Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Laslett John Pott
Historisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren in Hardwick Hall

1872

8.930,41 €

Angaben zum Objekt

Laslett John Pott RSA britisch, (1837-1898) Bess of Hardwick empfängt Besucher in der Hohen Großen Kammer, Hardwick Hall Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1872 Bildgröße: 18,75 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,25 Zoll x 36 Zoll Provenienz: Frost & Reed Nr. 30819 Ein wunderbares historisches Gemälde von Laslett John Pott, das Figuren an einem Tisch in der Hohen Großen Kammer von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt. Zwei Männer in elisabethanischen Kostümen stehen auf, um auf eine Dame anzustoßen, die sich in einem Stuhl mit einem Fächer zurücklehnt, während ein Hund zusieht. Währenddessen sieht eine andere Frau über den Tisch hinweg, wie ihr Sitznachbar sein Glas von einem männlichen Diener nachfüllen lässt. Auf der linken Seite des Gemäldes ist eine Laute mit Notenblättern auf dem Boden zu sehen, während auf der gegenüberliegenden Seite eine Weinzisterne mit einer Flasche daneben steht. Die modische Kleidung und die Haltung der rechts sitzenden Frau deuten auf eine wohlhabende und angesehene Frau hin, höchstwahrscheinlich Bess of Hardwick, Gräfin von Shrewsbury, die 1590 Hardwick Hall erbaute. Sie war die Hofdame von Königin Elisabeth I. und eine der reichsten Frauen Englands. Sie beauftragte den Architekten Robert Smythson mit dem Entwurf des Hauses, zu dem auch die außergewöhnliche Hohe Große Kammer im zweiten Stock gehörte. Ausgestattet mit einem Stuckfries, der Diana, die Jägerin, darstellt, einem großen Kamin aus Alabaster und Marmor und Brüsseler Wandteppichen an den unteren Wänden, diente er der Gräfin zur Begrüßung und Unterhaltung ihrer Gäste. Nach ihrem Tod ging der Besitz 1608 an ihren Sohn William Cavendish, 1. Earl of Devonshire, und später an seinen Urenkel William über, der 1694 zum 1. Duke of Devonshire ernannt wurde. Im Jahr 1959 wurde das Anwesen an den National Trust übertragen, und die meisten seiner ursprünglichen Merkmale, einschließlich der Gipsfriese, des Schornsteins und der Wandteppiche, die auf diesem Gemälde zu sehen sind, sind heute noch zu sehen. Das Gemälde trägt ein altes Label von Frost & Reed, Nr. 30819, mit dem Titel "Interior of Haddon Hall", der dem Gemälde seinerzeit fälschlicherweise gegeben wurde. Spätere Nachforschungen ergaben, dass es sich bei dem richtigen Ort um Hardwick Hall handelt. Pott nutzte Hardwick Hall als Kulisse für eine Reihe seiner Werke, darunter: Mary Queen of Scots Being Led to her Execution, His Highness in Disgrace, Warten auf den Liebling des Königs und Wayland Smith, der Amy Robsart ihr Hochzeitskleid zeigt. Laslett John Pott war ein Genre- und Historienmaler, der 1837 in Newark, Nottinghamshire, als Sohn von John Manger Pott und dessen Frau Sophia Charlotte Moss geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher Auktionator und Grundstücksschätzer, und sein Vermögen ermöglichte Pott eine gute Ausbildung. Obwohl er schon früh eine künstlerische Begabung zeigte, wollte sein Vater, dass er Architekt wird, und so wurde er im Alter von 16 Jahren Lehrling in einer örtlichen Firma. Nach seiner Lehre konnte er seinen Vater überreden, ihm einen Berufswechsel zu erlauben und sich an der Bloomsbury Art School einzuschreiben. Anschließend studierte Pott bei dem Historien- und Genremaler Alexander Johnston (1815-1891) in dessen Studio in Hampstead. Unter Johnsons Anleitung begann er, historische Genreszenen zu malen, und 1860 debütierte er an der Royal Academy. Mit insgesamt 42 Werken, die er bis 1897 ausstellte, wurde er ein regelmäßiger Mitarbeiter der RA. Viele seiner historischen Werke sind Darstellungen der Tudor-Periode, in denen er oft bekannte Persönlichkeiten dieser Zeit wie Heinrich VIII., Maria, Königin der Schotten, Elisabeth I. und Kardinal Wolsey zeigt. Er malte auch literarische Szenen, darunter Ivanhoe und Don Quijote. Pott bemühte sich, seine Schauplätze so historisch wie möglich zu gestalten und verbrachte viel Zeit an Orten wie Hardwick Hall, um seinen Werken Authentizität zu verleihen. Der Erfolg und die Anerkennung der Kritiker ermöglichten es ihm, am 28. April 1864 Louisa Linder, die Tochter eines Spitzenherstellers aus Nottingham, zu heiraten. Das Paar ließ sich in Hampstead, London, nieder, wo es in der Adelaide Road 181 wohnte. Sie bekamen mehrere gemeinsame Kinder und einer ihrer Söhne, Charles Linder Pott (1865-1909), wurde ebenfalls Künstler. Im Jahr 1881 zog er mit seiner Familie nach 23 Marlborough Place, London, und einige Jahre später zog er endgültig nach 34 Sherriff Road in West Hampstead. Er stellte nicht nur in der RA aus, sondern auch in der Royal Society of British Artists, wo er 1890 Mitglied wurde, und im New English Art Club. Neben seiner Tätigkeit als Künstler wurde Pott auch Offizier in der Freiwilligenarmee und erlangte den Rang eines Majors und Ehrenoberstleutnants der 17th North Middlesex Volunteers. Im Jahr 1894 wurde ihm von Königin Victoria das Ehrenzeichen für Freiwillige Offiziere (V.D.) verliehen. Pott starb in seinem Haus in West Hampstead am 1. August 1898 im Alter von 61 Jahren. Eine besondere Sammlung seiner Gemälde wurde 1899 posthum im Nottingham City Art Museum ausgestellt. Beispiele seiner Arbeiten finden sich in einer Reihe von öffentlichen Sammlungen, darunter das Cyfarthfa Castle Museum & Art Gallery, Harris Museum, Nottingham City Museum, Reading Museum, Royal Cornwall Museum, Sheffield Museum und die Towneley Hall Art Gallery. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Rückseite trägt ein altes Label von Frost & Reed. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Laslett John Pott (1837 - 1898, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1872
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156216991062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Von Henry Gillard Glindoni
Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren in einem Haus mit Tieren
Von Charles Hunt Jr.
Charles Hunt Jnr. britisch, (1829-1900) Ein Besucher ruft an Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 24,75 Zoll x 34,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 32,25 Zoll x 42,25 Zoll Ein w...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde von Kindern bei einem Konzert aus dem 19. Jahrhundert
Jean Pierre Haag Französisch, (1842-1921) Der Erwägungsgrund der Studenten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1891 Bildgröße: 26,75 Zoll x 38,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Coach Szene Ölgemälde
Von Heywood Hardy
Heywood Hardy britisch, (1842-1933) Die Ankunft der Kutsche Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19 Zoll x 29 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll x 35,75 Zoll Ein großarti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes historisches Genre-Ölgemälde einer Gruppe von Musikern aus dem 19. Jahrhundert
Von Robert Alexander Hillingford
Robert Alexander Hillingford Britisch, (1828-1904) Die Musiker des Herzogs - Eine Reminiszenz an Hardwick Hall, Derbyshire Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 40 Zoll x 59 Zoll Gr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert coaching Ölgemälde
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Bristol, Bath & London Bus Außerhalb des The Crown Inn, Bath Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882 Bildgröße: 17,5 Zoll x 29,5 Zoll Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schottisches Interieur – schottisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George Hay
Eine schöne schottische viktorianische Innenraumszene von George Hay RSA. Ein sehr lebendiges, atemberaubendes schottisches historisches Innengemälde, das auf etwa 1870 datiert wi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Britisches gerahmtes Gemälde von Laslett John Pott, Britisch, 1876
Schönes antikes Öl auf Tafel, das Amy Robsart zeigt, wie sie ihr Hochzeitskleid in ihrem Schlafzimmer vorführt. Es ist durch einen vergoldeten Holzrahmen geschützt. Signiert "Laslett...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Interieur des Knole-Haus, Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Diese großartige Szene zeigt das Innere von Knole House, einem Landhaus und ehemaligen Erzbischofspalast. Das Haus liegt im 1.000 Hektar großen Knole Park und gehört zu den fünf größ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Portrait Interior – britisches viktorianisches Ölgemälde, Lesung
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler John Eaton Walker. Es wurde um 1855 gemalt und zeigt das Porträt einer schönen jungen Frau in einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Große 19. Jahrhundert britischen viktorianischen signiert Öl Bettler mit Gentry Paar
Die Begrüßung Britische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts unterzeichnet mit Initialen Öl auf Leinwand, gerahmt in antikem, vergoldetem Keilrahmen Gerahmt: 37 x 32 Zoll Leinwand : 3...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre
A Dandy Time Was Had, eine figürliche Innenraumszene von Walter Dendy Sadler, 1880er Jahre Jovial evening of wine and good cheer von Walter Dendy Sadler (1854 - 1923) war tätig/lebte...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Keilrahmenleisten