Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Lawrence Wilbur
The Artist, Titelseite der Zeitschrift This Week, 1937

1937

7.856,26 €

Angaben zum Objekt

Medium: Öl auf Leinwand Ansichtsgröße 36,00" x 28,25;" Gerahmt 42,50" x 34,50" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Titelseite der Zeitschrift This Week, Mai 1937 Lawrence L. Wilbur, ein in New York City tätiger Illustrator des frühen 20. Jahrhunderts, sollte nicht mit Lawrence Nelson Wilbur verwechselt werden. Lawrence Lazear Wilbur ist in Omaha, Nebraska, geboren und aufgewachsen. (Sein Großvater, Reuben H. Wilbur, war während des Bürgerkriegs Major in der Unionsarmee und später Bürgermeister von Omaha.) Nach der High School trampte Lawrence nach New York City, um an der Art Students League Kunst zu studieren, und etablierte sich in den nächsten zehn Jahren als erfolgreicher Werbegrafiker. Er schuf Lithografien, große Bilder für Plakatwände und mehr als ein Titelbild für die Saturday Evening Post. Im Juni 1917 heiratete er Helen Ruth Purdy, Spross einer Zeitungsfamilie aus Baltimore. Im August 1918 trat er in die Armee ein und diente aktiv im Ersten Weltkrieg. Nach seiner Rückkehr zog das Paar in ein Steinhaus aus der Zeit des Revolutionskriegs in North Caldwell, N.J., wo sie über fünfzig Jahre lang lebten. Zu dem Anwesen gehörte ein steinernes Nebengebäude, das zu seinem Porträtstudio wurde. Sie hatten zwei Söhne, Richard Purdy Wilbur (1921-2017), der ein gefeierter, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Dichter, ehemaliger U.S. Poet Laureate sowie Übersetzer wurde, und Lawrence L. Wilbur, JR (1924-2008). In seiner Porträtperiode von den späten 1930er bis in die 70er Jahre malte Wilbur Dutzende von Porträts, viele von Bankern, Geschäftsleuten, Prominenten und lokalen Persönlichkeiten sowie von Freunden und Verwandten. Aber er betrachtete die Malerei immer als eine Tätigkeit, die er an sich liebte, und ging seinem Glück nach, indem er zahlreiche Landschaften, Seestücke und gelegentlich ein Stillleben malte. Er studierte sein ganzes Leben lang Malerei und bewunderte insbesondere Eakins und Velázquez. Er war handwerklich geschickt und ein ausgezeichneter Bridge-, Tennis-, Klavier- und Akkordeonspieler. Er war eine sanfte Seele, sprach leise, war aber auch humorvoll und konnte einen Witz mit einem urkomischen Understatement erzählen. Biografie mit freundlicher Genehmigung des Enkels des Künstlers, Christopher Wilbur
  • Schöpfer*in:
    Lawrence Wilbur (20th Century, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 39131stDibs: LU38436096692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Liberty Magazine-Cover, 26. August 1939
Von Robert C. Kauffmann
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Titelseite des Liberty Magazine, 26. August 1939
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Titelbild des Liberty Magazine, 1. Oktober 1932
Von Leslie Thrasher
Porträt eines jungen Mädchens mit kurzen blonden Haaren, das ein Hemd mit Kragen und eine rote Krawatte trägt. Titelillustration des Liberty Magazine, 1. Oktober 1932 Signiert unt...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„I'd Love To“, Titelbild des Liberty Magazine, 1929
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 2. November 1929. Sandy versteckt sich hinter der Zeitung am Frühstückstisch, als Lil plötzlich fragt: "Wer ist Marianthe...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Titelseite der Zeitschrift Maclean's, 1930
Titelseite des Maclean's Magazine, 15. September 1930
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

W-w-Whats Zat, Titelbild des Liberty Magazine, 1929
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 14. Dezember 1929. Als Sandy und Lil sich nach dem Abendessen auf das Sofa zurückziehen, bemerkt Lil, wie ruhig Sandy na...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maclean's Magazincover, 1930
Von Joseph Farrely
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Titelseite des Maclean's Magazine, 15. September 1930
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Burkhalter, Der Maler, um 1925
Von Jean Burkhalter
Jean BURKHALTER (1895-1982) Der Maler, um 1925 Braun laviert, weiße Gouache als Glanzlichter auf Karton 48 × 32 cm Herkunft : Atelier des Künstlers Der 1895 in Auxerre (Burgund, F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Gouache, Tinte, Wasserfarbe

Saturday Evening Post Cover, Abendkleid 21. Mai 1938
Von Neysa McMein
Pastell auf Karton - Saturday Evening Post Cover, Evening Gown 21. Mai 1938 - Die reproduzierte Version sieht besser aus, weil der Art Director der Saturday Evening Post die Platten ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Pastell

„Adventures in Literatur“ Figurative Illustrationen der 1930er Jahre
Ein wunderbares Original-Figurenbild für eine Illustration aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Eine Frau in einem grün karierten Rock und einer senfgelben Strickjacke...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Amerikanisches Mid-Century-Magazin „Good House Keeping Magazine“, 1948
Von Michael Silver
Wenn das Holz trocken wird "Good House Keeping Magazine" Illustration Surreale Darstellung des gesellschaftlichen Lebens eines jungen Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts Zeitsc...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

The Sculptress
Von William Robert Shulgold
William Robert Shulgold (1897-1989), studierte bei Arthur Watson Sparks, dem Leiter der Kunstabteilung von Carnegie. Er spezialisierte sich auf figurative Genresujets und zeigte in s...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Myrtle auf einer Palette mit Bürsten, Art déco, Rosscraft-Karten
Lawrence G. Low (Amerikaner, 1912 - 1992) Unterzeichnet: L. G. Low (unten, Mitte, rechts) "Meine Frau Myrtle auf einer Palette mit Pinseln", 1939 Öl auf Leinwand 26" x 20 1/...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl