Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kurt Ard
Jetzt und damals - Original-Magazin-Cover

1957

Angaben zum Objekt

Dieses Werk wurde auf den Titelseiten von vier Zeitschriften abgebildet: die Ausgabe des Familien Journals vom 28. Mai 1957, die Ausgabe von Allers vom Mai 1957, die Ausgabe von Allers vom 10. August 1957 HÖRZU, und die Ausgabe von Panorama vom 25. Oktober 1958. Diese Illustration, die zwei kleine Mädchen nebeneinander zeigt, die beide telefonieren, verdeutlicht, wie viel sich zwischen 1907 und 1957 verändert hat. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard vom alltäglichen Leben inspirieren. Er benutzte oft seine Frau und seine Kinder als Modelle und bemühte sich, die Figuren und ihre Umgebung so genau wie möglich darzustellen. Ards ausgeprägte Liebe zum Detail schafft ein visuelles Vergnügen auf der Leinwand und verstärkt die Nachvollziehbarkeit seiner Erzählungen. Diese charmanten Kindheitsszenen und witzigen Kommentare über Beziehungen und das tägliche Leben sind repräsentativ für Ards liebenswerten Humor, der seinen unverwechselbaren Stil ausmacht. Kurt Ard wurde 1925 in Kopenhagen geboren und ging in seiner Jugend bei einem dänischen Maler in die Lehre. Im Alter von siebzehn Jahren verkaufte er seine erste Illustration für ein Magazin und begann seine Karriere mit Arbeiten für kleine Zeitungen, doch wegen des Zweiten Weltkriegs waren Aufträge zu dieser Zeit rar. Nach dem Krieg erlangte Ard mit seinen Titelbildern, die er von den 1950er bis in die 1970er Jahre für populäre Zeitschriften in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gestaltete, Weltruhm. In Europa zierten Ards Illustrationen die Titelseiten populärer Zeitschriften, darunter Panorama, HÖRZU, Allers und Familie Journal. In den Vereinigten Staaten erschienen Ards Illustrationen auf acht Titelseiten von The Saturday Evening Post sowie auf den Seiten anderer führender Publikationen, darunter McCall's und Reader's Digest. Für Ard war es eine besondere Herausforderung, von seinem Studio in Kopenhagen aus Kunstwerke für in den USA ansässige Publikationen zu produzieren. Nach Angaben der Saturday Evening Post musste Ard, nachdem er seine Skizzen der Redaktion und der Kunstabteilung des Magazins vorgelegt hatte, auf eine Antwort warten, bevor er mit seinem endgültigen Gemälde beginnen konnte. Manchmal musste er den Fortschritt anhalten und auf die Genehmigung warten, wenn er mitten im Projekt Änderungen vornehmen wollte. (Referenz: Joseph Scales, "Beyond the Canvas: Covering Up", The Saturday Evening Post online, veröffentlicht am 23. Juli 2014). Titel: "Jetzt und damals" Künstler: Kurt Ard Abmessungen: 24" x 17 7/8" Medium: Tempera auf Pappe Unterschrift: Signiert unten links
  • Schöpfer*in:
    Kurt Ard (1925)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,42 cm (17,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 47511stDibs: LU384314506502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ride the Red Earth, Illustration des Buchcovers
Von Harry Schaare
Medium: 1958 Medium: Gouache auf Tempera auf Karton Abmessungen: 17.00" x 15.50" Unterschrift: Signiert und beschriftet unten rechts Diese Illustration wurde als Schutzumschlag für ...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Gouache, Karton

The Head and the Heart, amerikanische Zeitschriftengeschichte Illustration
Von Arthur Sarnoff
Datum: 1951 Medium: Gouache und Tempera auf Karton Abmessungen: 10.25" x 12.50" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts The Head and the Heart, Illustration einer Geschichte im Am...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Gouache, Karton

House at an Angle, Original Holiday Greeting Card Weihnachtsillustration
Von Charlotte Sternberg
Original Holiday Greeting Card Illustration mit einer verschneiten Szene mit Pferdeschlitten zur Weihnachtszeit gefüllt Medium: Eitempera auf Gessokarton Charlotte Joan Sternberg w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Eitempera, Karton

Junger Junge geblümt seine Trompete bei einem Geburtstagsessen
Von Richard Sargent
Medium: Tempera auf Karton Unterschrift: Signiert unten links Eingereicht als Titelbild der Saturday Evening Post
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Karton

Safe!
Medium: Tempera auf Karton Illustration des staubigen Aufpralls eines Baseballspielers auf ein Feld, gesehen aus der Ecke eines Fernsehers.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Karton

Allegorische Allegorie
Von Walter Beach Humphrey
Unterschrift: Signiert unten links Medium: Tempera und Aquarell auf Karton Zeitgenössischer Rahmen im Art-Déco-Stil; Etikett der Hudson Valley Art Association, Inc. mit Humphreys Ad...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Wasserfarbe, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junges blondes Mädchenporträt-Eitempera im Stil von Thomas Hart Benton aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Collins
Wunderschönes pointillistisches Eitempera-Porträt eines jungen blonden Mädchens von Robert Joseph Collins (Amerikaner, 1922-2011), 1947. Signiert "Collins" und datiert "'47". Ungerah...
Kategorie

1940er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Zeichenkarton

Brief an Hieronymus Bosch - XX Jahrhundert, Buntes figuratives Gemälde
Von Adam Niemczyc 1
ADAM NIEMCZYC (geb. 1914) Maler, Grafiker, Dichter, Romanautor. Er übte sich in Staffelei, Wandmalerei und Buchillustration. Seit 1958 nahm er an zahlreichen Ausstellungen in Polen u...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Gouache, Karton

Logik ist die stärkste Verteidigung des Menschen – XX Jahrhundert, Buntes figuratives Gemälde
Von Adam Niemczyc 1
ADAM NIEMCZYC (geb. 1914) Maler, Grafiker, Dichter, Romanautor. Er übte sich in Staffelei, Wandmalerei und Buchillustration. Seit 1958 nahm er an zahlreichen Ausstellungen in Polen u...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Gouache, Pappe

Das Glück der Fischer. Kartenkarton, Tempera, 21x29 cm
Von Naum Grodno
Das Glück der Fischer. Karton, Tempera, 21x29 cm
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Pappe

Parade
Von Catherine Koenig
Ein Original-Eitempera-Gemälde der amerikanischen Künstlerin Catherine Koenig.
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Eitempera

Pegasus und die Witches (nach Shakespeares Macbeth) 1974. 46x38cm
Von Vladimir Glushenkov
Vladimir Glushenkov (1948-2009) (21. Mai 1948, Riga - 26. Dezember 2009, Riga) - Maler, Grafiker, Dichter, Übersetzer. Vladimir Glushkenkov wurde in einer Familie mit russisch-polni...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen