Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Laimdots Murnieks
Modell. 1968. Öl auf Leinwand, 118x65 cm

1968

Angaben zum Objekt

Modell. 1968. Öl auf Leinwand, 118x65 cm Blonde Frau im magentafarbenen Kleid Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). Er absolvierte die Abteilung für Malerei an der Lettischen Kunstakademie (1953, Diplomarbeit "Geflügelter Helfer", unter der Leitung von V. Kozins). Er arbeitete als Lehrer an den Mittelschulen von Valmiera und Priekuļi, an der landwirtschaftlichen Fachschule (1944 - 46) und in der Firma "Māksla" als Designer (1953 - 82). L. Murnieks nimmt seit 1953 an Ausstellungen teil. Einzelausstellungen: Riga - 1960, 1964, 1972 (zusammen mit I. und G. Krollis); Liepaja - 1964; Vilnius - 1968; Moskau - 1968; Rostock - 1974; Tokio - 1978 (zusammen mit M. Chagall). Der Künstler arbeitete in verschiedenen Gattungen und Techniken - Monumentalmalerei, Staffeleimalerei; er malte Landschaften, Stillleben und Porträts. Er verwendet Öl, Pastell und Tempera. Auszeichnungen: 1967 - Verleihung des Diploms des Künstlerverbandes der UdSSR für Gemälde auf der internationalen Ausstellung "Der Sport in der Kunst" 1969 - Preisträger der Malerei auf der Baltischen Republikanischen Triennale 1979 - war reich an Verdiensten Mitarbeiter der Kunst in Lettland Republik der Sowjetunion 1969 - Auszeichnung mit Medaille Laimdots Murnieks Ausstellungen der klassischen Kunstgalerie Antonia: 2012.10.02. - gedenkausstellung "Ein bisschen Sonne im kalten Wasser..." 2010.03.16. - einzelausstellung "Laimdots Murnieks - 88" 2008.11.22. - einzelausstellung "Laimdots Mūrnieks" 2008.21.02. - Einzelausstellung "Cherchez la famme" L. Murnieks Werke wurden in verschiedenen, von der klassischen Kunstgalerie "Antonia" organisierten thematischen Ausstellungen gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Laimdots Murnieks (1922 - 2011, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143727189922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woman. 1976. Öl auf Leinwand, 80,5 x 80.7 cm
Frau. 1976. Öl auf Leinwand, 80,5x80,7 cm Malerei in gelben Farben, eine Frau neun Gesichter Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und J...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spiel. Öl auf Leinwand, 63 x 67 cm, Öl
Spiel Öl auf Leinwand, 63x67 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spaziergang durch die Stadt. Öl auf Leinwand, 60x80 cm
Spaziergang durch die Stadt Öl auf Leinwand, 60x80 cm
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Müllhalde. Öl auf Leinwand, 28. 5 x 43 cm, Öl
Müllhalde. Öl auf Leinwand, 28,5x43 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Müllhalde. Öl auf Leinwand, 100x100 cm, Öl
Eine Müllhalde Öl auf Leinwand, 100x100 cm, Öl
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Treu oder Witz. 2024. Öl auf Leinwand, 90X100 cm, Öl
Leckerbissen oder Scherz 2024. Öl auf Leinwand, 90X100 cm, Öl Ansis Butnors (1977) Bildung: J. Rozentals Kunstschule in Riga – 1989. – 1996. Lettische Kunstakademie, Abteilung Ma...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lying Woman – Ölgemälde auf Leinwand von Nino Bertoletti – 1930/40er Jahre
Von Nino Bertoletti
Lying Woman ist ein originelles modernes Kunstwerk des Künstlers Nino Bertoletti aus den Jahren 1930 bis 1940. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Vom Künstler am unteren Rand han...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Unbewusste weibliche Kraft
Von Ivan Duran Garlick
Unbewusste weibliche Kraft 1999 Geboren 1950 in Vina Del Mar, Chile. Schon als Kind wurden seine Zeichnungen und Gemälde von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Von 1966 bis 1969 besuc...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Pianist in einer Konzerthalle mit Publikum
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021) Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Halleluja, Eine Geschichte
Das zunächst als archaisch und einfach empfundene Halleluja ist ein komplexes, feierliches Frühlingsbild voller Farbe, Fantasie und Humor, das viele Elemente aus ihrem späteren Schaf...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Stillleben mit Skulptur“, Ölgemälde, 40 x 40 2005
Von Igor SMEKALOV
Stilleben ,Weiße Skulptur und gelber Krug IGOR SMEKALOV 1965 Er wurde in Orenburg geboren, wo er lebt und arbeitet. 1984 Er hat einen Abschluss in Kunst. 1990-1995 In Pasmurov...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Figurative Mid-Century-Stil des abstrakten Expressionismus – Nackte Frau und roter Stuhl
Von Honora Berg
Wunderschöner abstrakter figurativer Nachtakt mit rotem Stuhl von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985) aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein nächtlicher Schauplatz sorgt für mehr Inte...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen