Objekte ähnlich wie Zwei ist Company, Titelbild des Liberty Magazine, 6. November 1926
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Leslie ThrasherZwei ist Company, Titelbild des Liberty Magazine, 6. November 19261926
1926
21.068,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Datum: 1926
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 20.00" x 16.00"
Unterschrift: Signiert unten links
Titelseite der Zeitschrift Liberty, 6. November 1926
- Schöpfer*in:Leslie Thrasher (1889 - 1936, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1926
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 8491stDibs: LU38431744673
Leslie Thrasher
Leslie Thrasher begann 1924 mit der Gestaltung von Titelbildern für Liberty, und 1926 wurde ihm ein Vertrag über die Gestaltung eines Titelbildes pro Woche zum Preis von 1.000 Dollar pro Woche angeboten. Gegen den Rat seines Freundes Norman Rockwell nahm Thrasher den Vertrag an und erklärte sich bereit, sechs Jahre lang wöchentlich ein Titelbild zu gestalten - ein äußerst anspruchsvolles Unterfangen, bei dem sowohl neue Ideen als auch neue Kunstwerke in extrem schnellem Tempo produziert werden mussten. Die fortlaufende Geschichte der Titelserie "For the Love o' Lil" half Thrasher, mit der ständigen Nachfrage nach neuen Bildern Schritt zu halten. Aufgrund der sinkenden Auflage kündigte Liberty 1932 den Vertrag mit Thrasher. Einige Jahre später, 1936, starb Thrasher an einer Lungenentzündung, die durch Rauchvergiftung bei einem Brand in seinem Haus verursacht wurde, bei dem auch ein Großteil seiner Originalkunstwerke zerstört wurde. Thrasher war ein unglaublich produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 360 Titelseiten für verschiedene Publikationen schuf, darunter 23 Titelseiten für The Saturday Evening Post. Leslie Thrasher wurde in Piedmont, West Virginia, geboren. Er studierte Kunst an der Philadelphia Academy und gewann im Alter von 16 Jahren ein Stipendium, das ihm ein Studium in Paris ermöglichte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte Thrasher bei Howard Pyle in Wilmington, Delaware, und arbeitete kurzzeitig als Porträtmaler, bevor er nach New York City zog, um seine kommerzielle Karriere als Illustrator für Zeitschriften und Werbeagenturen zu beginnen. Thrasher diente auch im Ersten Weltkrieg, wo er als Tarnfarbenmaler eingesetzt wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Bad News, Titelbild des Liberty Magazine, 2. Oktober 1926
Von Leslie Thrasher
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 2. Oktober 1926
Sandy sitzt am Tisch und beobachtet, wie sein Rivale Babe Dolan, der sportliche Rettungsschwimmer, mit...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„I'd Love To“, Titelbild des Liberty Magazine, 1929
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 2. November 1929.
Sandy versteckt sich hinter der Zeitung am Frühstückstisch, als Lil plötzlich fragt: "Wer ist Marianthe...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Wir bevorzugen Zigarren, Titelbild des Liberty Magazine, 17. Dezember 1927
Von Leslie Thrasher
"Wir bevorzugen Zigarren [sic]: Lil's Hectic Hunt for Holiday Gifts" (Lils hektische Jagd nach Weihnachtsgeschenken), Original-Titelblatt der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 1...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
W-w-Whats Zat, Titelbild des Liberty Magazine, 1929
Von Leslie Thrasher
Originalumschlag der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 14. Dezember 1929.
Als Sandy und Lil sich nach dem Abendessen auf das Sofa zurückziehen, bemerkt Lil, wie ruhig Sandy na...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Honeymooning at Greenville, Titelbild des Liberty Magazine, 1923
Von Leslie Thrasher
"Flitterwochen in Greenville: Lil and Sandy Continue Their Scenic Trip" (Lil und Sandy setzen ihren Ausflug fort), Original-Titelblatt des Liberty Magazine, veröffentlicht am 23. Jul...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
At The End of A Perfect Play, Titelbild des Liberty Magazine, 7. August 1926
Von Leslie Thrasher
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 7. August 1926
Robert (Pop) Morse kehrt nach dem erfolgreichen Verkauf eines Eckgrundstücks in der Main Street von sei...
Kategorie
1920er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Just Married“, Original bemalte figurative Illustration, 1930er Jahre
Figurative Illustration eines frisch verheirateten Paares in einem Oldtimer aus den 1930er Jahren von Charles Kinghan (Amerikaner, 1895-1984). Signiert "Kinghan" in der unteren linke...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Pappe
Amerikanischer Art Deco 20. Jahrhundert Modernismus Social Realism WPA-Ära Szene Pin-Up
Amerikanischer Art Deco 20. Jahrhundert Modernismus Social Realism WPA-Ära Szene Pin-Up
Arthur Rosenman Ross (1913 - 1981)
Edward, dieser Mann hat mich beleidigt. Etwas tun"
Anblick...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Karton
Coulple Magazine Story Illustration im Art déco-Stil, Rotes Buch The Saturday Evening Post
Von Seymour Alling Ball
Signiert unten links: Seymour Ball Bezeichnet oben links: An Morris E Weiss mit besten Wünschen Seymour Ball" Mattiert, nicht gerahmt
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Zeichenkarton
Intimate Talk – Zeichnung von Luigi Bompard – 1920er Jahre
Intimate Talk ist eine Aquarell- und Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert mit Feder am...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Elite Discourse – Zeichnung von Luigi Bompard – 1920er Jahre
Elite Discourse ist eine Aquarell- und Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert mit Feder ...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Vintage-Druck eines Paares, das auf ein Taxi wartet, „The Saturday Evening Post“, 1932
Vintage-Druck eines Paares, das auf ein Taxi wartet. Illustration von "The Saturday Evening Post", veröffentlicht 1932.
Kategorie
20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt