Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Leon Olivie-Bon
Der Töpfer

1888

109.672,88 €

Angaben zum Objekt

Léon Olivié-Bon 1863-1901 Französisch Der Töpfer Öl auf Leinwand Signiert und datiert "Olivie-Bon 1888" (unten rechts) Dieses monumentale Meisterwerk des französischen Künstlers Léon Olivié-Bon ist eines der schönsten Werke des berühmten Künstlers. Seine beeindruckenden Ausmaße und seine revolutionäre Thematik hätten auf dem renommierten Pariser Salon, wo es 1888 ausgestellt wurde, für Aufsehen gesorgt. Mit einer Höhe von über einem Meter erhebt der Töpfer einen bescheidenen Handwerker in den Rang eines Helden. Die Einladung, ein Gemälde im Salon auszustellen, war oft der Höhepunkt der Karriere eines Künstlers. Die Künstler haben ihre besten Werke für diesen prestigeträchtigen Ort reserviert, und Olivié-Bon folgte mit The Potter diesem Beispiel. Seine Darstellung des Keramikers bei der Arbeit besticht sowohl durch technische Brillanz als auch durch emotionale Resonanz, wobei ein strategischer Sonnenstrahl für eine theatralische Beleuchtung des geschäftigen Studios sorgt. Die Darstellung von Arbeitern in der bildenden Kunst erfuhr im 19. Jahrhundert einen tiefgreifenden Wandel. Vor der Jahrhundertmitte schrieb die akademische Tradition vor, dass bedeutende Gemälde klassische, mythologische, religiöse oder aristokratische Themen darstellen sollten. Die Figuren aus der Arbeiterklasse traten vor allem als Randfiguren oder in Genreszenen mit rustikalem Charme in Erscheinung, selten als würdige Hauptfiguren für eine ernsthafte künstlerische Auseinandersetzung. Jean-François Millets revolutionäre Ährenleser (1857) markieren einen entscheidenden Wendepunkt, trotz der massiven Kritik des künstlerischen Establishments. Diese bahnbrechenden Werke erhoben die bäuerliche Arbeit auf eine Ebene der Würde, die zuvor den klassischen Helden vorbehalten war. Der Töpfer ist ein Beispiel für diesen grundlegenden Wandel im künstlerischen Bewusstsein. Olivié-Bon romantisiert oder sentimentalisiert nicht die manuelle Arbeit, sondern präsentiert sein Thema mit stoischer Würde, indem er sowohl die körperlichen Fähigkeiten als auch die geistige Konzentration des Handwerkers einfängt. Das Werk ist ein visuelles Manifest für die Aufwertung des Handwerks zur Kunst. Olivié-Bons Karriere war zwar brillant, aber tragischerweise sehr kurz (1863-1901), so dass er nur ein sehr begrenztes Werk hinterlassen hat. Nach dem Erfolg von Der Töpfer auf dem Salon 1888 stellte er weiter aus und erhielt 1892 eine Medaille auf dem Salon. Bis zu seinem frühen Tod im Alter von nur 38 Jahren hatte er sich fest unter den bedeutenden Talenten seiner Generation etabliert. Gemalt 1888 Leinwand: 52 7/8" hoch x 42 1/2" breit (134,30 x 107,95 cm) Rahmen: 60 1/4" hoch x 50 1/4" breit x 3" tief (153,04 x 127,64 x 7,62 cm) Ausgestellt: Paris, Salon des Artistes Français, 1888, Nr. 1936
  • Schöpfer*in:
    Leon Olivie-Bon (1863 - 1901, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1888
  • Maße:
    Höhe: 153,04 cm (60,25 in)Breite: 127,64 cm (50,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-05231stDibs: LU18616492322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Fondeur De Bronze von Lucien Lévy-Dhurmer
Von Lucien Levy-Dhurmer
Lucien Lévy-Dhurmer 1865-1953 Französisch Der Bronzeschöpfer Signiert "Levy Dhurmer" (unten rechts) Pastell auf Papier Der französische Maler Lucien Lévy-Dhurmer war einer der fü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Pastell

Der Musikant
Alfred Weber 1859-1922 I Schweizer Der Musikant Signiert "Alfred Weber" (unten links) Öl auf Platte Dieses Werk des Schweizer kirchlichen Genremalers Alfred Weber, der vor allem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ohne Titel von George Terzian
Von Georges Terzian
Georges Terzian 1939-2021 Französisch Unbenannt Signiert "G.TERZIAN" (oben rechts); signiert, betitelt und datiert "GEORGES TERZIAN MARS 2005" (en verso) Öl auf Leinwand Dieses u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pietre Dure Plakette eines alten Kunsthandwerkers von Alberto Menegatti
Ein junger Mann in klassischem Gewand bemalt eine Amphora-Vase, während eine attraktive Bewunderin ihn auf dieser herrlichen Pietre-Dure-Plakette des Florentiner Künstlers Alberto Me...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stein

The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von Dr. Frederick A. Cook von Albert Operti
Albert Ludwig Roccabiglieri Operti 1852-1927 Italienisch-Amerikanisch Porträt von Dr. Frederick Albert Cook Öl auf Leinwand Dieses äußerst seltene Porträt des bedeutenden Polarfo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The rest
Gustav VERMEHREN (Kopenhagen 1863 - Kopenhagen 1931) Rest Öl auf Leinwand H. 72 cm; B. 79 cm Signiert unten rechts und datiert 1911 (zweimal) Ausstellung: 1963, Foreningen for Natio...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

R. Paquen Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, The Workshop
Eine charmante Darstellung einer rustikalen Werkstatt mit Blick auf einen ummauerten Garten. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem bemalten Holzrahmen. Auf Leinwand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das Künstleratelier
Wir präsentieren ein wunderschönes Öl auf schwerer Juteleinwand, "The Artists Studio". Das Gemälde zeigt einen Künstler, der seine Leinwände für die Malerei vorbereitet. "The Arti...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Die Schmiede
Eine schöne Interieurszene in Öl aus dem frühen Jahrhundert, die eine Schmiedewerkstatt zeigt, mit drei Männern, die an ihren Arbeitsplätzen arbeiten, mit großen Bogenfenstern, die d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Schrankmachers
Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 55.00" x 42.00" Stilles Gemälde eines fröhlichen Tischlers. Diese Abbildung ist sehr großformatig.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Gemälde eines alten Meisters des ländlichen Lebens des 19. Jahrhunderts
Von Henri-Joseph Castaing
CASTAING Henri Joseph (1860-1918) Junges Mädchen an der Quelle Öl auf Leinwand signiert unten links Rahmen vergoldet mit Blattgold Abmessung Leinwand : 100 X 66 cm Maße Rahmen : 121 ...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl