Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Keith McIntyre
„Deception“, Keith McIntyre, Surrealistische Figur, schottische Künstlerin

1996

Angaben zum Objekt

Keith McIntyre (Schotte, geb. 1959) Täuschung, 1996 Öl auf Leinwand 30 x 28 Zoll Signiert und datiert unten rechts Der schottische Künstler Keith McIntyre wurde 1959 geboren. Seine Arbeit ist vom Surrealismus beeinflusst und bekannt dafür, dass sie eine Reihe von Studiopraktiken und Performancedisziplinen übergreift. Sein Interesse gilt der Zeichnung, den grafischen Medien der bildenden Kunst und dem Theater. Keith hatte zahlreiche Ausstellungen und war visueller Leiter bei einer Reihe von Kollaborationsprojekten, darunter Rites (Scottish Chamber Orchestra), New Constellations for Wind, Reed and Drawing Instruments (BALTIC Centre for Contemporary Art und Sage Gateshead) und HEID (Sounds of Progress). Er hat den Scottish Open Drawing Competition gewonnen und mit dem bekannten Kinderbuchautor David Almond und dem Schauspieler Kevin Whately zusammengearbeitet, um die ITV-Dokumentation The Savage in Zusammenarbeit mit dem Seven Stories Centre for Children's Books zu produzieren. McIntyre arbeitet mit einer Reihe von Medien und Verfahren, darunter Zeichnung, Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Performance, die oft in Theater, Film, musikalischer Kollaboration, Tanz und Installation zusammenkommen und eine Synthese bilden. Trotz der verschiedenen Medien, die er in seinen Arbeiten einsetzt, steht die Zeichnung immer im Mittelpunkt. In den letzten Jahren hat McIntyre viele großformatige Zeichnungen angefertigt, die das Papier selbst zu einem Ort der Entdeckung werden lassen. Robert Burns "Unsterbliches Gedächtnis" stand in den letzten zehn Jahren im Mittelpunkt von McIntyres Forschung. Er hat den Inhalt und den Kontext dieses großen Werks untersucht und herausgefunden, wie seine Bedeutung in einem zeitgenössischen Kontext auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck kommt.
  • Schöpfer*in:
    Keith McIntyre (1959, Britisch, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 88,9 cm (35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU184129906152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Die Musiker“ John Nathaniel Fenton, magisches Realismus, Öl auf Leinwand Gemälde
Von John Nathaniel Fenton
John Nathaniel Fenton The Musicians Signiert unten links Öl auf Leinwand 51 1/2 x 41 1/2 Zoll John Nathaniel Fenton ist ein amerikanischer Maler, Grafiker und Zeichner des zwanzig...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz Jeder für Krocket, um 1898 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 47 5/8 x 31 3/4 Zoll Provenienz Anthony Mitchell, Nottingham Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie

1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico, Georgia Klitgaard, Landschaft im Sdwesten
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Pueblo-Indianer, Taos, New Mexico Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Georgina Berrian wurde 1893 in Spuyten Duyvil, New York, geboren. Sie wurde a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kathleen Figgis, Figurative Frau, die Klavier spielt, „Lady at Piano“
Kathleen E. Figgis (Britin, 1904-1939) Dame am Klavier Öl auf Leinwand 30 x 25 Zoll Signiert und datiert unten rechts Kathleen E. Figgis wurde im Jahr 1875 geboren und starb 1960. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Das Ziel seines Meisters" Frank Califano, Trompe l'oeil, Photorealism, Italienischer Künstler
Frank Califano Das Ziel des Meisters, ca. 1922 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 36 x 22 1/4 Zoll Provenienz Zaplin-Lampert Gallery, Santa Fe, New Mexico Private Collection (erw...
Kategorie

1920er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Park Street, Boston“ Arthur Clifton Goodwin, Impressionistische Schneewittchen-Stadtszene
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin Park Street, Boston Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vagabond (labrador Retriever Haustier Hund Surrealismus Tier neutrale Töne)
Von Rudolf Kosow
Bitte beachten Sie, dass die weißen Bereiche des Gemäldes wirklich weiß sind und nicht bläulich, wie auf den Bildern dargestellt. Das Gemälde ist auf der Vorderseite signiert. COA be...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

xiety-Spannung
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jose Mijares Clown, Gemälde
Künstler/Designer; Hersteller: Jose Mijares (Kubaner, 1921-2004) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet; 1950 MATERIALIEN: Öl auf Leinwand Abmessungen (H, B, T): 38,5 "H, 28,5 "B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst Öl auf Leinwand Gemälde Surrealistische Frau, Öl
Felix Ferreras - Herbst - Öl auf Leinwand Maße Öl 100x65 cm. Rahmengröße 115x80 cm. Félix Ferreras ist ein bildender Künstler, der zahlreiche nationale und internationale Preise und...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"La Soledad / Robinson Crusoe" Zeitgenössisches rotes surrealistisches Dreiecksgemälde
Zeitgenössische surrealistische figurative Dreiecksmalerei eines Künstlers namens Zeus. Das Werk zeigt eine realistisch wiedergegebene männliche Figur in Gewändern, die sich vor eine...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tramp (Teppichhund, Beagle, Troubadour-Gitarrist, Tierporträt, surrealistische Malerei
Von Rudolf Kosow
"Tramp" von Rudolf Kosow ist ein skurriles Gemälde, das durch seine surreale Gegenüberstellung von Größe und Heiterkeit besticht. Im Mittelpunkt steht das Gesicht eines Beagles, das ...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen