Objekte ähnlich wie Liebe Ehre Gehorsam?
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Lon MegargeeLiebe Ehre Gehorsam?ca. 1940
ca. 1940
Angaben zum Objekt
Liebe Ehre Gehorsam?
Lon Megargee
ca. 1940
Öl auf Karton
Größe: 19,75 x 26,75 Zoll
Rahmen: 26,75 x 33,75 Zoll
signiert unten rechts
Gemälde ist gerahmt
Schöpfer des kultigen Logos für die Stetson Hat Company, "Last Drop From his Stetson", das noch heute verwendet wird.
Kunst Nachlass von Lon Megargee
Im Alter von 13 Jahren kam Lon Megargee 1896 nach dem Tod seines Vaters in Philadelphia nach Phoenix. Mehrere Jahre lang wohnte er bei Verwandten und arbeitete auf dem Milchviehbetrieb eines Onkels sowie bei Gelegenheitsarbeiten. In den Jahren 1898 und 1899 kehrte er nach Philadelphia zurück, um an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts Zeichenunterricht zu nehmen. Als er 1899 nach Phoenix zurückkehrte, beschloss er im Alter von 16 Jahren, seinen Lebensunterhalt als Cowboy zu verdienen. Lon zog in das Kuhland von Wickenburg, wo er auf Tex Singletons Bullenranch angestellt wurde. Später arbeitete er auf der Three Bar Ranch ... und nach ein paar Jahren bot ihm Billy Cook von der T.T. eine Stelle an. Ranch in der Nähe von New River. Bis 1906 hatte Megargee sein Handwerk so gut gelernt, dass er zum Vorarbeiter von Cooks Truppe ernannt wurde. Da er sich nie scheute, Risiken einzugehen, verließ Lon Cook schon bald, um sich selbst als Rancher zu versuchen. Er schloss sich mit seinem Kumpel Tom Cavness zusammen, um das El Rancho Cinco Uno in New River zu gründen. Leider konnten die jungen Partner nicht vorhersehen, dass eine dreijährige Dürre Arizona zum Erliegen bringen würde, was sie erst ihre Aktien und dann ihre hart verdiente Ranch kostete.
Megargee brach mit seiner romantischen Vorstellung vom Cowboyleben und wandte sich schließlich ganz der Kunst zu. In den Jahren 1909 bis 1910 schrieb er sich erneut an der Pennsylvania Academy und anschließend an der Los Angeles School of Art and Design ein. Der inzwischen gut ausgebildete Student unternahm seine erste Reise zum Malen "en plein air" (im Freien) in das Land der Hopi und Navajo im nördlichen Arizona. Nachdem er Gemälde von dieser Reise bei der jährlichen Territorialmesse in Phoenix 1911 eingereicht hatte, verkaufte er überraschend sein erstes Ölgemälde an ein großes Unternehmen - die Santa Fe Railroad . . . Lon erhielt 50 Dollar für "Navajos Watching the Santa Fe Train". In den nächsten zwei Jahren verkaufte er der SFRR zehn Gemälde. Vierzig Jahre lang war die Eisenbahn sein wichtigster Kunde. 1953 kaufte sie ihr letztes Gemälde von ihm.
Während seiner frühen Pleinair-Phase hatte Megargee das große Glück, mit dem führenden Künstler William R. Leigh (1866 - 1955) zu malen. Leigh sorgte für die nötige Nachhilfe und Beratung, und seine leuchtende, impressionistische Palette diente dazu, das Farbgefühl und den Farbauftrag der jungen Künstlerin zu verbessern. Mit einer bemerkenswerten Demonstration von unverschämtem Selbstvertrauen und sympathischem Verkaufsgeschick hat Lon Megargee im Alter von 30 Jahren seinen Namen für immer mit der Kunstgeschichte Arizonas verbunden. Trotz der möglichen Konkurrenz durch bekanntere und erfahrenere Künstler überzeugte er 1913 Gouverneur George Hunt und die Legislative, 15 große, historische und ikonische Wandbilder für das State Capitol Building in Phoenix zu genehmigen. Nach der Fertigstellung der Wandgemälde im Jahr 1914 erhielt er die damals fürstliche Summe von rund 4000 Dollar. Sein Auftrag zur Gründung des Staates Arizona verhalf Lon bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt seiner künstlerischen Laufbahn zu beträchtlicher Bekanntheit.
Nach einigen Jahren der Kunstausbildung in Los Angeles und mehreren Engagements als Art Director bei Filmstudios, darunter Paramount, widmete sich Megargee in den 1920er Jahren der Illustration von Titelbildern für beliebte Westernmagazine.
In den 1920er Jahren begann Lon auch, Schwarz-Weiß-Drucke von Western und Genreszenen nach Holzschnitten anzufertigen. Diese Drucke signierte er im Allgemeinen und verkaufte sie einzeln. 1933 veröffentlichte er ein signiertes Buch mit festem Einband in limitierter Auflage (ca. 250 Exemplare, heute selten), das eine Gruppe von 28 Holzschnittbildern enthält. Die Drucke mit dem Titel The Cowboy Builds a Loop" (Der Cowboy baut eine Schleife) zeichnen sich durch ihr starkes Design, ihre hervorragende Zeichenkunst, ihren humanistischen und erzählerischen Inhalt und ihre Qualität aus. Zu den Themen gehören Indianer und Cowboys des Südwestens, hispanische Männer und Frauen, Rinder, Pferde, Esel, Pioniere, Trapper, Schafhirten, Pferdehändler, Squaws und Ranchpolospieler. Megargee hatte einen sehr ausgeprägten Sinn für Einfachheit und Kühnheit, den er in der Verwendung von Linien und Formen unter Beweis stellte. Zu seinen Stärken gehörten herausragende gestische (Aktions-)Kunst und starke figurative Arbeiten. Er war hervorragend in Design, Originalität und Zeichnung, wie ein Studium seiner Drucke in der Hays-Sammlung zeigt.
Im Jahr 1944 veröffentlichte er eine zweite Gruppe westlicher Drucke unter demselben Titel wie die erste. Von den ursprünglich 28 Motiven hat Lon diese Abzüge mit brauner Tinte auf einem schweren, cremefarbenen Papier auf 16 Bilder reduziert und etwas verkleinert. Er entwarf eine stabile Pappmappe für jedes Set. Für den Rest seines Lebens verkaufte Lon diese Mappen erfolgreich an Museumsgeschäfte, Kunstmessen und -ausstellungen sowie an die wenigen Galerien, die damals westliche Kunst verkauften.
Lon Megargee verfügte über ein umfassendes Wissen, ein Verständnis und eine Sensibilität für die Thematik des Südwestens, wobei er sich auf reale Arbeits- und Lebenserfahrungen stützte. Der bekannte amerikanische Modernist Lew Davis (1910 - 1979) erklärte 1975 in einem Interview mit einer Zeitschrift aus Arizona die Einzigartigkeit, die Stärke und den Charakter von Megargees Kunst: "Seine rastlose Unabhängigkeit als Mensch und Künstler war damals (vor dem Ersten Weltkrieg) klar und blieb es bis zu seinem Tod. Ein Merkmal stach immer hervor. Er war ein Einheimischer. Er gehörte hierher. Er ist kein Teppichhändler mit einem Malkasten oder ein desillusionierter Großstädter auf der Suche nach einem neuen Leben, sondern ein Künstler, der das, was er kannte und erlebt hatte, nutzte, um das, was er gesehen hatte, festzuhalten."
Seit den Anfängen seiner Kunstkarriere hatte Lon Megargee ein starkes Gespür für die Bedeutung und den Wert der Beiträge, die von amerikanischen Ureinwohnern und Hispanoamerikanern geleistet worden waren. Selbst wenn er ihre Handlungen und Schwächen und die seiner englischen Kollegen persiflierte, vermittelte Megargee in seiner Kunst eine für seine Zeit aufgeklärte Fairness und Ausgewogenheit gegenüber allen Glaubensrichtungen." Kredit: Abe Hays
- • Originalwerke von Maynard Dixon, Lon Megargee, Ed Mell, Fritz Scholder, Bill Schenck, Bill Lesch, Luis Jimenez, Greg
Singley, Dan Budnik und andere Künstler des 20. Jahrhunderts aus dem Westen, der WPA und dem zeitgenössischen Südwesten.
- • Der künstlerische Nachlass von Lon Megargee
- • Vintage-Rodeo-Fotografie aus unserer Sammlung, handkoloriert und in sehr großem Format reproduziert, in Archivqualität.
- • Western-Antiquitäten und Mid-Century-Modern-Möbel, Beleuchtung, Lampen und Kronleuchter aus den 40er, 50er und 60er Jahren
Michael Collier verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Kunst und Einrahmungsdesign. Ein Hersteller von maßgefertigten Rahmen, der handgeschnitzte, vergoldete Rahmen in Holztönen und echtem Blattgold anbietet. Michael hat Originalrahmen für Künstler, Museen und führende Händler in den Vereinigten Staaten entworfen. Michael ist einer der wenigen Menschen in Arizona, die die Kunst des Handfärbens von Matten und des French Matting beherrschen.
Wir bieten Designern, Museen, Galerien, Künstlern und privaten Sammlern maßgeschneiderte Einrahmungsdienste. Maßgeschneiderte Bild- und Kunstrahmen, einschließlich origineller handgeschnitzter, vergoldeter Rahmen, Spiegelrahmen und spezieller, maßgeschneiderter Lederrahmen. Alle Bilder werden nach archivarischen Standards gerahmt, wobei wir uns auf handgefärbte Passepartouts und französische Passepartouts spezialisiert haben. Maßgefertigte Spiegelrahmen in traditionellem, zeitgenössischem oder westlichem Stil, passend für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft. Signaturrahmen für Lon Megargee, Maynard Dixon, Ed Mell und Greg Singley.
Haftungsausschluss: Preise und Verfügbarkeit können ohne Vorankündigung geändert werden; bitte bestätigen Sie die Beschreibung des Kunstwerks oder des Artikels.
Copyright
Alle Bilder Copyright © 2000-2023 von Michael Collier. Die Erlaubnis zur Wiedergabe von Fotos und Gemälden auf dieser Website und im Online-Katalog wurde von Michael Collier erteilt. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Website und des Online-Katalogs darf ohne schriftliche Genehmigung von Michael Collier, Collier Gallery Ltd. in irgendeiner Weise reproduziert werden,
- Schöpfer*in:Lon Megargee (1883 - 1960, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1940
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:1stDibs: LU2623212873922
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHarold Larsen, Pueblo-Tänzer, Ölgemälde auf Karton
Von Harold Larsen
Pueblo-Tänzerin
Harold Larsen
Ölgemälde auf Karton
30 x 20 Zoll
Harold "Hal" E. Larsen (1934 - ) wurde 1934 in Gowen, Michigan, geboren und zog zum Malen nach Santa Fe, New Mexico. ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Crow Before The Eagle by Greg Singley
Greg Singley , geboren 1950-
Erklärung des Künstlers:
Wenn die Sonne in der Wüste im Südwesten untergeht, erscheinen Dinge. Das ist die Natur dessen, was mich an diesem Lande berührt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Drache fliegend von Greg Singley
Greg Singley , geboren 1950-
Erklärung des Künstlers:
Wenn die Sonne in der Wüste im Südwesten untergeht, erscheinen Dinge. Das ist die Natur dessen, was mich an diesem Lande berührt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Regalia vor dem Consul von Greg Singley
Greg Singley , geboren 1950-
Erklärung des Künstlers:
Wenn die Sonne in der Wüste im Südwesten untergeht, erscheinen Dinge. Das ist die Natur dessen, was mich an diesem Lande berührt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bemalte Lodge von Greg Singley
Greg Singley , geboren 1950-
Erklärung des Künstlers:
Wenn die Sonne in der Wüste im Südwesten untergeht, erscheinen Dinge. Das ist die Natur dessen, was mich an diesem Lande berührt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bomber und Schnallenschnallen von Till Goodan, Westward Ho Company
Bomber und Buckeroos ca. 1939
Till Goodan
Offset-Lithographie
DIE DRUCKE SIND IN GUTEM ZUSTAND. DRUCKE KÖNNEN KLEINE FEHLER ENTLANG DER PAPIERKANTE AUFWEISEN, DIE DAS DRUCKBILD NICH...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Path mit geschirmtem Weg
Von Donald S. Vogel
Donald Vogel hat sich während seiner gesamten Malerkarriere von Gärten inspirieren lassen. Bevor er in den späten 1930er Jahren als Student am Art Institute of Chicago nach Dallas z...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt.
Erklärung des Künstlers:
"Da...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Two“ (2025) von Scott Conary, impressionistisches Stillleben, Ölgemälde auf Tafel, Stillleben
Scott Conarys "Two" ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das ein auf einem Schneidebrett liegendes Steak zeigt, das vor einem abstrahierten weißen Hinte...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„View From Above“ Ölgemälde
Terrie Lombardis "View From Above" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde.
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Nackter Akt mit braunem Haar
Von George Wishon
Schönes, modernes, impressionistisches Gemälde einer nackten Frau von George Wishon (Amerikaner, 20. Jahrhundert), einem Künstler aus der BAy Area. Ein Kontrast aus warmen und kühlen...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt