Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Lee Wells
Porträts von Androids, Erica `1

2018

6.600,52 €

Angaben zum Objekt

Erica #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 25 3/5 × 21 7/10 in 65 × 55 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der humanoiden KI als eine Möglichkeit, Menschlichkeit, Authentizität, Identität und Erinnerung im frühen 21. Jahrhundert besser zu verstehen. Die Installation, die zum Teil von den dystopischen literarischen Werken von George Orwell, Mary Shelley, Philip K. Dick, Isaac Asimov und anderen Science-Fiction-Büchern inspiriert ist, ist eine überzeugende Antwort auf die jüngsten gesellschaftlichen Ereignisse und lenkt die Aufmerksamkeit auf den beschleunigten technologischen Fortschritt in der heutigen Welt. Während sich unsere Zivilisation der von Ray Kurzweil definierten Singularität nähert, die die Menschheit unweigerlich immer näher an ein umfassendes Verständnis der Biologie, des Bewusstseins und des Universums heranführen wird, ist es die paradoxe Situation der Existenz, mit der intelligente Lebensformen gemeinsam zurechtkommen müssen. Lee Wells (*1971) ist ein Konzeptkünstler und Schriftsteller, dessen Werk von Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu Video und neuen Medien reicht. Seine Arbeit konzentriert sich vor allem auf Macht- und Kontrollsysteme in der Gesellschaft und wird seit über 20 Jahren international präsentiert. Zu den Ausstellungsorten gehören das Guggenheim Museum, PS1 MoMA, NCCA Moskau, die 51. Biennale von Venedig sowie zahlreiche Universitäten, Festivals, Kunstmessen und Galerien. Wells war Mitbegründer des Videokunst-Community-Portalprojekts The Perpetual Art Machine (2006-2011) und Gründer der alternativen kuratorischen Plattform IFAC Arts, die 1996 ins Leben gerufen wurde. Wells teilt seine Zeit zwischen New York City, Athen und seit kurzem auch London auf, wo er mit Darling Pearls & Co. zusammenarbeitet.
  • Schöpfer*in:
    Lee Wells (August 25, 1971, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2018
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3265158322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträts von Androids, Erica `1
Von Lee Wells
Erica #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 25 3/5 × 21 7/10 in 65 × 55 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der humanoiden ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Bleistift, Monoprint

Erica #`1
Von Lee Wells
Erica #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 25 3/5 × 21 7/10 in 65 × 55 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der humanoiden ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Monoprint

Porträts von Androiden, Erica mit Perlen
Von Lee Wells
Erika mit Perlen, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 47 1/5 × 39 2/5 Zoll 120 × 100 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste Celebrity-Kultur der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Kohlestift, Monoprint, Acryl

„Doppel Sophia“-Porträts von Androiden
Von Lee Wells
Lee Wells Double Sophia, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand mit projiziertem Video 125 x 150 cm Kontakt für Video-Link. Derzeit zu sehen als Teil von Sentient Electroics i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Video, Acryl, Grafit, Monoprint

Porträts von Androids, Double Sophia
Von Lee Wells
Lee Wells Double Sophia, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand mit projiziertem Video 125 x 150 cm Kontakt für Video-Link. Derzeit zu sehen als Teil von Sentient Electroics i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Video, Acryl, Grafit, Monoprint

Porträts von Androids, Blonde Sophia
Von Lee Wells
Porträts von Androiden, Blond Sophia #1, 2018 Handgeschmückter Monodruck auf Leinwand 47 1/5 × 35 2/5 Zoll 120 × 90 cm Sophia's Safehouse in an Uncanny Valley untersucht die jüngste...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl, Grafit, Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt 25-5, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Ein stilisiertes Frauenporträt taucht vor einem tiefschwarzen Hintergrund auf. Bunte Punkte formen ihr Gesicht und ihren Oberkörper und bilden subtil...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Porträt #50. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Öl, Archivpapier

Mehr als das Auge trifft – 21. Jahrhundert, zeitgenössisches Gemälde, modernes Porträt
Von Danny O'Connor
"Die Gemälde sind in mehreren Farbschichten aufgebaut, die den Werken eine große Tiefenschärfe verleihen. Sie werden mit einem Arsenal von Werkzeugen erstellt, die sich nicht mit Kon...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Farbe, Mixed Media

Don't Be Fooled By The Pure Persona - 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Malerei, Porträt
Von Danny O'Connor
Lass dich nicht von der reinen Persona täuschen (She Breathes Fire) "Die Gemälde sind in mehreren Farbschichten aufgebaut, die den Werken eine große Tiefenschärfe verleihen. Sie wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Farbe, Mixed Media

Porträt #13. Aus der Serie Porträts
Die Porträts von Christophe Veggetti sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein greifbares Zeugnis für die dringende Notwendigkeit der sozialen Eingliederung auf nationaler Ebene. I...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträts

Materialien

Acryl, Öl, Archivpapier

Porträt 25-4, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Aus verschiedenfarbigen, metallisch goldenen Punkten entsteht ein Porträt, das vor einem schwarzen Hintergrund ein heiteres, aber rätselhaftes Gesich...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl