Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Louis Bosa
Nonnen in meinem Studio, Self-Portrait, italienisch-amerikanischer Künstler des 20.

3.511,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Nonnen in meinem Studio Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 10 x 14 Zoll 15,5 x 19,5 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nur wenige Kilometer von Venedig, Italien, als Sohn eines Steinmetzes geboren. Bosa wanderte im Alter von 18 Jahren nach einem Studium an der Accademia della Belle Arti in Venedig in die USA aus und wurde amerikanischer Staatsbürger. Anschließend studierte er bei John Sloan, dem Vertreter der Ashcan School, an der Art Students League in New York. Louis Bosa ist ein bedeutender Maler, dessen Werke mit denen von Pieter Breughel dem Älteren, John Sloan und der Ashcan School verglichen werden. Als scharfer Beobachter des menschlichen Daseins konzentriert sich Bosa in seinen Gemälden, die er hauptsächlich in Öl auf Leinwand malt, häufig auf Menschen und Straßenszenen aus seiner italienischen Heimat. Bosa war dafür bekannt, dass er seinen Motiven folgte, viele Skizzen und Notizen machte und seine Beobachtungen in der endgültigen Arbeit zu visionären, fantastischen Bildern zusammenfügte. Die Themen seiner Gemälde sind stark stilisiert und expressionistisch und grenzen an Karikatur. "Die Menschen sind so lustig, dass sie manchmal traurig sind", sagte er: Die Menschen in seinen Gemälden sind zugänglich und scheinen menschliche Emotionen und das alltägliche Leben darzustellen, indem sie Konzepte wie Sterblichkeit, Demut und manchmal Vergeblichkeit überwinden. Sein Werk zeigt oft Komik inmitten der Tragödie. Viele seiner Gemälde enthalten skurrile Bilder von Nonnen, die Fahrrad fahren, und ähnlichen Autoritätsfiguren, die alltäglichen Tätigkeiten nachgehen. Er reiste ausgiebig durch Europa und kehrte oft in seine Heimat Italien zurück. Bosa malte für die Works Progress Administration und das Whitney Museum. Er lehrte am Cleveland Institute of Art, an der New York Art Students League, an der Parsons School of Design, an der Syracuse University und an der University of Notre Dame in South Bend, Indiana. Seine Gemälde und Aquarelle werden in vielen bekannten Studios und Museen in den Vereinigten Staaten ausgestellt, wie z. B: Das Metropolitan Museum für Kunst - New York Das Whitney Museum - New York Das Museum von Philadelphia - Pennsylvania Das Worcester Museum - Massachusetts Das Springfield-Museum - Massachusetts Das Kunstmuseum von Toronto - Kanada Universitätsmuseum Notre Dame Das Butler-Museum - Ohio Das Museum für Kunst und Handwerk in Columbus - Ohio Die Universität von Illinois - Illinois Das Montclair Museum - New Jersey Das James A. Michener Kunstmuseum - Doylestown, Pennsylvania Das Clearwater-Museum - Florida Das Museum von Wilmington - Delaware Das Athenische Museum - Connecticut Das Herron-Kunstinstitut - Indiana Das Rochester Museum - New York Das Delgado-Museum - New Orleans Das Kunstmuseum Richmond - Virginia Die Akademie der Künste und der Literatur Der Hosanna-Fonds Die Encyclopedia Britannica Collections Internationale Wirtschaftsmaschinen Das Syracuse-Museum - New York
  • Schöpfer*in:
    Louis Bosa (1905-1981, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768216615682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Gemälde von Mönchen in Venedig, italienisches rosa figurales Werk
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Italo-Amerikaner, 1905-1981) Insel der Mönche, um 1930 Öl auf Masonit Signiert unten rechts 14 x 24 Zoll 23 x 33 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen D...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cathedral in Venedig, großes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, italienische-amerikanischer Künstler
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Dom in Venedig Öl auf Leinwand Signiert unten links 60,25 x 40,25 Zoll 66,5 x 46,5 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nu...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Meeting, großes Gemälde von sitzenden Frauen aus der Mitte des Jahrhunderts, Künstlerin
Eleanor Arnold Clark (Amerikanerin, 1911-1982) The Meeting Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 25 x 29 Zoll 36 x 40 Zoll, gerahmt Eleanor Arnold Clark wurde in Pittsburgh, Pennsy...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Costa Brava, Spanien, Nuns mit Schirmen und Stühlen, Surrealistische Szene
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Costa Brava, Spanien Öl auf Karton Signiert unten rechts 14 x 24 Zoll 23 x 33 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo, einem kleinen Dorf nur weni...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Flood in Venice, italienischer Künstler, humorvolle Darstellung von Männern und Frauen
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Überschwemmung in Venedig, ca. 1970 Öl auf Leinwand Signiert Bosa unten links und verso 34 x 50,5 Zoll 40,5 x 56,5 Zoll, gerahmt Ausgestellt: 148....
Kategorie

1970er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Stadtbild des venezianischen Kanals, italienisch-amerikanischer Künstler
Von Louis Bosa
Louis Bosa (Amerikaner, 1905-1981) Kanallandschaft von Venedig, um 1950 Öl auf Karton Signiert unten rechts 11,75 x 21,75 Zoll 19,75 x 29,75 Zoll, gerahmt Er wurde 1905 in Codroipo,...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Ölporträt der 1950er Jahre, Moderne der Mitte des Jahrhunderts Zwei Frauen im Atelier eines Künstlers
1950's Mid Century modernes englisches Ölporträt, zwei Frauen in einem Künstleratelier Der Künstler war ein Porträt- und Figurenmaler, der in den 1950er und 1960er Jahren tätig war...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Sisters in the Studio“ von Nikolai Dubovik
Von Nikolai Dubovik
Nikolai Dubovik (*1960, Urzaf, Südrussland) Ein riesiges und beeindruckendes Öl auf Leinwand von diesem Absolventen des Surikov-Instituts und Zeitgenossen von Vyacheslav Nikol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

"ULANDA - Malen im Studio Class" Bay Area Figurative Bewegung Öl auf Leinwand
Von Patricia Gren Hayes
"ULANDA - Malen im Studio" Figurative Studie Öl auf Leinwand Eine dunkelhaarige Frau steht an einer Staffelei, ein Werk der amerikanischen Malerin Patricia Gren Hayes (geb. 1932). Die Person ist beim Malen auf einer Leinwand festgehalten, den Pinsel hält sie horizontal. Sie trägt einen gelben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel, Porträt eines Künstlers im Studio
Von Hans Burkhardt
"Ohne Titel, Porträt des Künstlers im Studio" ist ein abstraktes, figuratives Nachkriegspastell auf Papier von Hans Burkhardt aus dem Jahr 1971. Das Kunstwerk ist 25 x 19 1/2 Zoll gr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Selbstporträt-Künstler an Staffelei, 1950er Jahre
Die Künstlerin an ihrer Staffelei von Jean Dulac (Französisch 1902-1968) signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 22 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Lyon, Frankreich Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Schönes französisches postimpressionistisches Ölgemälde „The Artists Studio Interior“, 1960er Jahre
Von Josine Vignon
Das Atelier der Künstler von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) unterzeichnet Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 37 x 32 Zoll Leinwand: 29 x 24 Zoll Farben: Grüntöne, Beig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl