Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kurt Ard
Salvekvick Bandages-Werbungsverzeichnis

Angaben zum Objekt

Salvekvick Bandagen Werbung. Kleiner Junge mit indianischem Kopfschmuck und Gesichtsbemalung, der einen Tomahawk in der Hand hält, während seine Mutter ihm einen Verband auf die Schulter legt Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard vom alltäglichen Leben inspirieren. Er benutzte oft seine Frau und seine Kinder als Modelle und bemühte sich, die Figuren und ihre Umgebung so genau wie möglich darzustellen. Ards ausgeprägte Liebe zum Detail schafft ein visuelles Vergnügen auf der Leinwand und verstärkt die Nachvollziehbarkeit seiner Erzählungen. Diese charmanten Kindheitsszenen und witzigen Kommentare über Beziehungen und das tägliche Leben sind repräsentativ für Ards liebenswerten Humor, der seinen unverwechselbaren Stil ausmacht. Kurt Ard wurde 1925 in Kopenhagen geboren und ging in seiner Jugend bei einem dänischen Maler in die Lehre. Im Alter von siebzehn Jahren verkaufte er seine erste Illustration für ein Magazin und begann seine Karriere mit Arbeiten für kleine Zeitungen, doch wegen des Zweiten Weltkriegs waren Aufträge zu dieser Zeit rar. Nach dem Krieg erlangte Ard mit seinen Titelbildern, die er von den 1950er bis in die 1970er Jahre für populäre Zeitschriften in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gestaltete, Weltruhm. In Europa zierten Ards Illustrationen die Titelseiten populärer Zeitschriften, darunter Panorama, HÖRZU, Allers und Familie Journal. In den Vereinigten Staaten erschienen Ards Illustrationen auf acht Titelseiten von The Saturday Evening Post sowie auf den Seiten anderer führender Publikationen, darunter McCall's und Reader's Digest. Für Ard war es eine besondere Herausforderung, von seinem Studio in Kopenhagen aus Kunstwerke für in den USA ansässige Publikationen zu produzieren. Nach Angaben der Saturday Evening Post musste Ard, nachdem er seine Skizzen der Redaktion und der Kunstabteilung des Magazins vorgelegt hatte, auf eine Antwort warten, bevor er mit seinem endgültigen Gemälde beginnen konnte. Manchmal musste er den Fortschritt anhalten und auf die Genehmigung warten, wenn er mitten im Projekt Änderungen vornehmen wollte. (Referenz: Joseph Scales, "Beyond the Canvas: Covering Up", The Saturday Evening Post online, veröffentlicht am 23. Juli 2014). LITERATUR: Kurt Ard: Det Danske Smil, Frederiksværk, Dänemark, 2007, S. 80, illustriert. Titel: Indianer, die Bandagen bekommen Künstler: Kurt Ard Abmessungen: 22" x 18" Medium: Mischtechnik auf Pappe Unterschrift: Signiert unten links
  • Schöpfer*in:
    Kurt Ard (1925)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 47631stDibs: LU384315062842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junges Brautpaar - altes verheiratetes Paar - Wahrscheinlich Magazin Cover Illustration
Die Illustration zeigt ein junges Brautpaar am Hochzeitstisch über einem älteren Paar, das sich zu einem formellen Abendessen niederlässt. Wahrscheinliche Familie Herald Magazine Il...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Hurry Dad – Original Magazincover-Cover
Ein kleiner Junge schaut in Panik auf seine Uhr, während sein Vater versucht, den kaputten Fernseher zu reparieren, während die Mutter und die Tochter zuschauen. HÖRZU, 16. Mai 1959, Titelbild. Panorama, 14. November 1959, Abbildung auf der Titelseite. Familie Journal, 9. Februar 1960, Titelbild. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Boy Dressed as an Indianer, der Violine spielt, Originalillustration
Diese Illustration für eine nicht näher bezeichnete Publikation zeigt einen als Indianer verkleideten Jungen, der Geige spielt. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Während das Gras wächst – Zeitschriftencoverillustration
Dieses Stück war auf dem Titelblatt der Ausgabe des Familien Journals vom 21. Juni 1960 und auf dem Titelblatt der Ausgabe von HÖRZU vom 30. Juli 1960 abgebildet. Ein kleiner Junge liegt im Gras, hält Comics in der Hand und schaut zu seinem Vater auf, der einen manuellen Rasenmäher in der Hand hält. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

"Was auch immer meine anderen Mängel..." Illustration für The Saturday Evening Post
Veröffentlicht als Illustration für John F. Wallaces Kurzgeschichte "Love Wasn't Enough" in der Ausgabe der Saturday Evening Post vom 22. Juni 1957. Die Illustration zeigt einen Mann, der die geliebte Hand einer modisch gekleideten Frau küsst, die auf einer städtischen Straße steht. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Tierliebhaber – Zeitschriftencoverillustration mit Hund und kleinem Jungen
Ein Hund schläft in einem Bett, während ein kleiner Junge neben dem Hund auf dem Boden schläft Dieses Werk wurde erstmals auf dem Titelblatt der Ausgabe 1971 des Magazins Panorama abgebildet und erschien dann 1973 im Allers Magazine. Die Illustration zeigt einen kleinen Jungen, der auf dem Boden neben einem leeren Hundebett schläft. Der Beagle-Hund hat das Bett des kleinen Jungen übernommen. Ähnlich wie Norman Rockwell ließ sich Kurt Ard...
Kategorie

1970er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

E.K.: Mit Aquafarbenem Stoff
Von Kim Frohsin
E.K.: With Aqua Fabric" der berühmten figurativen Künstlerin Kim Frohsin, gemalt 2018. Das Kunstwerk ist 10 x 8 Zoll und es ist professionell in einem Museum Qualität weißem Ahorn Ha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Mixed Media, Gouache, Archivpapier, Tinte, Tempera, Karton

Diving Beauties – Originales figuratives Pop-Art-Gemälde von Gary John
Von Gary John
Gary John ist seit 1985 als Straßenkünstler tätig. Ursprünglich aus Seattle, Washington, zog er 2003 nach Venice Beach, Los Angeles, und begann, seine Werke auf der Strandpromenade v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Zeichenkarton

Desert - Originales, lebhaftes, vom Südwesten inspiriertes Pop-Art-Gemälde von Gary John
Von Gary John
Gary Johns Pop-Street-Kunstwerke haben eine skurrile, aber dennoch aufregende und kühne Qualität, die von klassischen Cartoon-Figuren und Comic-Büchern inspiriert ist. Johns überschw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Karton

„My Abbey Road Heart“ Pop Art Harz Ölgemälde & Harz auf weißem Floater-Rahmen
Von Cindy Shaoul
Motiviert durch kräftige Farben und schnelle Pinselstriche, sind wir von der Einfachheit und der dicken Struktur der Ölfarben in diesen Werken begeistert. Shaouls "My Heart Collectio...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Harz, Öl, Karton, Mixed Media

Zeitgenössische Porträtmalerei, Musik und Noten, Realismus von Frederick Chopin
Von Ryszard Marian Owczarek
RYSZARD MARIAN OWCZAREK (geboren 1946) Er studierte an der Fakultät für Malerei an der Akademie der Schönen Künste unter der Leitung von Prof. Tadeusz Dominik und Prof. Tadeusz Domin...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media, Pappe

Frederick Chopins Mazurka - Zeitgenössische Porträtmalerei, Musik & Noten
Von Ryszard Marian Owczarek
RYSZARD MARIAN OWCZAREK (geboren 1946) Er studierte an der Fakultät für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste unter der Leitung von Prof. Tadeusz Dominik und prof. Stefan Gier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen