Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Lorenzo Gramiccia
"Innere Szenen"

XVIII. Jahrhundert

14.000 €

Angaben zum Objekt

Lorenzo Gramiccia (1702-1795) - Innenszene aus dem 18. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt: 56 x 68 cm Flach: 50 x 59 cm Unterschrift: Anwesend Rückseite: Inschrift mit 2 Stempeln Beschreibung und historischer Kontext Diese elegante und detaillierte Innenraumszene wird Lorenzo Gramiccia zugeschrieben, einem italienischen Maler des 18. Jahrhunderts, der für seine Darstellungen intimer häuslicher Momente und sozialer Interaktionen in aristokratischem Ambiente bekannt war. Sein Werk steht in der Tradition der venezianischen und römischen Genremalerei und konzentriert sich auf erzählerische Darstellungen des täglichen Lebens, die oft mit Humor, subtilen sozialen Kommentaren und theatralischen Kompositionen durchsetzt sind. Das Gemälde zeigt einen opulenten Adelshaushalt, in dem eine Gruppe gut gekleideter Personen ein häusliches Ritual oder einen gesellschaftlichen Austausch vollzieht. In der Mitte ist eine Frau mit einem Kind zu sehen, umgeben von elegant gekleideten Herren und einem Diener, was auf eine Taufe, ein Familientreffen oder eine finanzielle Verhandlung hindeuten könnte. Der sitzende Adlige auf der linken Seite, der in fließende Gewänder gekleidet ist, gestikuliert in Richtung eines Dokuments, was auf ein juristisches oder zeremonielles Element hinweist. Der reich geschmückte Raum, der von klassischen Porträts an den Wänden eingerahmt wird, unterstreicht die aristokratische Atmosphäre. Gramiccias malerischer Stil verbindet Realismus mit einer heiteren Note und spiegelt den Einfluss des Rokoko wider, das in der italienischen Malerei des 18. Jahrhunderts blühte. Seine Kompositionen zeichnen sich durch feine Details in den Textilien, ausdrucksstarke Interaktionen der Charaktere und einen raffinierten, aber dynamischen Einsatz von Licht aus. Seine Werke werden oft mit den venezianischen Interieurs von Pietro Longhi und den römischen Szenen von Giovanni Paolo Pannini verglichen, da sie die Eleganz, die Muße und die Sitten der damaligen Zeit einfangen. Bedeutung und Sammelbarkeit Dieses Gemälde ist ein seltenes und museumswürdiges Beispiel für die italienische Genremalerei des 18. Jahrhunderts und bietet einen Einblick in das aristokratische Leben mit außergewöhnlicher Detailtreue und erzählerischer Tiefe. Es ist eine ideale Anschaffung für Sammler historischer europäischer Interieurs, der Kunst des Rokoko und der italienischen Genremalerei. Provenienz und Zustand Provenienz: Privatsammlung Zustand: Gut erhalten mit leichten Alterungserscheinungen, die für Kunstwerke des 18. Jahrhunderts typisch sind.
  • Schöpfer*in:
    Lorenzo Gramiccia (Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    XVIII. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 59 cm (23,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987216775772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Genreszene"
Pittore Attivo a Roma Nel XVII Secolo "Genre-Szene" Öl auf Leinwand Gerahmt: 68 x 88 cm Flach: 66 x 74 cm Dieses exquisite italienische Genregemälde aus dem 17. Jahrhundert, das ein...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Im Atelier des Malers“
Hans August Lassen (1857-1927) - "Im Atelier des Malers" (1887) Künstler: Hans August Lassen Titel: Im Atelier des Malers (In the Painter's Studio) Datum: 1887 Medium: Öl auf Holz Ab...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Täfelung, Öl

"Genre-Szene"
Große Genreszene im Stil des 17. Jahrhunderts - Öl auf Leinwand Ein prächtiges, großformatiges Ölgemälde, das eine elegante Versammlung edler Figuren in einem architektonischen Rahme...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Interior Genre-Szene“
Unbekannter Künstler - Interieur-Genre-Szene (19.-20. Jahrhundert) Medium: Öl auf Leinwand Gerahmt Abmessungen: 99 x 82 cm Abmessungen der Leinwand: 88 x 67 cm Unterschrift: Nicht id...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Theatralische oder satirische Szene"
Unbekannter Künstler, 18. Jahrhundert - Theatralische oder satirische Szene Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 80 x 116 cm (ungerahmt), 82 x 119 cm (gerahmt) Provenienz: Privatsa...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Flemish Genre Taverne Szene"
Unbekannter Künstler Tavernenszene aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 113 x 103 cm Leinwand: 96 x 91 cm Dieses Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine lebhafte Ta...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innenraum-Szene, 1892
Gerard Jozef Portielje (Belgier, 1856-1929), Figurale Innenszene, Öl auf Holzplatte, 1892, signiert, datiert und bezeichnet "Antwerpen" unten rechts, geschnitzter Rahmen aus Goldholz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Künstler in seinem Atelier – Französische figurative Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Monticelli
Dieses schöne französische figurative Ölgemälde des Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von Adolphe Monticelli. Das um 1870 entstandene Gemälde zeigt eine Gruppe von siebe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

INSIDE SCENE- belgische Schule - Italienisches figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
INSIDE SCENE - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Blattgold vergoldetes Holzgitter cm. 90X130 Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist von der Arbeit von David T...
Kategorie

Anfang der 2000er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel – Interieur – Ölgemälde von Giuseppe Puricelli – 1860
Von Giuseppe Puricelli Guerra
Untitled - Interior ist ein originales modernes Kunstwerk, das in den 1860er Jahren von dem italienischen Künstler Giuseppe Puricelli (Varese 1825 - Casirate, 1894) geschaffen wurde....
Kategorie

1860er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Eine Auktion bei Drouot's in Paris.
Von René Francois Xavier Prinet
Eine Auktion bei Drouot's in Paris. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Um 1900-1910. René François Xavier Prinet (31. Dezember 1861, Vitry-le-François - 26. Januar 1946, Bourbo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

IN PARLOR - Angelo Granati Italienisches figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Angelo Granati
In der Stube - Angelo Granati Italia 2013 - Öl auf Leinwand cm.80 x 60. Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes alter Meister: "Damen des ersten Kaiserreichs 1875" vo...
Kategorie

2010er, Italienische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl