Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Lazzaro Donati
Italienische surrealistische Frau der Moderne, farbenfrohes Ölgemälde, Lazzaro Donati

1961

5.241,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abmessungen: (Rahmen) H 37" x B 29", (Paneel) H 27,5" x B 20" Lazzaro Donati wurde in Florenz geboren und besuchte die Akademie der Schönen Künste. Er begann 1953 zu malen und hatte 1955 seine erste Ausstellung in der Galerie Indiano in Florenz. Innerhalb von drei Jahren folgten elf Ausstellungen in Italien, und als sein Ruf wuchs, wurde er zu großen Ausstellungen in London, Paris, New York, Chicago, Rio de Janeiro und Montevideo eingeladen. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen italienischen Maler und seine Gemälde hängen in Museen und Privatsammlungen in ganz Amerika, Europa und Asien. Sein Werk ist faucistisch und erinnert an die Arbeiten der Franzosen Raoul Dufy, Dunoyer de Segonzac, Francois Gall und Jean Jansem. Dieses besondere Werk erinnert an die Arbeiten von Manolo Valdes. Donati lebte und arbeitete an der Piazza Donatello 24 in Florenz, dem Platz, an dem Generationen von Künstlern Werke geschaffen haben, die der großen florentinischen Tradition würdig sind. Als man den schmalen Flur zu seinem Studio betrat, winkte einem ein vergoldeter, lebensgroßer venezianischer Engel zu seiner Tür. Im Inneren des Gebäudes verblasst die Gegenwart und man findet sich in einem Atelier wieder, in dem die frühen Meister der Renaissance gearbeitet haben könnten. Im Inneren setzen luxuriöse Perserteppiche die unzähligen Kunstgegenstände und antiken Möbel in Szene. Durch die schräge Glaswand an der Nordseite drang Licht ein. Eine dramatische Treppe führte zu einem überhängenden Balkon, der als private Galerie diente, in der der Künstler einige seiner frühen Lieblingswerke aufhängte. Links vom Eingang befand sich ein kleineres Studio, in dem Donati Bildhauer war, mit einem Fenster, das den berühmten alten englischen Friedhof überblickte, auf dem Touristen Blumen auf das Grab von Elizabeth Barrett Browning legten. Im Hauptstudio selbst, wo Donati seine Kunden in einer Atmosphäre empfing, die so poliert war wie das Büro eines Topmanagers, merkte man kaum, dass der Künstler hier tatsächlich malte. Seine Staffelei war mit persisch-blauem Samt bezogen, das Gemälde auf der Staffelei war bereits gerahmt, sein Stuhl war mit rotem Samt gepolstert und auf seiner Palette waren die Farben mit der Präzision eines byzantinischen Mosaiks angeordnet. In einer Ecke standen seine neuesten Werke, gerahmt und bereit, zu seiner nächsten Ausstellung in Europa oder Amerika verschickt zu werden. Er sprach fließend Französisch und Englisch, außerdem etwas Spanisch und Deutsch. "Schließlich", so Gotting, "muss man wissen, wie man ein Bild an alle verkauft." Seine frühen Werke lassen ein vorübergehendes Interesse am Surrealismus und an der abstrakten Kunst erkennen; sie sind überwiegend zweidimensional und beruhen auf Linien und kräftigen Farben. Die Malerei von Donati lässt sich keiner bestimmten Malschule zuordnen. Über seine künstlerische Inspiration sagte er: "Ich bin mir nicht bewusst, dass ich einen bestimmten Maler nachgeahmt habe oder von ihm beeinflusst wurde, aber jedes Bild enthält die Erfahrungen vieler früherer Maler. Kein Künstler kann malen, ohne von Meistern wie Raphael, Michelangelo, Tizian und außerhalb Italiens von Künstlern wie Rembrandt und Renoir beeinflusst zu werden." In einigen seiner größeren Gemälde mit ihren madonnenhaften Figuren und weitläufigen Landschaftshintergründen ist der Einfluss der italienischen Renaissancemalerei zu erkennen, sowohl in bestimmten Motiven als auch in der Monumentalität der Konzeption. Aber in jedem Fall diente die ursprüngliche Inspiration nur als Ausgangspunkt für ein völlig neues und kreatives Kunstwerk. Im Laufe der Jahre hatte er sich mit denselben Themen beschäftigt und sie mit seiner eigenen poetischen Vision umgestaltet. Seine am häufigsten wiederkehrenden Motive, der Akt, das Stillleben und die Stadtlandschaft, spiegeln zum Teil seine stilistische Vorliebe für runde Formen wider. "Ich male die weibliche Form", sagte er, "nicht nur, weil sie schön ist, sondern weil sie im Grunde rund ist." Ein weiteres Lieblingsthema ist die Stadtlandschaft, und auch hier zeigt sich seine Vorliebe für geschwungene Formen in der Wahl zweier Kuppelkirchen, der Salute in Venedig und Santo Spirito in Florenz, die er beide in unzähligen Versionen in leuchtenden, vibrierenden Farben malte. Das Stillleben war sein drittes großes Thema. Immer wieder ließ er sich von einer Obstschale inspirieren und kreierte sie neu, während sich sein eigener Stil ständig weiterentwickelte und veränderte. Bei Donati wurden diese wenigen Themen, die in den Werken großer Meister der Malereigeschichte immer wieder auftauchen, in jedem Fall zu einer neuen Quelle des Vergnügens, zu einer neuen Sichtweise und zu einem Einblick in die kreative Vision des Künstlers. Seine Talente waren nicht auf die Malerei beschränkt. Er war auch Bildhauer und ein hervorragender Fotograf, der zwei Fotobände in der Reihe Berühmte Städte der Welt über Venedig und Florenz veröffentlichte. Außerdem promovierte er in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Florenz.
  • Schöpfer*in:
    Lazzaro Donati (1926 - 1977, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. rahmen hat leichte abnutzungserscheinungen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211574112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Surrealistisches Farb-Ölgemälde „Lazzaro Donati La Regina“
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. La Regina (die Königin) Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abmessungen: (R...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Italienisches surrealistisches, weibliches Farb-Ölgemälde, Lazzaro Donati La Signora, La Signora
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. La Signora, Vestita Di Giallo, 1969 Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abm...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes italienisches surrealistisches, modernistisches, surrealistisches Damen-Mod-Ölgemälde „La Ragazza Ungherese“
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977), Gerahmtes Ölgemälde "La Ragazza Ungherese" Das ungarische Mädchen. Datiert 1961. Gerahmt: 36,25 x 28,5 Zoll. In gutem Zustand. Lazzaro Donati...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistische italienische Dame mit Hut, Ölgemälde der Moderne der italienischen Moderne, signiert dal Cappello, Öl
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977), "Signora dal Cappello", Öl auf Tafel, links unten signiert, verso signiert, betitelt und datiert, insgesamt (mit Rahmen): 22,5 "H x 24,5 "B La...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ölgemälde, Frau, Porträt, Französisch, Armenische Moderne, Jean Jansem Ecole De Paris, Ecole De Paris
Von Jean Jansem
Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Handsigniert in der linken oberen Ecke Abmessungen: 14 X 9.5 Gerahmt 21 X 16.75 Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Bursa, Os...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Ölgemälde in der Art von Marcel Vertes
Mitte des Jahrhunderts, nach Art von Marcel Vertes, Maler, Grafiker und Illustrator des 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Portrait Frauen Contemporary Art Original Ölgemälde One of a Kind
Künstler: Eduard Matevosyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Platte Jahr: 2025 Stil: Zeitgenössische Kunst, Titel: Porträt Größe: 16" x 12" ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frauenporträt Figurative Kunst Original Ölgemälde Einzigartig
Künstler: Eduard Matevosyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Papier Jahr: 2025 Stil: Figurative Kunst Titel: Frauenporträt Größe: 17" x 14" x...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Italienisches figuratives abstraktes Gemälde, Acryl auf Leinen-Leinwand, Lucio Ranucci
Von Lucio Ranucci
Italienisches figuratives abstraktes Gemälde, Acryl auf Leinen-Leinwand, Lucio Ranucci Zum Verkauf angeboten wird ein farbenfrohes figuratives Gemälde eines jungen Mädchens des Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinen, Vergoldetes Holz, Farbe

Porträt einer Frau – Malerei von Sirio Pellegrini – 1960er Jahre
Öl und Tempera auf Karton, realisiert von Sirio Pellegrini im Jahr 1960. Handsigniert unten rechts. Inklusive eines Holzrahmens realisiert durch den Künstler cm. 80x60. Sirio Pell...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Tempera, Pappe

Lady – Gemälde von Antonio Feltrinelli, 1930er-Jahre
Von Antonio Feltrinelli
Lady ist ein originelles modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1930er Jahren. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Nicht unterzeichnet. Antonio Feltrinelli (Mail...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Farbe

Französisch Oversized Deko-Dame Fauvistisches figuratives Gemälde von Martino
5-2928Öl auf Leinwand Ausgestellt in einem speziellen Holzrahmen, signiert von Martino Bildgröße 24x20"
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl