fauves. Er erlangte einen Ruf für seine sinnlichen, bisweilen grellen Porträts. Van Dongen begann, in Paris auszustellen, und nahm an der umstrittenen Ausstellung Salon d'Automne 1905 teil. Zu den anderen Malern gehörte Henri Matisse. Die leuchtenden Farben dieser Künstlergruppe führten dazu, dass man sie Fauves ("Wilde Tiere") nannte. Van Dongen war auch kurzzeitig Mitglied der deutschen Expressionistengruppe Die Brücke. In diesen Jahren gehört er zu einer Avantgarde von Malern, darunter Maurice de Vlaminck, Othon Friesz, Henri Rousseau, Robert Delaunay, Albert Marquet, Édouard Vuillard, die eine Erneuerung der Malerei anstreben, die ihrer Meinung nach im Neoimpressionismus stecken geblieben ist. 1906 zogen Preitinger und van Dongen in das Bateau Lavoir in der Rue Ravignan 13 in Montmartre, wo sie mit dem Kreis um Pablo Picasso und dessen Freundin Fernande Olivier befreundet waren. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte van Dongen unter anderem unter dem Einfluss seines Weggefährten, des Modedirektors Jasmy Jacob, die üppigen Farben seines fauvistischen Stils. Dadurch erwarb er sich einen guten Ruf bei der französischen Bourgeoisie und Oberschicht, wo er für seine Porträts gefragt war. Als mondäner Porträtist erhielt er unter anderem Aufträge für Arletty, Louis Barthou, Sacha Guitry, Leopold III. von Belgien, Anna de Noailles und Maurice Chevalier. Mit spielerischem Zynismus bemerkte er zu seiner Beliebtheit als Porträtist bei den Frauen der High Society: "Das Wesentliche ist, die Frauen zu verlängern und sie vor allem schlank zu machen. Danach müssen sie nur noch ihre Juwelen vergrößern. Sie sind hingerissen. Diese Bemerkung erinnert an einen anderen seiner Aussprüche: "Die Malerei ist die schönste aller Lügen". Für seine Verdienste um die Kunst wurde er 1926 mit dem Orden der französischen Ehrenlegion und 1927 mit dem Orden der belgischen Krone ausgezeichnet. Im Jahr 1929 verlieh ihm die französische Regierung die Staatsbürgerschaft. Zwei seiner Werke wurden in diesem Jahr vom Musée du Luxembourg gesammelt. Die soziale und kommerzielle Anziehungskraft seiner späteren Werke (wie das Porträt von Brigitte Bardot im kleinen Schwarzen mit zerzaustem Haar aus dem Jahr 1959) entsprach nicht dem künstlerischen Versprechen oder der erotischen Bohème der ersten drei Jahrzehnte seines Schaffens. Ab 1959 lebte Kees van Dongen in Monaco. Er starb 1968 in seinem Haus in Monte Carlo.
  • Schöpfer*in:
    Kees van Dongen (1877-1968, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1904
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 74,3 cm (29,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5819d1stDibs: LU60534560581

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Mystic, Awkward, Prepare the Wax, Free Will“, original signiertes Acrylpolyptich
Von Reginald K. Gee
Das vorliegende Werk ist ein hervorragendes Beispiel für die Malerei des Milwaukee-Künstlers Reginald K. Gee. Jede der vier Leinwände, aus denen das Werk besteht, trägt einen der hum...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ölporträt Latino Peruanischer Ureinwohner Cool Tone Impressionismus Signiert Lila
Von Abelardo Marquez Velazquez
"Vieja del Sitio (Alte Frau) - Cuzco" ist ein Original Ölgemälde auf Leinwand von Abelardo Marquez. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Gemälde zeigt eine lächeln...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Latino, weibliche Figur, Porträt, Latein-Peruanische Kultur, Native Realismus, Farb signiert
Von Abelardo Marquez Velazquez
"Vestido de la Region (Regionale Tracht) - Cuzco" ist ein Original Ölgemälde auf Leinwand von Abelardo Marquez. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Gemälde zeigt ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Military Figur, Porträt, Ölgemälde, Iran, Impressionismus, Expressionistische, kühn, signiert
Von Cyrus Afsary
Das "Porträt eines Soldaten aus Teheran" ist ein Original-Ölgemälde von Cyrus Afsary. Der Künstler hat das Gemälde unten rechts signiert. Diese Arbeit zeigt einen iranischen Mann mit...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Selbstporträt“, Ölgemälde auf Holz mit handgefertigtem Rahmen von Robert Richter
Von Robert Richter
"Selbstporträt" ist ein Original-Ölgemälde auf Holz des Künstlers Robert Richter aus Wisconsin. Der Künstler hat das Werk auf der Rückseite signiert und den Rahmen von Hand geschnitz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Holz, Öl

Klassisches religiöses Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Porträt einer weiblichen Figur, Rot-Dunkel-Motiv
Von Giovanni Pietro Rizzoli
"Caterina d'Alexandria (Heilige Katharina von Alexandria)" ist eine Kopie eines Ölgemäldes auf Holzplatte, nach dem italienischen Künstler Giampietrino (Giovanni Pietro Rizzoli). Das...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau in der Sonne
Dieses Gouache-Gemälde zeigt eine Frau, die bequem in einem Liegestuhl auf einer sonnigen Terrasse sitzt. Ihr langes lilafarbenes Haar und ihre Sonnenbrille verleihen ihr einen entsp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Porträts

Materialien

Gouache

„Der Clown“, Gouache auf Karton des spanischen Künstlers Celso Lagar, 20. Jahrhunderts
Von Celso Lagar
CELSO LAGAR Spanisch, 1891 - 1966 DER CLOWN signiert und datiert "Lagar 52" (unten rechts) Gouache auf Karton 10-5/8 x 8 Zoll (27 x 20,5 cm.) PROVENIENZ Privater französischer Samm...
Kategorie

1950er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Gouache, Pappe

Lord Cardigan, Offizier der Light Brigade der British Army, Militäroffizier
Diese grafische Komposition zeigt Lord Cardigan zu Pferd, der eine berittene Militäreinheit mit dem Die Flagge des Union Jack wird stolz zur Schau gestellt. Die berühmte Schlachtsz...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache, Papier

Porträt einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro – Porträtmalerei
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Bildnis einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Öl auf Leinwand 55 x 46 cm (21 ⁵/₈ x 18 ¹/₈ Zoll) Signiert unten rechts, Ludovic Rodo Ausgeführt um 1906 Dieses Kunstwerk wi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches fauvistisches Porträt aus der Mitte des Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Kreis von Kees van Dongen
Große Mid Century Französisch Fauvist Öl auf Leinwand Porträt von Bourgault. Das Gemälde ist unten links signiert und auf dem oberen hinteren Keilrahmen signiert, lokalisiert und bet...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau in Weiß, Öl auf Leinwand, Porträtgemälde
Von Ignasi Mundó
Ignasi Mundó Marcet (1918-2012) - Frau in Weiß - Öl auf Leinwand Die Leinwand misst 73x60 cm. Rahmengröße 76x63 cm. MUNDO Ignasi Ignasi Mundó erhielt seine Ausbildung an der Schule ...
Kategorie

1940er, Fauvismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen