Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Kurts Fridrihsons
Porträt. Papier, Pastell, 35.5x23 cm

760 €Einschließlich MwSt.
950 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porträt. Papier, Pastell, 35.5x23 cm Die Komposition konzentriert sich auf die Darstellung der Gesichtszüge und Eigenschaften eines Mannes. Der Künstler hat einen linearen Stil verwendet, bei dem die Konturen des Gesichts, der Haare und anderer Elemente mit kräftigen und klaren Linien umrissen werden. Bei diesem Ansatz stehen die Struktur und die Form des Themas im Vordergrund. Die Hauptfarben des Porträts sind Schwarz, Gelb und Weiß. Kurts Fridrihsons (1911. 07. IX. Riga - 1991. 31. I, Riga) Die Kindheit des Künstlers verlief in Riga, 1916 - 18 ging er mit seinen Eltern nach Dnipropetrovs'k als Flüchtling. Als er nach Riga zurückkehrte, besuchte er das deutsche Gymnasium. 1931. - 38. - Architekturstudium an der lettischen Universität, wo er bei V. Purvitis Malerei lernte (Ende 1, 2, 3). 1938. - Unterricht bei A. Deren in Paris. Der Künstler nahm seit 1932 an Ausstellungen teil. 1946 - Mitglied des lettischen Künstlerverbandes, 1951 ausgeschlossen, 1957 wieder aufgenommen. 1938 - 41 arbeitet er in der Auslandsabteilung der Buchhandlung "Valter und Rapa", seit 1941 im Geschichts- und Schifffahrtsmuseum in Riga. 1944. - Einberufung zum Grundwehrdienst, danach als Flüchtling in Kurland. 1947 - 48 als Lehrer am JRRMV. K. Fridrihsons traf sich in dieser Zeit mit Gleichgesinnten in einer Gruppe in Frankreich; 1951 wurde er verhaftet und zu 25 Jahren wegen Vatermordes verurteilt. Er war bis 1956 im Gefängnis und wurde 1991 rehabilitiert. Er arbeitete als Drucker im Rigaer Geschichts- und Schifffahrtsmuseum, im Dailes-Theater (1967 - 72), im Kombinat Maksla" und machte Ausstellungen. Der Künstler wurde 1989 zum Ehrenmitarbeiter der LSSR und 1990 zum Ehrenmitglied der lettischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Der Künstler arbeitet in Öltechnik, fertigt seit Ende 1950 Aquarelle an und ist einer der Begründer des Stils dieser Malerei. Er machte Zyklen und thematisierte lettische Folklore, antike Legenden, Weltliteratur und kunstarchäologische Schichten in Verbindung. Um 1960 war er ein so genannter Abstraktionist: 1967 - Einzelausstellung "Die Legenden der Livländer", 1977 - "Der Spaziergang der Indianer", 1978 - "Das Thema Shopeen", 1981 - "Die Gesten und Passagiere". Noch 1974 arbeitete er hauptsächlich in der Technik des Flomaster's und in diesen Gemälden vermittelte assoziative Welle zusammen mit eher kulturellen Reminiszenzen. Zu dieser Zeit entstand sein individueller Stil - die Virtuosität der Linie, der Farbe, was zu Reflexionen über spirituelle Dimensionen führte (Zyklus "Zigeuner", 1974, "Passagen", 1976, "Wo immer es sein mag", 1986, "Die Spur", 1990). Fridrihson arbeitete auch als Illustrator (Homer "Illiade", 1961.....)
  • Schöpfer*in:
    Kurts Fridrihsons (1911 - 1991, Lettisch)
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212438842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
G. Gershwin. 1998. Papier, Pastell, 64x45 cm, Papier
Arturs Nikitins (geboren 1936) - Maler, Grafiker. 1962 - Abschluss an der Lettischen Kunstakademie, Fachbereich Grafik, mit der Diplomarbeit "Die Arbeiter von Novorosijsk" unter de...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Papier, Pastell

Porträt. Karton, Öl, 50x35,5 cm
Porträt. 1970er Jahre, Karton, Öl, 50x35,5 cm Frau Porträt in hellen Farben Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). ...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Porträt. Karton, Öl, 50x35,5 cm
2.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt 1957, Papier, Holzkohle, 36x31 cm
Porträt 1957, Papier, Holzkohle, 36x31 cm Im Mittelpunkt des Porträts steht eine Frau. Die Künstlerin hat die reichhaltigen und vielseitigen Eigenschaften der Kohle genutzt, um die...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Porträt. Auf gelbem Hintergrund 1950er Jahre, Öl auf Karton, 49,5x35 cm
Porträt. Auf gelbem Hintergrund 1950er Jahre, Öl auf Karton, 49,5x35 cm Laimdots Murnieks hat gesagt: "Ich bin ein sonniger Künstler. Die Sonne und eine Frau sind der Mittelpunkt ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Porträt. 1966. Aquarell auf Papier, 35.5x30 cm
Porträt. 1966. Aquarell auf Papier, 35.5x30 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lan...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Porträt. 1961. Aquarell auf Papier, 29,5x21 cm
Porträt. 1961. Aquarell auf Papier, 29,5x21 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ihr Studium ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt - 1970er Jahre - François Chapuis - Pastell - 1975
Das Porträt ist ein Originalkunstwerk von François Chapuis aus den 1970er Jahren. Pastell auf Papier; in der rechten unteren Ecke hat der Künstler seine Initialen mit Bleistift gesch...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Pastell

Porträt - Originalzeichnung in farbigen Pastellfarben auf Papier Velours - 20. Jahrhundert
Porträt ist eine Originalzeichnung in farbigen Pastellen auf Velourspapier (pour le pastel), realisiert von Anonymous Artist of XX century. In sehr gutem Zustand. Dieses Kunstwerk ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt - Original pastellfarbene Zeichnung - 1940er Jahre
Das Porträt ist eine Originalzeichnung in Pastell von einem anonymen Künstler aus den 1940er Jahren. Guter Zustand bis auf einen Ausschnitt in der linken oberen Ecke. Das Kunstwerk...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell

Porträt eines Mannes von Hans Berger - Pastell auf Papier 37x50 cm
Arbeit auf Papier
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt – pastellfarbene Zeichnung von Sirio Pellegrini – 1969
Pastellzeichnung auf Papier von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Sehr guter Zustand. Handsigniert mit Bleistift unten rechts. Inklusive eines zeitgenössischen Holzrahmens 10...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Porträt einer Frau - 1970er Jahre - Franois Chapuis - Pastell - Zeitgenössisch
Das Porträt einer Frau ist ein Originalkunstwerk von François Chapuis aus dem Jahr 1971. Farbiges Pastell auf Papier. Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert; mit Feder ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Pastell