Objekte ähnlich wie Bild des Lehrers, Titelseite des Liberty Magazine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Leslie ThrasherBild des Lehrers, Titelseite des Liberty Magazine1931
1931
13.601,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 25. April 1931.
Miss Wise versucht, die Kinder in ihrem Klassenzimmer während des Geschichtsunterrichts bei der Stange zu halten, aber Gwendolyn Smithers stört die Klasse immer wieder. Nachdem sie eine der Fragen der Lehrerin richtig beantwortet hat, verliert Gwen das Interesse am Unterricht und wird dabei ertappt, wie sie ein wenig schmeichelhaftes Porträt von Miss Wise zeichnet - "eine hässliche, kantige Frau mit einer Pfeife, die aus ihrem stramm nach oben stehenden Mund ragt". (Liberty magazine, 25. April 1931, S. 37)
"For the Love o' Lil: Die Bildergeschichte einer amerikanischen Familie"
Im Jahr 1926 führte Leslie Thrasher im Rahmen seines langfristigen Vertrags, wöchentlich ein Titelbild für das Liberty-Magazin zu gestalten, eine Reihe von Charakteren ein, die jede Woche erschienen und durch seine Illustrationen eine fortlaufende Geschichte erzählten. Liberty pries seine neue Titelserie als "etwas, was keine Zeitschrift je zuvor gemacht hat... Bisher waren alle Titelseiten von Zeitschriften unzusammenhängende Bilder". Um den Lesern zu helfen, der Handlung von Woche zu Woche zu folgen, wurde in jeder Ausgabe eine kurze Zusammenfassung der Geschichte abgedruckt. (Liberty magazine, 19. Juni 1926, S. 69-70).
In "For the Love o' Lil" geht es um das Leben von Lil Morse und Sandy Jenkins und um wiederkehrende Figuren aus ihrer Großfamilie und ihrem sozialen Umfeld. Die Serie folgt den Abenteuern des Paares während des Werbens, den Höhen und Tiefen des Ehelebens, den Possen des Nachwuchses mit den Kindern der Nachbarschaft und der komplexen Dynamik der Beziehungen zu den Schwiegereltern. Ziel war es, eine typische moderne amerikanische Familie zu zeigen, deren Exzentrik und Marotten jede Woche Leser anziehen sollten. Thrasher diente sich selbst als Vorbild für Lils Vater, Robert E. Lee Morse.
Liberty engagierte die Leser zusätzlich, indem sie Wettbewerbe für die besten Titel und später auch für die vorgeschlagenen Handlungsstränge veranstaltete. Das Modell erwies sich als erfolgreich, und "For the Love o' Lil" wurde für viele Jahre zu einem beliebten Markenzeichen der Publikation, was 1930 zu einer Verfilmung mit der Flapper-Darstellerin Sally Starr führte.
Leslie Spottdrossel
Leslie Thrasher begann 1924 mit der Gestaltung von Titelbildern für Liberty, und 1926 wurde ihm ein Vertrag über die Gestaltung eines Titelbildes pro Woche zum Preis von 1.000 Dollar pro Woche angeboten. Gegen den Rat seines Freundes Norman Rockwell nahm Thrasher den Vertrag an und erklärte sich bereit, sechs Jahre lang wöchentlich ein Titelbild zu gestalten - ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen, bei dem sowohl neue Ideen als auch neue Kunstwerke in extrem schnellem Tempo produziert werden mussten. Die fortlaufende Geschichte der Titelserie "For the Love o' Lil" half Thrasher, mit der ständigen Nachfrage nach neuen Bildern Schritt zu halten.
Aufgrund der sinkenden Auflage kündigte Liberty 1932 den Vertrag mit Thrasher. Einige Jahre später, 1936, starb Thrasher an einer Lungenentzündung, die durch Rauchvergiftung bei einem Brand in seinem Haus verursacht wurde, bei dem auch ein Großteil seiner Originalkunstwerke zerstört wurde. Thrasher war ein unglaublich produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 360 Titelseiten für verschiedene Publikationen schuf, darunter 23 Titelseiten für The Saturday Evening Post.
Leslie Thrasher wurde in Piedmont, West Virginia, geboren. Er studierte Kunst an der Philadelphia Academy und gewann im Alter von 16 Jahren ein Stipendium, das ihm ein Studium in Paris ermöglichte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte Thrasher bei Howard Pyle in Wilmington, Delaware, und arbeitete kurzzeitig als Porträtmaler, bevor er nach New York City zog, um seine kommerzielle Karriere als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu beginnen. Thrasher diente auch im Ersten Weltkrieg, wo er als Tarnfarbenmaler eingesetzt wurde.
Datum: 1931
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 20.00" x 16.00"
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
- Schöpfer*in:Leslie Thrasher (1889 - 1936, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1931
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31421stDibs: LU38431816403
Leslie Thrasher
Leslie Thrasher begann 1924 mit der Gestaltung von Titelbildern für Liberty, und 1926 wurde ihm ein Vertrag über die Gestaltung eines Titelbildes pro Woche zum Preis von 1.000 Dollar pro Woche angeboten. Gegen den Rat seines Freundes Norman Rockwell nahm Thrasher den Vertrag an und erklärte sich bereit, sechs Jahre lang wöchentlich ein Titelbild zu gestalten - ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen, bei dem sowohl neue Ideen als auch neue Kunstwerke in extrem schnellem Tempo produziert werden mussten. Die fortlaufende Geschichte der Titelserie "For the Love o' Lil" half Thrasher, mit der ständigen Nachfrage nach neuen Bildern Schritt zu halten. Aufgrund der sinkenden Auflage kündigte Liberty 1932 den Vertrag mit Thrasher. Einige Jahre später, 1936, starb Thrasher an einer Lungenentzündung, die durch Rauchvergiftung bei einem Brand in seinem Haus verursacht wurde, bei dem auch ein Großteil seiner Originalkunstwerke zerstört wurde. Thrasher war ein unglaublich produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 360 Titelseiten für verschiedene Publikationen schuf, darunter 23 Titelseiten für The Saturday Evening Post. Leslie Thrasher wurde in Piedmont, West Virginia, geboren. Er studierte Kunst an der Philadelphia Academy und gewann im Alter von 16 Jahren ein Stipendium, das ihm ein Studium in Paris ermöglichte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte Thrasher bei Howard Pyle in Wilmington, Delaware, und arbeitete kurzzeitig als Porträtmaler, bevor er nach New York City zog, um seine kommerzielle Karriere als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu beginnen. Thrasher diente auch im Ersten Weltkrieg, wo er als Tarnfarbenmaler eingesetzt wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMutter weiß es am besten, Titelseite des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
"Mother Knows Best: Mrs. Morse Dips Her Cheerful Oar", Original-Titelblatt der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 12. Mai 1928
Frau Morse war sehr aufgeregt, zum ersten Mal Groß...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dies Will Hurt You More than Me, Titelbild des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 28. März 1931.
Gwendolyn Smithers singt laut vor sich hin und stört den Haushalt. Als Mrs. Smithers sie auffordert, leise...
Kategorie
1930er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sag es deiner Mutter! Original-Cover für das Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 22. Juni 1929.
Sandy, die auf einer Geschäftsreise ist, ruft Lil an, um sich zu melden. Die beiden sprechen über Rechn...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Parent- Teacher Conference, Saturday Evening Post-Cover
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Signiert unten links
Ansichtsgröße 26.00" x 24.00", gerahmt 32.00" x 20.00"
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 12. Dezembe...
Kategorie
1950er, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Karton
Leben Sie wohl! Titelseite der Zeitschrift Liberty
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 4. August 1928.
Nachdem sie ihren Mann Sandy verlassen hat, kehrt Lil mit ihrem zwei Monate alten Baby in das Haus der Fa...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Days That Are No More!, Titelbild des Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 1. Juni 1929.
Sandy sitzt in einem gepolsterten Sessel im noblen Union Club, einem bekannten Rückzugsort für Junggesellen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Continental School "Mutter und Kind"
Kontinentale Schule, "Mutter und Kind", Öl auf Leinwand, rechts unten unleserlich signiert "opapa" (?), Goldholzrahmen, Bild: 29,5" H x 23,5" W; Rahmen: 38,5" H x 32,5" B x 2,5" T. P...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das Bildbuch
Von Pauline Palmer
Pauline Lennards Palmer
Amerikaner, 1867-1938
Das Bildbuch
Öl auf Segeltuchkarton
32 ¼ mal 36 ¼, mit Rahmen 37 mal 41 ¼ Zoll
Signiert unten rechts
Die in McHenry, Illinois, geboren...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Nach Henry Grant Plumb - Gerahmtes zeitgenössisches Öl, Mother's Helper
Ein schönes Exemplar des Ölgemäldes "Mother's Helper" von Henry Grant Plumb (1847-1930). Rechts unten signiert H. Jacob. Präsentiert in einem zeitgenössischen Rahmen. Auf Leinwand au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
355 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Mutter- und Tochter-Schule von Giuseppe Costa
Giuseppe Costa (Italiener, 1852-1912)
Ohne Titel, ca. Ende des 19. - Anfang des 20.
Öl auf Holzplatte
12 x 7 Zoll.
Gerahmt: 16 1/2 x 11 2/3 x 1 Zoll.
Signiert unten rechts
Giuseppe ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt von Juliet Hyneman des amerikanischen Künstlers Herman Hyneman
Von Herman Hyneman
Porträt von Juliet Hyneman by jüdisch-amerikanischer Künstler Herman N. Hyneman
Unterschrift unten links
Gerahmte Abmessungen: 25 1/2 x 21 1/2 Zoll.
Das Folgende stammt von Peter J...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Oleo sobre tela - La profesora y la alumna - 90 x 100 cm.
Das Werk wird im unteren Teil des Raums "Roman Ribera" befestigt.
Dieses Werk ist ungefähr im letzten Drittel des sechsten Jahrhunderts entstanden.
Der Zustand des Werkes ist gut.
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl